Select Page

Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht

by 12 Jun 2023

Wenn du in Fieberbrunn und dem PillerseeTal Urlaub machst, wirst du mit ziemlicher Sicherheit einige aufregende und zauberhafte Bergtouren machen und die schönsten Wanderwege der Region entdecken wollen. Selbstverständlich kannst du deine Wanderungen im Tal starten. Oder du sparst dir die Kräfte und wanderst ab der Mittel- oder Bergstation der zahlreichen Seilbahnen. Die Bergbahnen Fieberbrunn und PillerseeTal sind ideal, um die Gipfel zu stürmen. Welche Gondeln und Sessellife gibt es? Und wie kannst du günstiger fahren? Wir haben für dich in diesem Erfahrungsbericht die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Werbung / Pressereise.

Ich bin schon als Kind unheimlich gerne mit Gondeln im Österreich-Urlaub gefahren. Die Fahrt rauf und runter war einer der Höhepunkt im gesamten Urlaub – die Technik mit den Kabinen und faustdicken Drahtseilen, die Faszination des Schwebens und der Panoramablick auf Berge und Täler haben mich seit jeher fasziniert. Bei unserem Urlaub in Fieberbrunn (Reisebericht) habe ich es im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze getrieben: Wir sind mit den Bergbahnen Fieberbrunn und im PillerseeTal jeden Tag ein bis zwei Mal gefahren und haben uns mit den Gondeln und Sesselliften bequem ins Wandergebiet bringen lassen. Was für eine wunderbare Erfahrung! Du fragst dich jetzt vielleicht: Ist das nicht sehr teuer? Eine einzelne Berg- und Talfahrt kostet pro Person um die 30 Euro – und wenn du im Urlaub jeden Tag fährst, kommen da schnell pro Woche um die 250 Euro zusammen.

Mit der PillerseeTal-Card günstiger die Bergbahnen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring nutzen

Wenn du wirklich planst, viel mit der Bergbahn unterwegs zu sein, kannst du deine Kosten kräftig senken: Mit der PillerseeTal-Card kannst du sechs Tage lang die Bergbahnen im PillerseeTal – in Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring – jeweils ein Mal pro Tag nutzen und zahlst lediglich 87 Euro pro Person (Kinder 44 Euro; Stand Juni 2023). Zudem hälst du mit der Karte viele weitere Vergünstigungen wie etwa den Eintritt ins Familienland und kostenloses Parken am Pillersee.

Ich möchte dich motivieren, im Urlaub die PillerseeTal-Seilbahnen möglichst effektiv für deine Touren zu nutzen

Ich freue mich sehr, meine Begeisterung für die Bergbahnen in Fieberbrunn und im PillerseeTal durch diesen Blogbeitrag mit dir teilen zu können. Das Erlebnis, mit den Gondeln zu fahren, ist für mich immer wieder an sich schon ein unvergleichliches Abenteuer. Dieser Beitrag soll dich nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Ich werde dir meine persönlichen Erfahrungen und wertvolle Tipps an die Hand geben, damit du die Möglichkeit hast, die Schönheit und das einzigartige Erlebnis, das die Seilbahnen bieten, selbst zu entdecken.

Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht Ich freue mich sehr, meine Begeisterung für die Bergbahnen in Fieberbrunn und im PillerseeTal durch diesen Blogbeitrag mit dir teilen zu können. Das Erlebnis, mit den Gondeln zu fahren, ist für mich immer wieder ein unvergleichliches Abenteuer.
Ich freue mich sehr, meine Begeisterung für die Bergbahnen in Fieberbrunn und im PillerseeTal durch diesen Blogbeitrag mit dir teilen zu können. Das Erlebnis, mit den Gondeln zu fahren, ist für mich immer wieder ein unvergleichliches Abenteuer.

Das Gondelfahren ist nicht nur eine einfache Fahrt, sondern ein Erlebnis, das die Schönheit der Berge, die frische Bergluft und den atemberaubenden Blick auf die Alpen bietet. Mit diesem Blogbeitrag hoffe ich, dich für dieses besondere Erlebnis zu begeistern und dir zu zeigen, wie es ist, durch die Luft zu gleiten und die Welt von oben zu betrachten. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Bergsteiger bist oder jemand, der noch nie eine Gondel bestiegen hat – ich möchte, dass du dich inspiriert und bereit fühlst, den Sprung zu wagen und die Gondel zu nehmen.

Dieser Beitrag hat den Zweck, dich zu ermutigen, das Abenteuer zu erleben, die Schönheit der Natur zu entdecken und die Freude am Gondelfahren in Fieberbrunn und im PillerseeTal zu erleben. Ich hoffe, dass du meine Tipps und Erfahrungen nützlich findest und dass sie dir helfen, deine eigene Reise zu planen und das Beste aus deinem Ausflug in die Berge zu machen.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Die drei wichtigsten Bergbahnen im PillerseeTal – Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring

Fieberbrunn ist ein Paradies für Bergliebhaber, Wanderer und Biker, die sich in den Höhenlagen der Berge nach Herzenslust austoben möchten. Im PillerseeTal kannst du mit drei verschiedenen Bergbahnen drei faszinierende Gipfel erreichen, die dir unvergessliche Erlebnisse bieten. Ob du sportlich aktiv sein oder einfach nur die Natur bewundern willst – in dieser zauberhaften Region findest du für jeden Geschmack etwas.

Freien Eintritt in die Bergbahnen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring bekommst du mit der PillerseeTal-Card. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Freien Eintritt in die Bergbahnen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring bekommst du mit der PillerseeTal-Card.

Die Bergbahnen bringen dich schnell und bequem zu den Ausgangspunkten für zahlreiche Wander- und Radwege, die dich durch die malerische Landschaft führen und dir Zugang zu aufregenden Wanderrouten und unberührter Natur bieten. Du kannst auch an geführten Touren teilnehmen oder dich in den gemütlichen Hütten und Almen stärken. Oder du genießt einfach die atemberaubende Aussicht auf die Berge und das Tal von den Panoramaplattformen aus.

Im PillerseeTal gibt es noch viele weitere kleinere Lifte, die vorwiegend im Winter für die Skifahrer zum Einsatz kommen. erfährst du alles, was du über die drei größten Bergbahnen in Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring wissen musst: Welche Gipfel sie anfahren, was du dort erleben kannst und wie du die Tickets buchst. Lass dich inspirieren und plane deinen Traumurlaub in Fieberbrunn und dem PillerseeTal.

1. Bergbahn Fieberbrunn zu Streuböden und Lärchfilzkogel

Das war wohl die Gondelfahrt, die wir im Urlaub am häufigsten gemacht haben: Ich möchte dir von meinem persönlichen Erlebnis mit den Bergbahnen in Fieberbrunn berichten – von den Besuchen an Streuböden bis zum Lärchfilzkogel. Ein Ausflug, den ich während meines Urlaubs sieben Mal gemacht habe – jedes Mal mit wachsender Begeisterung und auf einer anderen Route.

Das war wohl die Gondelfahrt, die wir im Urlaub am häufigsten gemacht haben: Ich möchte dir von meinem persönlichen Erlebnis mit den Bergbahnen in Fieberbrunn berichten – von den Besuchen an Streuböden bis zum Lärchfilzkogel. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Das war wohl die Gondelfahrt, die wir im Urlaub am häufigsten gemacht haben: Ich möchte dir von meinem persönlichen Erlebnis mit den Bergbahnen in Fieberbrunn berichten – von den Besuchen an Streuböden bis zum Lärchfilzkogel.

Meine Motivation? Das atemberaubende Panorama, das dich auf diesem Höhenflug erwartet – und natürlich die Gelegenheit, auf der Streuböden Alm oder der etwas höher gelegenen Alm Wildalpgatterl einen der besten Kaiserschmarrn zu genießen.

Abenteuerspielplatz an Streuböden

Die Bergbahn Fieberbrunn ist dein Zugang zu diesem Paradies und bringt dich in zwei entspannten Etappen von Fieberbrunn hinauf zu den Streuböden und weiter zum Lärchfilzkogel. Doch lassen wir uns Zeit, denn auf halber Strecke, bei der Mittelstation Streuböden, öffnet sich ein kleines Abenteuerland, in dem du und deine Kids euch austoben könnt. Dort erwartet dich ein malerischer Bergsee, der Speicherteich Streuböden, dessen kühles Nass zur Erfrischung einlädt. Aber es gibt mehr als nur Natur zu entdecken. Vor allem für Familien ist die Mittelstation ein wahres Schlaraffenland, denn dort befindet sich ein Abenteuerpark, der Kinderherzen höherschlagen lässt. Mit Spielplatz, Klettergarten sowie einem Damwildgehege, das sich etwas weiter abgelegen beim Wildalpgatterl befindet, bietet dieser Ort ein Freizeitangebot, das die kleinen Gäste begeistert und ihnen unvergessliche Momente schenkt.

Wandern am Lärchfilzkogel

Und weiter geht die Reise! Du lässt den Streuböden hinter dir und schwebst hinauf zum Lärchfilzkogel. An der Bergstation hoch oben eröffnet sich dir ein Panoramaweg, der dir die Pracht der Tiroler Bergwelt in all ihrer Schönheit präsentiert. Genieße die Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler, die sich wie eine gewaltige Naturkulisse vor dir erstrecken. Wenn du dich für eine sportlichere Variante entscheidest, kannst du mit dem Mountainbike den Trail hinunterfahren und dabei das Adrenalin spüren, während du die Berglandschaft durchquerst. Ich möchte dich für diese einzigartige Erfahrung zu begeistern und dir alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die du für deinen eigenen Ausflug mit den Bergbahnen in Fieberbrunn benötigst. Denn was gibt es Schöneres, als die Wunder der Natur aus nächster Nähe zu erleben und dabei gleichzeitig ein Abenteuer zu erleben, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird?

Preise und Öffnungszeiten im Sommer 2023

BergbahnFieberbrunn
Öffnungszeiten (Sommer)Sommersaison: 18.05. – 02.11.2023
Kassa: täglich von 08.00 bis 17.00 Uhr
F1 Streuböden (1. Sektion): von 08:30 bis 17:30 Uhr
F2 Lärchfilzkogel (2. Sektion): von 08:30 bis 17:00 Uhr
Timoks Alpine Coaster: von 10:00 bis 17:00 Uhr

In den Zeiträumen 18.-21.05. | 27.05.-11.06. | 01.07.-17.09.2023 geöffnet:
F5 Obingleitn (Bike-Schlepplift): von 09:30 bis 17:30 Uhr
PreiseWildseeloder Ticket 
(Berg- & Talfahrt 1. Sektion F1 Streuböden & 2. Sektion F2 Lärchfilzkogl)
32,00 Euro (Jugendliche 22,50 Euro, Kinder 16 Euro)
Offizielle WebsiteBergbahnen | Fieberbrunn
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Juni 2023

Die schönste Wanderroute an Streuböden und Lärchfilzkogel

Im Wandergebiet von Fieberbrunn findest du eine der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderrouten in den Kitzbüheler Alpen – von den Streuböden hinauf zum Lärchfilzkogel. Wenn du die schimmernden Panoramen der Alpenlandschaft schätzt und zugleich den Zauber von einzigartigen Familienattraktionen erleben möchtest, dann bist du in dieser Wanderregion genau richtig. Unsere Wanderung beginnt am Fuße der majestätischen Alpen, genauer gesagt an der Talstation der Gondelbahn Streuböden in Fieberbrunn. An diesem Punkt hast du die Wahl: Entweder du beginnst deinen Aufstieg gemütlich mit der Gondel, oder du stellst dich der Herausforderung und steigst zu Fuß bis zur Mittelstation auf. Die Anstrengung lohnt sich, denn dort oben wartet das Familienparadies Timoks Abenteuerland auf dich. In dem kleinen Abenteuerpark kannst du dich im Waldseilgarten ausprobieren, die Sommerrodelbahn hinunter sausen oder den neuen Timoks Entdecker Checker Pfad entlanglaufen. Ganz sicher ein Spaß für die gesamte Family – den wir uns auch nicht haben entgehen lassen.

Von Streuböden zur Wildalm und zum Lärchfilzkogel geht's auch mit dem Bike. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Von Streuböden zur Wildalm und zum Lärchfilzkogel geht’s auch mit dem Bike.

Von der Mittelstation aus führt uns der Weg weiter hinauf zum Lärchfilzkogel, der sich auf beeindruckenden 1.645 Metern Höhe erstreckt. Ob zu Fuß oder mit der Gondel – du entscheidest. Angekommen auf dem Gipfel des Lärchfilzkogels, wird dir der Atem stocken. Die Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen ist schlichtweg fantastisch. Du kannst bis zum Wilden Kaiser blicken. Nutze die Bänke vor Ort, um dich zurückzulehnen, die Sonne zu genießen und das Panorama auf dich wirken zu lassen. Falls deine Wanderschuhe noch nicht genug haben, gibt es die Chance, vom Lärchfilzkogel aus weiter zum Wildseeloderhaus zu marschieren. Am idyllischen Wildsee gelegen, gehört dieses Gebiet zu den schönsten der Alpen. Verweile am Ufer des Bergsees, lass die Seele baumeln und stärke dich mit traditionellen Tiroler Spezialitäten im Wildseeloderhaus. Wagemutige finden auf dem Weg dorthin den Einstieg in den Klettersteig „Marokka“.

Auf Höhe Wildalm finden sich wunderbare Wanderwege. Dort findest du auch unterschiedliche Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Auf Höhe Wildalm finden sich wunderbare Wanderwege. Dort findest du auch unterschiedliche Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene.

Diese Wanderung von Streuböden zum Lärchfilzkogel und Wildseeloderhaus ist ein wahrer Höhepunkt für alle Natur- und Bergliebhaber. Durch die flexiblen Optionen des Gondel- oder Fußwegs kannst du die Tour individuell an deine Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Eines ist jedoch sicher: Ganz gleich, wie du dich entscheidest, dieser Tag in den Kitzbüheler Alpen wird dir unvergessliche Momente und atemberaubende Aussichten bescheren.

2. Sessellift zum Jakobskreuz und zur Buchensteinwand

Folge uns auf eine weitere faszinierende Tour mit dem Sessellift zum Jakobskreuz und zur Buchensteinwand. Dieses Erlebnis startet im idyllischen Ort St. Jakob in Haus, der Ausgangspunkt für unseren Aufstieg zur Buchensteinwand ist. Mit einer Höhe von 1456 Metern eröffnet uns dieser Berg eine Welt voller Wunder und Überraschungen. Er schaut vom Tal aus gar nicht so hoch aus – wenn man oben angekommen ist, hat man dennoch einen ganz herrlichen Panoramablick bis zur Steinplatte Waidring und den Loferer Alpen.

Die größte Attraktion – kaum zu übersehen – ist das Jakobskreuz, das mit seinen 30 Metern Höhe das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt darstellt. Ein monumentales Kunstwerk, das gleichermaßen Symbol des Glaubens und der Verbundenheit ist. Von hier aus bieten sich vier Aussichtsplattformen, von denen aus du einen atemberaubenden Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen, das malerische PillerseeTal und das weitläufige Leukental genießen kannst. Jede Plattform ist ein Fenster zu einer anderen faszinierenden Landschaft, die sich vor dir ausbreitet.

Folge uns auf eine weitere faszinierende Tour mit dem Sessellift zum Jakobskreuz und zur Buchensteinwand. Dieses Erlebnis startet im idyllischen Ort St. Jakob in Haus, der Ausgangspunkt für unseren Aufstieg zur Buchensteinwand ist. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Folge uns auf eine weitere faszinierende Tour mit dem Sessellift zum Jakobskreuz und zur Buchensteinwand. Dieses Erlebnis startet im idyllischen Ort St. Jakob in Haus, der Ausgangspunkt für unseren Aufstieg zur Buchensteinwand ist.

Doch das Jakobskreuz ist mehr als nur ein Aussichtspunkt. Im Inneren des Kreuzes finden sich verschiedene Ausstellungen, die eine Fülle von Themen abdecken – von Kunst über Kultur bis hin zu Religion. Es ist ein Ort der Reflexion und der Bildung, der die Gelegenheit bietet, einen tiefen Einblick in verschiedene Aspekte der österreichischen und internationalen Kultur zu erhalten. Die Buchensteinwand selbst ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Eine Vielzahl von Wander- und Radwegen winden sich durch die unberührte Natur und bieten Möglichkeiten für alle Leistungsniveaus. Ob du eine entspannte Wanderung durch die malerische Landschaft bevorzugst oder dich der Herausforderung einer anspruchsvollen Mountainbike-Tour stellst – es gibt für jeden etwas.

Zudem gibt es einen bemerkenswerten Blumenlehrpfad, der dich auf eine bildungsgeschichtliche Reise durch die lokale Flora führt. Lerne die verschiedenen Pflanzenarten der Region kennen und entdecke die einzigartige Biodiversität, die diese Berge zu bieten haben. Insgesamt ist der Besuch der Buchensteinwand und des Jakobskreuzes ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur atemberaubende Ausblicke bietet, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Kultur, die Religion und die Natur der Region zu lernen. Es ist eine Kombination aus Abenteuer und Bildung, die diesen Ort zu einem unvergesslichen Ausflugsziel macht.

Preise und Öffnungszeiten im Sommer 2023

SesselliftJakobskreuz und Buchensteinwand
Öffnungszeiten (Sommer)12. Mai bis 26. Oktober 2023
Betriebszeit von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Jakobskreuz geöffnet von 9.00 Uhr – 16.30 Uhr
Antonius Kapelle im Jakobskreuz, geöffnet von 09.00 Uhr – 16.30 Uhr
PreiseBerg- und Talfahrt
 
Erwachsene: 22 Euro
Kinder/Jugend: 15 Euro
 
Eintritt Jakobskreuz / Antonius Kapelle

Erwachsene: 6 Euro
Kinder/Jugend: 3 Euro
Offizielle Websitebergbahn-pillersee.com
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Juni 2023

Die schönste Wanderroute am Jakobskreuz und der Buchensteinwand

Die zweite Tour mit den Bergbahnen im PillerseeTal führt uns zum Jakobskreuz und auf die Buchensteinwand. Auf dem Gipfel der Buchensteinwand, einem unübersehbaren Wahrzeichen im malerischen PillerseeTal, erhebt sich das weltweit größte begehbare Gipfelkreuz. Es ist nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Spiritualität auf einzigartige Weise vereinen. Das Jakobskreuz steht wie ein Leuchtfeuer in der Landschaft und bietet dir einen atemberaubenden Panoramablick, der sich von den Kitzbüheler Alpen, über den Wilden Kaiser und das Kitzbüheler Horn, bis hin zu den majestätischen Hohen Tauern erstreckt. Die Aussicht von hier oben ist schlichtweg atemberaubend und gibt dir das Gefühl, auf der Spitze der Welt zu stehen.

Das Jakobskreuz ist nicht nur ein Aussichtsturm, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Besinnung und der Bildung. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Das Jakobskreuz ist nicht nur ein Aussichtsturm, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Besinnung und der Bildung.

Doch das Jakobskreuz ist weit mehr als nur ein beeindruckender Aussichtsturm. Es ist ein Ort der Begegnung und der Besinnung – ein Ort, der dazu einlädt, in sich zu gehen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Im Inneren des Kreuzes findest du vier Aussichtsplattformen, die entweder per Treppe oder per Aufzug erreichbar sind. Darüber hinaus gibt es verschiedene Räume, in denen regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Seminare stattfinden, die zum Austausch und zur Bildung beitragen.

Um zum Jakobskreuz zu gelangen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist sicherlich die Fahrt mit dem Sessellift von St. Jakob in Haus aus, der dich direkt zur Buchensteinwand bringt. Alternativ gibt es natürlich auch die Möglichkeit, die Wanderung zu Fuß anzutreten. Dabei kannst du aus drei verschiedenen Startorten wählen: Fieberbrunn, Hochfilzen oder St. Jakob in Haus. Die Wanderwege sind mittelschwer und dauern je nach Ausgangspunkt zwischen einer und zweieinhalb Stunden. Auf dem Weg erwartet dich eine malerische Landschaft, geprägt von saftigen Wiesen, dichten Wäldern und idyllischen Almen. Einmal haben wir den Sessellift genommen und sind von oben hinabgelaufen. Und einmal sind wir mit dem E-Bike von Fieberbrunn bis zur Talstation des Sessellifts gefahren – und von dort hinauf zum Gipfel.

Auf zum Gipfel: Das Gipfelkreuz der Buchensteinwand liegt in unmittelbarer Nähe zur Bergstation des Sessellifts. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Auf zum Gipfel: Das Gipfelkreuz der Buchensteinwand liegt in unmittelbarer Nähe zur Bergstation des Sessellifts.

Zwischen deinen Abenteuern kannst du bei einer der vielen Einkehrmöglichkeiten, wie dem Restaurant Weitblick oder der Tennalm, eine Pause einlegen und die lokalen Delikatessen genießen. Der Besuch des Jakobskreuzes ist eine Erfahrung, die du nicht missen solltest, wenn du die Verbindung von Natur, Kultur und Spiritualität schätzt. Es ist ein Ort, der dich zum Staunen, zum Nachdenken und zum Genießen einlädt. Das Jakobskreuz ist von Mai bis Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen, inklusive genauen Preisen und Ermäßigungsmöglichkeiten, findest du auf der offiziellen Website jakobskreuz.at. Begib dich auf diese einmalige Reise und lass dich von der Magie des Jakobskreuzes und der Buchensteinwand verzaubern!

3. Bergbahn Waidring zur Steinplatte

Mit der Bergbahn Waidring kannst du eine faszinierende Reise in die Vergangenheit unternehmen, während du die atemberaubende Gipfellandschaft der Steinplatte erreichst. Dieser markante Berg, der stolz auf 1869 Metern über den Grenzen von Tirol, Salzburg und Bayern thront, öffnet das Tor zu einer Welt, die seit Millionen von Jahren unverändert geblieben ist. Die Steinplatte ist ein wahres Schlaraffenland für Naturliebhaber und Abenteurer. In dem Wandergebiet warten eine Vielzahl von Aktivitäten und Entdeckungen auf dich. Neben einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna, die in dieser unberührten alpinen Umgebung zu Hause ist, kannst du auf der Steinplatte eine Zeitreise in die prähistorische Ära unternehmen und Fossilien aus längst vergangenen Zeiten bestaunen.

Die Bergbahn von Waidring zur Steinplatte bringt dich von Waidring auf die 1869 Meter hohe Steinplatte, die an der Grenze zwischen Tirol, Salzburg und Bayern liegt. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Die Bergbahn von Waidring zur Steinplatte bringt dich von Waidring auf die 1869 Meter hohe Steinplatte, die an der Grenze zwischen Tirol, Salzburg und Bayern liegt.

Einen besonderen Höhepunkt stellt der Triassic Park dar. Dieser Abenteuerpark, der rund um das Thema Dinosaurier gestaltet ist, ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für Paläontologie und die Wunder der Erdgeschichte interessiert. Durchlaufe den spannenden Parcours, auf dem du an verschiedenen Informationsstationen vorbeikommst, erklimme den Aussichtsturm für einen noch besseren Blick auf die umliegenden Berge, meistere den Kletterparcours und erfrische dich am Wasserspielplatz. Oder besuche das Triassic Centre, wo eine interaktive Ausstellung dich mit noch mehr Einblicken in die faszinierende Welt der Dinosaurier versorgt.

Doch die Steinplatte hat noch weit mehr zu bieten. Das vielfältige Netzwerk an Wanderwegen lädt dich ein, die natürliche Schönheit dieser Bergwelt zu Fuß zu erkunden, während das weitläufige Gelände auch für Radtouren perfekt geeignet ist. Und wenn du den Wunsch verspürst, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten, bietet die Steinplatte auch Möglichkeiten für Gleitschirmfliegen. Die Bergbahn Waidring zur Steinplatte ist mehr als nur ein Transportmittel – sie ist der Beginn einer Reise in eine Welt voller Abenteuer, Entdeckungen und natürlicher Schönheit. Wir fanden diese Tour auch so schön, dass wir sie insgesamt drei Mal während unseres Urlaubs im PillerseeTal gemacht haben.

Preise und Öffnungszeiten im Sommer 2023

BergbahnWaidring
Öffnungszeiten (Sommer) von 09:00 bis 16:45 Uhr
täglich durchgehend bis 8.10.2023
PreiseErwachsene
Normaltarif: 26 Euro
Mit Gästekarte: 24,50 Euro

Senioren
Normaltarif: 25 Euro
Mit Gästekarte: 23 Euro

Jugendliche
Normaltarif: 23 Euro
Mit Gästekarte: 22 Euro

Kinder
Normaltarif: 14 Euro
Mit Gästekarte: 13,50 Euro

Gruppentarife ab 10 Personen
Offizielle Websitesteinplatte.tirol
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Juni 2023

Die schönste Wanderroute Steinplatte Waidring

Die Steinplatte Waidring, ein prächtiges Hochplateau eingebettet zwischen den malerischen Kitzbüheler Alpen und den majestätischen Loferer Steinbergen, ist das perfekte Ziel für Wanderer, die die schroffe Schönheit der Tiroler Alpen in all ihrer Vielfalt erleben wollen. Von üppigen grünen Wiesen über farbenprächtige Alpenblumen bis hin zu kantigen Gipfeln – die Steinplatte bietet ein breites Mosaik an unvergesslichen Eindrücken und atemberaubenden Panoramen.

Der Gipfel der Steinplatte liegt an einem See auf fast 2000 Metern. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Der Gipfel der Steinplatte liegt an einem See auf fast 2000 Metern.

Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Waidringer Bergbahn, wo die Gondel dich in schwindelerregende Höhen von 1770 Metern zur Bergstation befördert. Von der Bergstation aus folgst du dem Weg Nr. 1, der dich zur Stallenalm führt. Der Wanderweg schlängelt sich durch lichte Wälder und über idyllische Almwiesen, wo du vielleicht auf grasende Kühe und Schafe triffst.

Wenn du auf der Suche nach einer schönen Wanderroute bist, die dir die Schönheit der Tiroler Alpen zeigt, dann ist die Steinplatte Waidring eine gute Wahl. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Wenn du auf der Suche nach einer schönen Wanderroute bist, die dir die Schönheit der Tiroler Alpen zeigt, dann ist die Steinplatte Waidring eine gute Wahl.

Nach etwa einer Stunde Fußmarsch erreichst du die einladende Stallenalm, die mit ihrer Sonnenterrasse und einem reichhaltigen Angebot an regionalen Spezialitäten zum Verweilen einlädt. Gestärkt setzt du deinen Weg auf dem Pfad Nr. 1 fort, der nun steiler und felsiger wird, dabei aber auch beeindruckende Ausblicke freigibt. Du passierst die Möseralm und die Kammerköhrhütte, bevor du den Gipfel der Steinplatte auf 1869 Meter über dem Meeresspiegel erreichst. Die Aussicht von hier oben ist einfach unvergleichlich – bei klarer Sicht kannst du sogar einen Blick auf den Großglockner, Österreichs höchsten Berg, erhaschen.

Die Steinplatte Waidring ist ein sehr abwechslungsreiches Terrain. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Die Steinplatte Waidring ist ein sehr abwechslungsreiches Terrain.

Für den Rückweg stehen dir mehrere Möglichkeiten offen. Eine davon ist der Weg Nr. 2, der dich zum faszinierenden Triassic Park führt, einem interaktiven Abenteuerpark, der Jung und Alt in die prähistorische Welt der Dinosaurier entführt. An der Bergstation kannst du auch die Gondel für die Rückfahrt zur Talstation nehmen. Die Wanderung zur Steinplatte Waidring ist ein Erlebnis für alle Naturliebhaber und Bergfreunde.

Der Triassic Park oben an der Bergstation ist eines der Highlights auf der Steinplatte. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Der Triassic Park oben an der Bergstation ist eines der Highlights auf der Steinplatte.

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern und einer Gehzeit von rund vier bis fünf Stunden solltest du dir genügend Zeit nehmen, um die prächtige Landschaft in vollen Zügen zu genießen und eventuell eine Hüttenrast einzulegen. Denke an gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser für diese alpine Tour.

Auf der Steinplatte Waidring gibt es herrliche Panoramaausblicke. Bergbahnen Fieberbrunn Bergbahnen Fieberbrunn & PillerseeTal – mein Erfahrungsbericht
Auf der Steinplatte Waidring gibt es herrliche Panoramaausblicke.

Das PillerseeTal mit seinen drei Bergbahnen ermöglicht dir einen komfortablen Zugang zu den schönsten Gipfeln der Region und garantiert dir einen unvergesslichen Urlaub voller alpiner Erlebnisse und beeindruckender Naturerfahrungen. Tauche ein in die majestätische Schönheit der Tiroler Alpen und entdecke die vielen Schätze, die diese Region zu bieten hat.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
KroatienInsel Krk
Malta Malta
Gozo
ÖsterreichPillerseetal
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen möglichst vielfältigen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben, die ich auf meinen Reisen bereits besucht habe. Meine Reiseberichte und Themenseiten bieten dir wertvolle Tipps und Inspirationen, wenn du eines dieser außergewöhnlich schönen Reiseziele und Urlaubsregionen besuchen möchtest. Finde in meinen Beiträgen wertvolle Insider-Tipps und viel nützliches Wissen, um deinen Urlaub noch schöner zu machen.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges – und ganz individuelle Urlaubserlebnisse. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur Mitteleuropas oder die exotische Kultur Südostasiens – meine Reiseziele-Liste hat für jeden Geschmack das passende Reiseziel – ganz sicher auch für dich. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, indem ich neue Reiseberichte und Erfahrungsberichte schreibe, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jede Destination auf meiner Liste gehört auf die wohl kuratierte Reise Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Bergbahnen Fieberbrunn, Waidring und St. Jakob in Haus – durch das PillerseeTal schweben?

Mein ausführliches Fazit

Das malerische Fieberbrunn und das bezaubernde PillerseeTal sind eine wahre Schatztruhe der Tiroler Alpen, in der wir uns während unseres Urlaubs ordentlich ausgetobt und alles entdeckt haben. Dein Urlaub in dieser wunderbaren Region kann ein vielfältiges Erlebnis aus aufregenden Bergtouren, bezaubernden Wanderwegen und unvergleichlichen alpinen Erlebnissen werden. Sicherlich besteht immer die Möglichkeit, deine Wanderungen vom Tal aus zu starten. Doch warum nicht deine Kräfte schonen und ab der Mittel- oder Bergstation der zahlreichen Seilbahnen starten? Die Bergbahnen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring im PillerseeTal sind fantastische Ausgangspunkte, um die majestätischen Gipfel der Region zu stürmen. Von welchen Gondeln und Sesselliften du hier profitieren kannst und wie du dabei sogar Kosten sparen kannst, habe ich in diesem Blogbeitrag meiner persönlichen Erfahrungen für dich zusammengestellt. Ich hoffe, die Informationen sind nützlich für dich gewesen.

Schon in meiner Kindheit waren die Fahrten mit den Gondeln während unserer Urlaube in Österreich ein Highlight für mich. Die beeindruckende Technik der Kabinen und Drahtseile, das Gefühl des Schwebens und die atemberaubenden Panoramablicke auf Berge und Täler – all dies füllte mich schon damals mit Faszination und Begeisterung. Bei unserem Urlaub in Fieberbrunn (Reisebericht) haben wir dieses Erlebnis auf die Spitze getrieben und uns jeden Tag ein bis zwei Mal bequem mit den Bergbahnen Fieberbrunn und im PillerseeTal in das Herz des Wandergebietes befördern lassen. Vielleicht fragst du dich jetzt: Kann man sich das leisten? Eine einzelne Berg- und Talfahrt kostet pro Person etwa 30 Euro. Bei täglichen Fahrten im Urlaub könnten da schnell um die 250 Euro pro Woche und pro Person zusammenkommen.

Allerdings gibt es eine kluge Lösung, mit der du erheblich sparen kannst: Mit der PillerseeTal-Card kannst du sechs Tage lang die Bergbahnen im PillerseeTal – in Fieberbrunn, St. Jakob in Haus und Waidring – jeweils einmal pro Tag nutzen und zahlst lediglich 87 Euro pro Person (Kinder 44 Euro; Stand Juni 2023). Zusätzlich profitierst du von weiteren Vergünstigungen wie dem Eintritt ins Familienland und kostenlosen Parkmöglichkeiten am Pillersee.

Mein Ziel mit diesem Blogbeitrag ist es, dich für die vielfältigen Möglichkeiten der PillerseeTal-Seilbahnen zu begeistern und dir Tipps zu geben, wie du sie effektiv nutzen kannst. Mit den Gondeln in die Höhe zu schweben, ist für mich jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis. Ich möchte meine Begeisterung mit dir teilen, dich informieren, inspirieren und mit meinen persönlichen Erfahrungen und wertvollen Tipps ausstatten, um dir ein unvergleichliches Erlebnis in den Tiroler Alpen zu ermöglichen. Eine Gondelfahrt ist weit mehr als eine einfache Fahrt – es ist ein Erlebnis, das dich hoch über die Baumwipfel hebt und dir einen unvergleichlichen Blick auf die majestätischen Alpengipfel ermöglicht.

Die Bergbahnen Fieberbrunn und das PillerseeTal bieten dir ein unvergessliches Erlebnis in den Alpen. Ob du wandern, biken, klettern oder einfach nur die Natur genießen möchtest, hier findest du für jeden Geschmack etwas. Und das Beste: Du kannst deine Erlebnisse mit anderen teilen und dich inspirieren lassen. Schreib uns in den Kommentaren, was du in der Region erlebt hast und was du anderen empfehlen würdest. Wir freuen uns auf deine Geschichten!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 29.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert