Select Page

Herbert Nitsch im Interview – Apnoetauchen-Rekord, schwerer Unfall und neue Ziele

by 12 Feb 2019

Der Freediver Herbert Nitsch gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten des Apnoetauchens. Der „tiefste Mensch der Welt“ hielt und hält etliche Weltrekorde im Freediving. Ich habe das Ausnahmetalent auf den Malediven zum Interview getroffen und mit Ihm über seine Apnoetauchen-Rekorde, den schweren Unfall und neue Ziele und Aufgaben gesprochen.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Werbung / Pressereise.

Ich treffe den Apnoetaucher Herbert Nitsch am Strand der Malediven-Insel Coco Bodu Hithi (Reisebericht). Der ehemalige Airline-Pilot aus Wien/Österreich (Jahrgang 1970) hat als Freediver ab Anfang der 2000er Jahre nach und nach 33 Weltrekorde über alle Disziplinen des Apnoetauchens aufgestellt.

Den wahrscheinlich wichtigsten hält er bis heute: Tieftauchen mit variablem Gewicht und beliebigen Hilfsmitteln (No Limit, NLT). Herbert ist in eine Tiefe von 253 Meter (831 ft) getaucht. Seitdem ist er der „tiefste Mensch der Welt“ – „the deepest man on earth“, der es geschafft hat, mit nur einem Atemzug in solche Tiefen abzutauchen. Mit uns hat er im Interview über sein Leben als Ausnahmetalent gesprochen.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Ohne Tauchgerät, nur mit einem Atemzug: Apnoetaucher Herbert Nitsch in seinem Element. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ohne Tauchgerät, nur mit einem Atemzug: Apnoetaucher Herbert Nitsch in seinem Element. Foto: Sascha Tegtmeyer

Apnoetauchen. Was genau ist das eigentlich? Ab wann ist man nicht mehr Schnorchler, sondern Freediver?

Herbert Nitsch: Apnoetauchen ist Tauchen mit nur einem Atemzug. Sobald man die Wasseroberfläche verlässt und luftanhaltend in die Tiefe taucht, ist man Freediver.

Was macht für Dich die Faszination dieses Sports aus und warum würdest Du das Apnoetauchen dem Gerätetauchen vorziehen?

Herbert Nitsch: Viele Leute glauben, als Freitaucher hat man viel weniger Möglichkeiten als ein Flaschentaucher. Das ist ein Irrtum. Ich kann als Apnoetaucher pro Tag so oft ich will nach unten tauchen – und man darf nicht vergessen, dass jeder Fisch unter Wasser die Geräusche der Pressluftflasche hört. Insofern trifft man beim Gerätetauchen nur die Lebewesen, die grundsätzlich nicht scheu sind. Sprich, als Taucher bekommt man nur einen Bruchteil mit von dem, was vor sich geht. Das ist beim Freediving ein riesiger Unterschied.

Als Apnoetaucher ist man auch unter Wasser so viel agiler. Man kann sich bewegen und fühlt richtige gehend die drei Dimensionen. Freitauchen ist auch weniger gefährlicher als Gerätetauchen. Der eigene Körper versagt ja viel seltener als irgendein Gerät. Ich verstehe nicht, wie sich jemand blind auf sein Equipment verlassen kann. Selbst wenn Du als Freediver eine Taucherflasche dabei hast, gibt es immer noch ein Backup-System: Die eigene Luft gibt mir einen Zeitpuffer, den die Gerätetaucher nicht haben. Und jeder kann das. Man kann binnen einer Woche die Zeit, wie lange man die Luft unter Wasser anhalten kann, verdoppeln oder sogar verdreifachen.

Du bist durch einen Zufall zum Apnoetauchen gekommen. Wie war das?

Herbert Nitsch: Ich war mit Egypt Air auf Tauchsafari und die Airline hat mein Gepäck verloren. Im Gepäck war mein ganzes Gerätetauchzeug. Ich war dann eine Woche vor Ort schnorcheln und habe dabei unwissentlich fürs Apnoetauchen trainiert, ohne zu wissen, dass es diesen Sport gibt.

Einem Freund von meinem Vater ist dann aufgefallen, wie lange ich unten bleiben kann und er war ganz fasziniert und hat versucht, mich zu überreden, einen österreichischen Rekord zu machen. Für mich war die Frage: Was bitte ist Freitauchen? – für mich war das Schnorcheln. Er hat mir erklärt, dass es Schnorcheln auf Tiefe sei und der damalige österreichische Rekord bei 34 Metern lag. Gerade mal zwei Meter mehr, als ich im Urlaub zum Spaß getaucht bin. Im Endeffekt hab ich ein Jahr später bei einem internationalen Wettkampf gleich meinen ersten Apnoetauchen-Rekord aufgestellt.

Herbert Nitsch hat auf den Malediven einen seiner seltenen Apnoe-Workshops gegeben – und ich war mit dabei. Foto: Jeanette Woldman
Herbert Nitsch hat auf den Malediven einen seiner seltenen und begehrten Apnoe-Workshops gegeben – und ich war mit dabei. Foto: Jeanette Woldman

Welchen Einfluss hat dein ehemaliger Beruf als Pilot auf deine Tauchkarriere?

Herbert Nitsch: Früher bin ich als Pilot für eine österreichische Fluggesellschaft geflogen und in diesem Beruf wird Dir eingebläut, analytisch zu denken und immer einen Ausweg zu haben. Im entscheidenden Moment darf man nicht mehr überlegen, sondern muss den Plan sofort abrufen. Ähnlich beim Apnoetauchen, da habe ich versucht, alles vorher mental durchzugehen: das Rausfahren mit dem Boot, das Anziehen des Anzuges, das Tauchen, das Auftauchen. Ist man das im Kopf schon durchgegangen, ist man nicht mehr so aufgeregt.

Weil ich in einem Binnenstaat lebte und Vollzeit als Pilot arbeitete, hatte ich nie den Luxus, so viel im Meer zu trainieren wie meine Freitaucher-Konkurrenten es taten. Aber ich hatte die Zeit, um eine Menge darüber nachzudenken, und dadurch meine eigene Techniken und Geräte, die auf Effizienz und Effektivität konzentriert sind, entwickelt. Ich war zunächst oft wegen meinen umstrittenen Mittel und Methoden belächelt worden, aber mein Erfolg sprach für sich.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska

Du hast gleiche eine ganze Reihe von Rekorden gebrochen. Welcher Rekord war für Dich der wichtigste?

Herbert Nitsch: Keine. Alle Rekorde waren nur für mich, um zu sehen, wie weit ich meine eigene Limits steigern konnte. Ich war immer neugierig, wie weit es geht, und wie das Spiel zwischen Körper und Geist optimal funktioniert. Man lernt die Körpermechanismen zu verstehen, zu verbessern und zu manipulieren. Das hat mich immer fasziniert.

„Jedes Mal, wenn ich denke, ich habe ein Limit erreicht …. gibt es eine Tür …. sie öffnet sich …. und das Limit ist weg.”

Herbert Nitsch

Da gibt es keine absolute Grenze, aber je tiefer du gehst, desto mehr Risiken gibt es.

2012 hat Dich beim Rekordversuch ein Tauchunfall ereilt. Was ist passiert und wie hat das dein Leben verändert?

Herbert Nitsch: Nach erreichen der geplanten Endtiefe von 253 Meter bin ich von 80 bis 24 Metern vor erreichen der Oberfläche eingeschlafen. Klingt komisch, ich weiß. Aber bei so einem Tauchgang muss man superentspannt sein. Diese Entspanntheit, gepaart mit dem Tiefenrausch, hat dazu geführt, dass ich einschlief und den geplanten Deko-Stopp von einer Minute auf 10 Meter nicht machen konnte. Dabei verweilt man in einer bestimmten Tiefe, damit sich die Gase, die sich wegen des Drucks vermehrt im Blut und Gewebe gebildet haben, wieder entsättigen können – so verhindert man die Dekompressionskrankheit.

Was ist dann passiert?

Herbert Nitsch: Der Schlitten zog mich weiter hoch und 24 Meter unter der Oberfläche holten mich die Sicherheitstaucher. Ich wachte sofort auf, doch sie brachten mich trotzdem ohne Deko-Stopp an die Oberfläche. Ich wusste, ich muss schnell wieder runter, um den Deko-Stopp nachzuholen. Aber die katastrophalen Folgen, die etwa 15 Minuten nach dem ersten Auftauchen eintraten, waren trotzdem nicht mehr gänzlich zu verhindern.

Wie war die Rettungskette?

Herbert Nitsch: Ich wurde von Santorin nach Athen geflogen. Die haben dort im Krankenhaus aber den Fehler gemacht, mich zuerst stundenlang zu untersuchen, bevor ich in die Druckkammer kam.

Heute bist du wieder erfolgreich als Freediver unterwegs. Wie schaut dein Tagesablauf aus? Und wie verdienst du damit deinen Lebensunterhalt? Was ist in Zukunft geplant? Wie geht es weiter mit Dir – und natürlich dem Apnoetauchen?

Herbert Nitsch: Gelegentlich werde ich eingeladen für Vorträge für verschiedene Firmen und Interessengruppen. Ich bin momentan auch beschäftigt mit meiner Autobiografie, und mit dem Entwurf meines Eco-Boots.

Vortrag von Herbert Nitsch auf den Malediven. Foto: Sascha Tegtmeyer
Vortrag von Herbert Nitsch auf den Malediven. Foto: Sascha Tegtmeyer

Du engagierst Dich bei Sea Shepherd. Wie kam es dazu und welche Ziele verfolgst Du im Meeresschutz?

Herbert Nitsch: Als Freitaucher hab ich von ersterer Hand beobachtet in welchen schlechtem Zustand unsere Meeren und seiner Bewohner sind und behandelt werden. Man sieht wie der Mensch die Meere wie einen Mülleimer betrachtet und sie leer fischt. Am schönsten Ort am Ende der Welt sieht man Abfall. Das ist Wahnsinn. Und deshalb ist es mir ein wichtiges Anliegen ein Mitglied der Advisory Board der Sea Shepherd Conservation Society geworden zu sein.

Wie sieht Ihr Engagement aus?

Herbert Nitsch: Sea Shepherds sind mit ihren Booten teilweise sehr radikal. Ich unterstütze das primär durch Vorträge, aber nicht aktiv auf dem Schiff. Ich mache Leute auf die Problematik aufmerksam.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Ich danke Herbert Nitsch für das Gespräch und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.

Ich habe Herbert Nitsch auf den Malediven auf der Luxusinsel Coco Bodu Hithi getroffen. Der Weltrekordhalter war dort, um für Einheimische und Urlauber einen seiner seltenen Apnoetauchkurse zu geben. Auch ich habe an Herberts Kurs teilgenommen und erstaunliche erste Einblicke in das Apnoetauchen erhalten. Wir haben dort ungefähr eine Woche gemeinsam verbracht.

Malediven Reiseinformationen

Anreise, Wetter, beste Reisezeit, Lebenshaltungskosten

Ein Malediven-Urlaub gilt zweifellos als eine der traumhaftesten und entspannendsten Möglichkeiten, dem Alltagsstress den Rücken zu kehren. Damit deine Reise reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, solltest du einige wichtige Aspekte beachten. Informiere dich zunächst gründlich über die Einreise- und Visabestimmungen für die Malediven. Die meisten Staatsangehörigen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Visum für 30 Tage. Es ist jedoch ratsam, sich im Voraus zu informieren, ob es für dein Herkunftsland besondere Bestimmungen gibt und welche Dokumente für die Einreise erforderlich sind.

Reiseinformationen für die Malediven: Alle wichtigen Fakten rund um deinen Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Reiseinformationen für die Malediven: Alle wichtigen Fakten rund um deinen Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auch die Wahl des richtigen Reisezeitpunkts ist entscheidend. Obwohl die Malediven ein ganzjähriges Reiseziel sind, variieren die klimatischen Bedingungen je nach Jahreszeit. Die ideale Reisezeit erstreckt sich von November bis April, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und es nur wenig regnet. Zwischen Mai und Oktober können stärkere Regenfälle und Winde auftreten, aber auch diese Zeit hat ihren Reiz und ist ideal für bestimmte Aktivitäten wie Surfen oder Kitesurfen. Da ein Malediven-Urlaub mitunter kostspielig sein kann, solltest du dein Budget im Voraus planen und die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten vergleichen. Obwohl die Preise auf den Malediven in der Regel höher sind als in anderen Urlaubsländern, kannst du immer noch Angebote finden, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.

Wenn du einen Aufenthalt in einem Resort planst, erkundige dich im Voraus, welche Aktivitäten angeboten werden, und buche sie ggf. rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bedenke, dass die meisten Resorts auf den Malediven auf ihren eigenen Inseln liegen und die Möglichkeiten, die einheimische Kultur zu erleben, möglicherweise begrenzt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesundheitsversorgung auf den Malediven. Solltest du auf einer Resortinsel krank werden oder dich verletzen, stehen dir in der Regel medizinische Einrichtungen zur Verfügung. Allerdings sind diese in manchen Fällen begrenzt, so dass schwere Verletzungen oder Krankheiten eine Evakuierung auf das Festland erfordern können. Daher ist es ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch die medizinischen Kosten und eine mögliche Evakuierung abdeckt.

Ein Urlaub auf den Malediven kann ein wirklich bezauberndes Erlebnis sein, wenn du dich gut informierst und sorgfältig planst. Von der Einreise über die Wahl des idealen Reisezeitpunkts bis hin zur Budgetplanung und Gesundheitsvorsorge gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, damit dein Urlaub unvergesslich und sorgenfrei wird.

Anreise auf die Malediven – zahlreiche Flüge ab Deutschland

Die Malediven sind ein Traumziel für viele Reisende, die Sonne, Strand und Entspannung suchen. Aber wie kommt man von Deutschland aus am besten zu den paradiesischen Inseln? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Budget, der Reisezeit und den persönlichen Vorlieben. Hier erfährst du alles, was du über die Anreise auf die Malediven wissen musst. Die einfachste und schnellste Art, die Malediven zu erreichen, ist ein Direktflug von Frankfurt oder München nach Malé, der Hauptstadt der Malediven. Diese Flüge werden von der Lufthansa angeboten und dauern etwa zehn Stunden. Der Vorteil eines Direktflugs ist, dass du keine Zeit beim Umsteigen verlierst und deinen Urlaub direkt beginnen kannst. Der Nachteil ist, dass diese Flüge oft teurer sind als Flüge mit Zwischenstopp und du weniger Auswahl bei den Abflugzeiten hast.

Der kleine Flughafen von Malé ist eine künstlich aufgeschüttete Insel neben der Hauptinsel Malé. Dort landen auch große Langstreckenflieger. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Der kleine Flughafen von Malé ist eine künstlich aufgeschüttete Insel „Hulumale“neben der Hauptinsel Malé. Dort landen auch große Langstreckenflieger. Foto: Sascha Tegtmeyer

Eine Alternative zu einem Direktflug ist ein Flug mit Zwischenstopp in einem anderen Land. Viele Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und Asien fliegen die Malediven an und bieten oft attraktive Preise und guten Service. Zu den beliebtesten Fluggesellschaften gehören Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines. Diese Flüge haben in der Regel einen Zwischenstopp in Dubai, Doha oder Istanbul und dauern insgesamt etwa 13 bis 15 Stunden. Der Vorteil eines Fluges mit Zwischenlandung ist, dass du mehr Auswahl bei den Abflugzeiten hast und die Möglichkeit hast, eine andere Stadt zu besuchen oder in einer Lounge zu entspannen. Der Nachteil ist, dass du mehr Zeit für die Anreise brauchst und sicherstellen musst, dass du genug Zeit hast, um deinen Anschlussflug zu erreichen.

Unabhängig davon, für welche Flugvariante du dich entscheidest, solltest du ein paar Dinge beachten, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Zum einen solltest du dich im Voraus informieren, welche Annehmlichkeiten die Fluggesellschaft deiner Wahl bietet, z. B. Unterhaltung an Bord, Essen und Getränke, Sitze und Gepäck. Zweitens solltest du bedenken, dass viele Flüge auf die Malediven erst spät am Abend ankommen, so dass du eventuell eine Übernachtung in Malé einplanen musst, bevor du zu deinem Resort auf einer der vielen Inseln weiterfährst. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. ein Wasserflugzeug, eine Fähre oder ein Schnellboot. Die Anreise auf die Malediven ist also kein Zaubertrick, sondern eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Budgets. Mit ein bisschen Planung und Recherche kannst du den besten Flug für dich finden und dich schon während deines Fluges auf die Malediven freuen.

Weiterflug mit dem Wasserflugzeug

Ein Urlaub auf den Malediven ist ein Traum für viele Reisende, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen. Doch bevor du das Paradies erreichst, musst du einen besonderen Flug machen: den Transfer mit dem Wasserflugzeug vom Flughafen Malé zu den Resortinseln. Dieser Flug ist nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst. Das Wasserflugzeug ist ein kleines Flugzeug mit Schwimmern anstelle von Rädern, das auf dem Wasser starten und landen kann. Es bietet Platz für etwa 15 Passagiere und hat große Fenster, die einen spektakulären Blick auf die Inseln der Malediven ermöglichen. Während des Fluges kann man die verschiedenen Formen und Farben der Atolle bewundern, die wie Perlen im türkisfarbenen Wasser schimmern. Du kannst auch die Korallenriffe und die Lagunen sehen, die von einer Vielzahl von Meerestieren bevölkert sind. Der Flug ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Malediven aus der Vogelperspektive zu genießen.

Per Wasserflugzeug oder Schnellboot geht es dann auf die Hotelinsel. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Per Wasserflugzeug oder Schnellboot geht es dann auf die Hotelinsel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nach der Ankunft am Flughafen von Malé musst du nicht lange warten, um an Bord des Wasserflugzeugs zu gehen. Die meisten Resorts auf den Malediven haben eine eigene Lounge am Flughafen, in der du dich nach der langen Reise ausruhen und erfrischen kannst. Dort wirst du von einem Mitarbeiter des Resorts begrüßt, der dir bei der Gepäckaufgabe und dem Check-in für das Wasserflugzeug hilft. Die Flüge werden von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt, die alle über ein hohes Maß an Sicherheit und Erfahrung verfügen. Dazu gehören Maldivian Air Taxi, Trans Maldivian Airways und Flyme.

Der Flug mit dem Wasserflugzeug dauert je nach Entfernung zwischen 20 und 45 Minuten und ist normalerweise im Reisepreis enthalten. Es ist jedoch ratsam, sich bei der Buchung zu erkundigen, ob der Transfer bereits im Preis inbegriffen ist oder ob er extra gebucht werden muss. Da die meisten Urlaubsinseln einen eigenen Anlegeplatz für das Wasserflugzeug haben, ist der Transfer sehr unkompliziert und schnell erledigt. Du musst nur aus dem Flugzeug aussteigen und wirst von einem anderen Resortmitarbeiter begrüßt, der dich zum Hotel bringt. So beginnt der Urlaub auf den Malediven mit einem Hauch von Abenteuer und Romantik.

Beste Reisezeit Malediven – Januar bis März ist ideal

Die Malediven sind ein Traumziel für alle, die Sonne, Strand und Meer lieben. Aber wann ist die beste Zeit, um dieses Paradies zu besuchen? Das hängt vor allem vom Klima ab. Auf den Malediven herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius. Es gibt jedoch zwei verschiedene Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich auf den Malediven von Januar bis März. In dieser Zeit kannst du dich auf einen strahlend blauen Himmel, eine angenehme Brise und wenig Niederschlag freuen. Das Meer ist klar und ruhig, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Sicht unter Wasser ist hervorragend und du kannst die faszinierende Unterwasserwelt der Malediven entdecken. Die Trockenzeit ist also die perfekte Zeit für einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven.

Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter wechselhafter und feuchter. Es kann häufiger zu Schauern und Gewittern kommen, die manchmal mehrere Stunden andauern können. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und das Meer kann kabbelig werden. Die Sicht unter Wasser ist schlechter und es kann zu Strömungen kommen. Die Regenzeit ist daher weniger geeignet für einen Strandurlaub auf den Malediven. Es hat jedoch auch Vorteile, während der Regenzeit auf die Malediven zu reisen. Zum einen sind die Preise für Flüge und Unterkünfte viel günstiger als in der Trockenzeit. Andererseits gibt es auch in der Regenzeit viele sonnige Tage, an denen du die Schönheit der Malediven genießen kannst. Außerdem bieten die Resorts viele attraktive Indoor-Aktivitäten an, wie z.B. Wellness, Yoga, Kochkurse oder Kino. So kannst du auch bei schlechtem Wetter entspannen und dich unterhalten.

Die beste Reisezeit für die Malediven ist also von Januar bis März, wenn du einen sonnigen und trockenen Urlaub verbringen möchtest. Aber auch in der Nebensaison kannst du einen schönen Aufenthalt auf den Malediven haben, wenn du flexibel bist und dich dem Wetter anpasst. Die Malediven sind ein Reiseziel, das zu jeder Zeit des Jahres begeistert.

Malediven-Klimatabelle – Regentage sind entscheidend

Die Malediven sind ein wunderschönes Reiseziel, das für seine traumhaften Strände und türkisblauen Gewässer bekannt ist. Bei der Planung deines Urlaubs auf den Malediven spielt das Klima eine wichtige Rolle. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, wann die beste Reisezeit für dich ist, haben wir eine Klimatabelle zusammengestellt. Diese gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Temperaturen, Niederschläge und Sonnenstunden in den verschiedenen Monaten des Jahres. Mit diesen Informationen kannst du deinen Urlaub optimal planen und dich auf ein unvergessliches Erlebnis in den Malediven vorbereiten.

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar305427
Februar304427
März326729
April 328829
Mai 31141029
Juni 30131128
Juli30121228
August29131227
September3016927
Oktober3015528
November3013528
Dezember3011427
Alle Angaben ohne Gewähr.

Geld, Shopping, Lebenshaltungskosten

Die Malediven sind ein Traumziel für viele Reisende, die weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und exotische Unterwasserwelten erleben wollen. Aber wie viel kostet eigentlich ein Urlaub auf den Malediven? Die Antwort hängt davon ab, wie du deinen Aufenthalt gestaltest. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Malediven zu reisen: entweder als Pauschalurlaub auf einer Resortinsel oder als individuelle Reise auf einer Insel der Einheimischen. Wenn du dich für einen All-inclusive-Urlaub entscheidest, hast du den Vorteil, dass du dich um nichts kümmern musst. Du fliegst mit dem Wasserflugzeug oder Schnellboot direkt zu deinem Hotel, wo du in einer luxuriösen Villa oder einem Wasserbungalow wohnst. Alle Mahlzeiten und Getränke sind im Preis inbegriffen und du kannst die Annehmlichkeiten des Resorts, wie den Pool, das Spa oder den Fitnessraum, nutzen. Du musst also nicht viel Geld ausgeben, denn auf den Resortinseln gibt es kaum Möglichkeiten zum Einkaufen. Es gibt nur kleine Souvenirläden oder Boutiquen, in denen du vielleicht ein paar Andenken oder Kleidung kaufen kannst.

Für einen kleinen Snack oder eine Zwischenmahlzeit zahlst du teilweise zwischen 25 und 100 Dollar. Da lohnt sich All Inclusive.
Für einen kleinen Snack oder eine Zwischenmahlzeit zahlst du teilweise zwischen 25 und 100 Dollar. Da lohnt sich All Inclusive.

Wenn du jedoch auf der Suche nach mehr Abenteuer und Authentizität bist, kannst du auch einen individuellen Ausflug auf eine lokale Insel planen. Du nimmst einen Inlandsflug oder eine Fähre zu deinem Ziel und übernachtest in einem einfachen Gästehaus oder einer Frühstückspension. So kannst du die lokale Kultur und Küche kennenlernen und dich mit den freundlichen Einwohnern unterhalten. Außerdem hast du mehr Auswahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Surfen oder Inselhüpfen. Du kannst auch die Hauptstadt Malé besuchen, wo du einen Eindruck vom Leben auf den Malediven bekommst. Es gibt auch einige Geschäfte und Märkte, in denen du Lebensmittel, Kleidung oder Souvenirs kaufen kannst.

Allerdings musst du für eine individuelle Reise mehr Geld einplanen als für eine Pauschalreise. Denn du musst für alles extra bezahlen: Unterkunft, Essen, Transport und Ausflüge. Die Preise auf den Malediven sind sehr hoch, da fast alles importiert werden muss. Ein einfaches Frühstück kann schon 10 bis 15 Dollar kosten, ein Mittag- oder Abendessen zwischen 20 und 50 Dollar. Ein Softdrink kostet etwa 3 Dollar, ein Bier etwa 5 Dollar. Für eine Flasche Wasser zahlst du bis zu 4 Dollar. Wenn du tauchen gehen willst, musst du mit mindestens 50 Dollar pro Tauchgang rechnen. Ein Tagesausflug zu einer anderen Insel kann zwischen 50 und 100 Dollar kosten. Ein Kajak oder SUP zu mieten, kostet etwa 10 bis 20 Dollar pro Stunde.

Du siehst also, dass ein Urlaub auf den Malediven nicht gerade ein Schnäppchen ist. Du solltest dir vorher überlegen, wie viel Geld du ausgeben willst und was dir wichtig ist. Wenn du Wert auf Komfort und Service legst und dich einfach nur entspannen willst, ist ein Pauschalurlaub eine gute Option. Wenn du jedoch mehr von den Malediven sehen und erleben möchtest und bereit bist, auf einige Annehmlichkeiten zu verzichten, ist eine individuelle Reise eine spannende Alternative. Egal, wofür du dich entscheidest, du solltest immer genug Bargeld mitnehmen, denn nicht überall kannst du mit Kreditkarten bezahlen. Besonders auf den Inseln der Einheimischen gibt es oft keine Geldautomaten oder Banken. Außerdem solltest du immer ein wenig Trinkgeld geben, denn das ist auf den Malediven üblich und wird vom Personal erwartet. Als Faustregel gilt: etwa 10 Prozent der Rechnung oder $1 bis $2 pro Tag für das Zimmermädchen oder den Portier.

Malediven Urlaub nur Frühstück, Halbpension oder besser All Inclusive buchen?

Ein Urlaub auf den Malediven ist ein Traum für viele Menschen, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen. Doch bevor du dich für eine Urlaubsinsel entscheidest, solltest du dir einige wichtige Fragen stellen: Wie sehr legst du Wert auf kulinarische Vielfalt? Wie oft willst du außerhalb deines Hotels essen gehen? Wie hoch ist dein Budget für Essen und Trinken? Die Antwort auf diese Fragen wird stark davon abhängen, welche Verpflegungsmöglichkeit du für deinen Aufenthalt wählst. Denn auf den Inseln des Resorts gibt es außer den Angeboten deines eigenen Hotels keine weiteren Essensmöglichkeiten. Das bedeutet, dass du dich entweder auf die im Preis inbegriffenen Speisen und Getränke beschränken musst oder dass du für jede weitere Mahlzeit oder jedes weitere Getränk extra bezahlen musst.

Nur Frühstück

Die gängigsten Mahlzeitenoptionen sind Frühstück, Halbpension und All-inclusive. Das Frühstück ist die einfachste und günstigste Option, bei der nur das Morgenbuffet im Preis enthalten ist. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du gerne flexibel bist und dich nicht an feste Essenszeiten halten möchtest. Allerdings musst du für alle anderen Mahlzeiten und Getränke selbst aufkommen, was auf den Malediven sehr teuer sein kann. Außerdem musst du darauf achten, dass du genug Wasser trinkst, um nicht auszutrocknen.

Halbpension

Halbpension ist eine etwas komfortablere Option, bei der Frühstück und Abendessen im Preis enthalten sind. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du tagsüber aktiv bist und nur einen leichten Snack brauchst. Abends kannst du dann aus verschiedenen Restaurants und Menüs wählen und dich kulinarisch verwöhnen lassen. Aber auch hier musst du bedenken, dass du für alle Getränke selbst aufkommen musst, was sich schnell summieren kann.

All Inclusive

All Inclusive ist die luxuriöseste und bequemste Option, bei der alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke im Preis enthalten sind. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du dich völlig sorglos fühlen willst und keine Lust hast, ständig nach Preisen zu fragen oder Rechnungen zu bezahlen. Du kannst jederzeit aus einer großen Auswahl an Speisen und Getränken wählen und dich nach Herzenslust bedienen. Auch wenn diese Option auf den ersten Blick teurer erscheint als die anderen, kann es sich am Ende lohnen, da du keine versteckten Kosten hast.

Wie du siehst, gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage nach dem besten Essen auf den Malediven. Es kommt ganz darauf an, was deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse sind. Deshalb solltest du dir vor der Buchung genau überlegen, was dir wichtig ist und die Preise vergleichen. Nur so kannst du sicherstellen, dass du einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven erlebst.

Alle meine Malediven Beiträge

Nachfolgend findest du eine Liste unserer Artikel über dieses fantastische Reiseziel. Du erfährst alles über die schönsten Urlaubsinseln, Tauchspots, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven. Von unseren Reiseberichten über Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu bis hin zu unserem Interview mit einem maledivischen Meeresbiologen findest du hier alle unsere Artikel über dieses einzigartige Reiseziel. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Traumurlaub auf den Malediven!

Ich freue mich sehr, dass du dich dafür interessierst, meine Erfahrungs- und Reiseberichte über die Malediven zu lesen. In der Vergangenheit hatte ich das Glück, diese wunderschöne Inselgruppe im Indischen Ozean zu besuchen und einige unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Ich habe versucht, meine Eindrücke und Erlebnisse in verschiedenen Artikeln festzuhalten und zu teilen, damit auch andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Meine Reiseberichte beinhalten nicht nur Informationen über die spezifischen Inseln, Resorts und Aktivitäten, die ich besucht habe, sondern auch nützliche Tipps und Tricks, um das Beste aus deinem Urlaub auf den Malediven herauszuholen. Ich gebe Ratschläge zur Buchung von Unterkünften, zur Planung von Aktivitäten und gebe auch Empfehlungen für Restaurants und andere Sehenswürdigkeiten.

Ich hoffe, dass meine Erfahrungs- und Reiseberichte dir bei deiner eigenen Reiseplanung helfen können und du dadurch ein besseres Verständnis für die Malediven und deren Schönheit erlangst. Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Allgemeine Länderinformationen Malediven

LänderinformationenMalediven
NameRepublik Malediven
HauptstadtMalé
AmtsspracheDhivehi
StaatsformRepublik
RegierungssystemPräsidialsystem
StaatsoberhauptPräsident
Ibrahim Mohamed Solih
Landfläche298 km²
Einwohnerzahl530.953 Einwohner (2019)
Bevölkerungsdichte1719 Einwohner pro km²
BIP6,89 Mrd. (2017)
WährungRufiyaa (MVR)
Unabhängigkeit Juli 1965
(vom Vereinigten Königreich)
NationalhymneGavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam
ZeitzoneUTC+5
Kontinent Asien
Alle Angaben ohne Gewähr.

FAQs Malediven – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven?

Der Preis für einen Urlaub auf den Malediven kann stark variieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle: Zum einen natürlich die Jahreszeit, in der du auf die Malediven fliegst, zum anderen das Resort, die Wahl der Villa und drittens auch die gebuchte Verpflegung. Hinzu kommen Kosten für Ausflüge und für das Tauchen. Wenn du keine Vollpension oder All Inclusive gebucht hast, können auch noch zahlreiche weitere Kosten für Essen und Getränke entstehen. Ich würde schätzen, dass ein durchschnittlicher Malediven-Urlaub zwischen 1.800 und 10.000 Euro pro Person kostet – je nachdem, in welcher Saison man bucht und wieviel Luxus man sich gönnt.

Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?

Die beste Reisezeit auf die Malediven ist im europäischen Winter. Zwischen November und März gibt es im Reich der Inseln viel Sonnenschein und relativ wenig Niederschläge. Auch im Juni und Juli gibt es noch eine kleine Trockenphase in der Regenzeit, da kann das Wetter allerdings deutlich unbeständiger sein. Grundsätzlich gibt es auf den Malediven ganzjährig durchaus Niederschläge, so dass du zu jeder Jahreszeit auch mit Regen und dunklen Wolken rechnen müsst. Dafür ist es ganzjährig schön warm mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius.

Sind die Malediven gefährlich?

Nein, die Malediven sind ganz und gar nicht gefährlich. Die Malediver sind grundsätzlich ein sehr friedliches, gastfreundliches und zuvorkommendes Volk. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch hier wie überall. Das übliche Sicherheitsprocedere im Urlaub im Hinblick auf Diebstahl und sonstige Betrügereien solltest du natürlich in der Hauptstadt Malé beachten. Auf den Resortinseln wiederum bist du sowieso komplett von der Außenwelt abgeschottet und dementsprechend völlig sicher.

Was ist auf den Malediven verboten?

Auf den Resortinseln ist grundsätzliches alles genau so erlaubt wie in einem Hotel in Europa. Du kannst Alkohol trinken und in Badehose am Strand herumlaufen. Anders sieht es in der Hauptstadt Malé und auf den Inseln der Einheimischen aus. Dort herrscht weitgehend Alkoholverbot und als Urlauber musst du dich sittlich kleiden (was du auch so immer tun solltest). Im Bikini am Strand zu liegen ist grundsätzlich erst einmal verboten. Da sich die Einheimischeninseln bei Urlaubern aber immer größerer Beliebtheit erfreuen, gibt es dort mittlerweile zum Teil auch speziell ausgewiesene Strände, an denen Reisende in Badehose und Bikini ins Wasser gehen können.

Wie viel Geld braucht man auf den Malediven?

Das kommt natürlich mal wieder ganz drauf an. Du kannst auf den Malediven nicht viel Geld ausgeben. Auf den Inseln der Einheimischen und in den Resorts gibt es zwar kleine Kioske für Getränke und einige Produkte des täglichen Bedarfs, aber viel Geld lassen kannst du dort auch nicht. Bringe dir unbedingt alle notwendigen Dinge von zu Hause mit – 100 ml Sonnenmilch können 20 Dollar kosten. Wenn du All-Inclusive-Urlaub gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld brauchen. Wenn du dein Essen auf der Insel jedoch täglich bezahlen musst, können ohne weiteres pro Person 100 Dollar oder mehr pro Tag anfallen. Auf der Resortinsel kannst du natürlich mit Kreditkarte bezahlen. Bankautomaten zum Geld abheben gibt es nicht. Ich würde in jedem Fall 500 bis 1000 Euro als stille Reserve einstecken – im Notfall nimmst du das Geld halt einfach wieder mit nach Hause.

Wann ist es auf den Malediven am günstigsten?

Am günstigsten ist es auf den Malediven in der Nebensaison. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: die Nebensaison liegt in der Regenzeit. Viele Urlauber sagen, dass das gar nicht so schlimm sei und die Sonne ja doch immer wieder herauskommt. Ich habe allerdings auch schon anderes in den Tropen erlebt: Es kann auch tagelangen Dauerregen geben, währenddessen du in deiner Strandvilla praktisch festsitzt. Am günstigsten ist es auf den Malediven von Mai bis Oktober – allerdings ist diese Zeit auch mit Nachteilen verbunden. Du kannst aber auch Glück haben: Ich war einmal im Juni auf den Malediven und hatte zwölf Tage lang traumhaft schönes Wetter.

Wie oft regnet es auf den Malediven?

Das Wetter auf den Malediven unterteilt sich in die Regenzeit und Trockenzeit. Während der trockenen Zeit zwischen Januar und März regnet es nur durchschnittlich zwischen vier und sechs Tagen pro Monat. Anders sieht es während der Regenzeit aus: Zwischen Mai und Oktober hat man bis zu 16 Regentage im Monat.

Kann man auf die Malediven reisen?

Ja, man kann ohne Probleme auf die Malediven reisen. Ab Deutschland gibt es zahlreiche Flüge, die auf die Malediven führen. Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich, bei Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen, auf die Malediven zu fliegen.

Kann man im Juli auf die Malediven?

Ja, man kann auch im Juli auf die Malediven. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über auf die Malediven reisen. Von Mai bis Oktober ist jedoch Nebensaison, weil in dieser Zeit die Regenzeit stattfindet. Es kann in dieser Zeit teils sehr lange und heftig regnen. Ich habe es erlebt, dass es dann auch wirklich tagelang durchregnet. Dafür ist der Urlaub im Juli auf den Malediven sehr günstig. Wenn du dich am Regen nicht störst, kannst du auch auf die Malediven fliegen.

Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?

Was das Essen anbelangt, würde ich für einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn das Essen in den Resort ist erfahrungsgemäß extrem teuer, wenn man es zusätzlich bezahlen muss. So kann ein durchschnittliches Mittagessen mit Getränk ohne große Extras um die 100 Dollar kosten. Wenn du das 14 Tage lang hast, kannst du dir ja ausrechnen, was du an Extrakosten für das Essen hast.

Was kosten die Getränke auf den Malediven?

Auch bei den Getränken würde ich unbedingt Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn auch die Getränke sind auf den Resortinseln extrem teuer. Ich habe für ein Bier bis zu 14 Dollar bezahlt. Das liegt einfach an der Monopolstellung der Resorts, da man ja nicht einfach irgendwo anders etwas trinken gehen kann und es keine Supermärkte gibt, in denen man etwas kaufen kann.

Wie lange sollte man auf den Malediven Urlaub machen?

Ich würde empfehlen, mindestens zehn bis 14 Tage Urlaub auf den Malediven zu machen. Natürlich gilt: Je länger, desto besser. Alleine die lange Anreise ist schon sehr stressig und man braucht mindestens einen Tag, um sich davon zu erholen. Je nachdem, ob du im Urlaub tauchen gehst oder anderen Hobbys nachgehst, würde ich eher eine längere Zeitspanne empfehlen, um auch wirklich den Erholungseffekt auf den Malediven zu haben.

Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?

Die Wassertiefe auf den Malediven variiert natürlich sehr stark. Innerhalb der Atolle kann das Wasser sehr seicht und flach sein. Zwischen den Atollen hingegen sehr tief. Entscheidend für einen Urlaub auf den Malediven ist ja die Wassertiefe rund um die Inseln – und in den Lagunen ist das Wasser glasklar und ein ganz seicht abfallender Boden. Das ist ideal zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln.

Kann man auf den Malediven Schwimmen?

Ja, man kann ganz ausgezeichnet auf den Malediven schwimmen gehen und baden. Die Resortinseln haben in der Regel eine Lagune, in der es ganz seichtes und klares Wasser gibt, das herrlich türkis erscheint und direkt zum Hineinspringen einlädt. Das Wasser ist zudem lauwarm. In den Lagunen der Resortinseln (muss man natürlich je nach Einzelfall von Insel zu Insel checken) kann man dementsprechend ganz wunderbar schwimmen, schnorcheln und baden.

Wie nennt man die Menschen auf den Malediven?

Die Menschen auf den Malediven nennt man Malediver oder auch Dhivehi. Die Bevölkerung hat starke indische, arabische und afrikanische Einflüsse, die die Menschen auf den Malediven geprägt haben.

Was zieht man auf den Malediven an?

Man kann sich ganz unterschiedlich auf den Malediven kleiden. Auf den Resortinseln gilt der Dress Code der jeweiligen Insel – tagsüber in der Regel Badehose und Bikini, am Abend ein gepflegter Auftritt im Kleid und lange Hose, aber durchaus barfuß oder Flip Flops. Für alle Fälle würde ich dennoch leichtes, festes Schuhwerk für das Dinner im Resort einpacken. Auf den Inseln der Einheimischen sollten sich Urlauber respektvoll kleiden und möglichst wenig nackte Haut zeigen.

Welche Insel ist auf den Malediven zu empfehlen?

Auf den Malediven gibt es zahlreiche Inseln, die absolut zu empfehlen sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Resortinseln. Das bedeutet, dass pro Insel genau ein Hotel zu finden ist, das sich über die gesamte Insel verteilt. Ich habe von einer ganzen Reihe von Resorts auf den Malediven gehört, die ganz ausgezeichnet sein sollen, dazu zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu

Wie kommt man am günstigsten auf die Malediven?

Am günstigsten kommt man auf die Malediven, indem man eine Reise in der Nebensaison bucht. Dann sind die Flüge und Hotels vergleichsweise günstig. Die Nebensaison gilt von Mai bis Oktober. Der Nachteil dieser Zeit besteht jedoch darin, dass dann die Regenzeit ist und das Wetter entsprechend nicht ganz so toll sein kann. Es regnet dann häufiger und ist bewölkt.

Sollte man auf den Malediven All Inclusive buchen?

Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles, was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein.

Wie sieht die Regenzeit auf den Malediven aus?

Viele Leute finden die Regenzeit auf den Malediven gar nicht so schlimm. Man gibt dann etwa davon aus, das ist nur am Nachmittag einen kräftigen Schauer gibt. Ich würde allerdings auch schon anderes gehört und erlebt: Ich kenne Leute, die hatten in der Regenzeit auf den Malediven eine Woche Dauerregen. Und auch ich habe die Regenzeit in den Tropen schon häufig als nicht so angenehm erleben müssen – wenn es beispielsweise täglich von Mittag bis in die Nacht hinein stark geregnet hat und nur der Vormittag schön war.

Wie lange fliegt man auf die Malediven von Deutschland?

Die Flugzeit auf die Malediven von Deutschland beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. Wenn du unterwegs einen Zwischenstopp hast – etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kann die Anreise natürlich auch noch länger dauern.

Wie schnell ändert sich das Wetter auf den Malediven?

Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern – speziell dann, wenn Regenzeit ist, kann das Wetter innerhalb von Minuten umschlagen.

Wie viel kostet ein Flug auf die Malediven?

Ein Flug auf die Malediven kostet zwischen 600 und 1500 Euro. Je nach Saison schwanken die Preise sehr stark. Natürlich kann der Flugpreis auch noch deutlich teurer sein. Ein Schnäppchenflug kann auch günstiger sein, aber da muss man schon Glück haben.

Wie ist das Wetter auf den Malediven im Sommer?

Im Sommer ist das Wetter auf den Malediven eher nicht so gut. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Reich der Inseln Regenzeit. Während dieser Zeit kann man zwar Glück haben mit dem Wetter und die Sonne scheint auch immer wieder. Man kann aber auch ganz dolles Pech haben und eine Woche Dauerregen erleben.

Wohin im Juli reisen?

Im Juli hat man die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele anzusteuern. Insbesondere die Reiseziele am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Urlaub, da es dort zu dieser Jahreszeit schön warm und sonnig ist. Aber auch Mitteleuropa und Nordeuropa bieten sich für einen Urlaub an. Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, sollte Indonesien und insbesondere Bali in Betracht ziehen, da hier von Juli bis Oktober Trockenzeit ist. Weniger gut geeignet sind im Juli Reiseziele wie Thailand oder die Malediven, da hier Regenzeit herrscht. Auch arabische Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund der großen Hitze eher nicht erste Wahl.

Kann man im Juni auf die Malediven fliegen?

Ich war bereits einmal im Juni auf den Malediven und kann sagen, dass man im Juni ganz wunderbar auf die Malediven fliegen kann. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter und zwölf Tage lang herrlichen Sonnenschein. Im Juni ist allerdings schon Regenzeit und man kann mit dem Wetter absolut Pech haben. Die Leute die eine Woche vor mir da waren, hatten eine Woche kompletten Dauerregen in ihrem Urlaub.

Was bedeutet Vollpension auf den Malediven?

Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein. Was genau Vollpension auf den Malediven bedeutet, ist natürlich von Resort zu Resort unterschiedlich und sollte bei deinem Reiseveranstalter erfragt werden.

Ist es auf den Malediven langweilig?

Nein, auf den Malediven ist es überhaupt nicht langweilig. Zum einen wirst du die Zeit in dieser völlig neuen, paradiesischen und tropischen Umgebung total genießen. Zum anderen hast du unheimlich viele Möglichkeiten, was du auf den Malediven machen kannst. Allen voran das Tauchen ist einfach herrlich und man kann sich seinen ganzen Urlaub einfach mit tauchen und schnorcheln in der herrlichen Unterwasserwelt begnügen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, baden und schwimmen zu gehen, Kajak zu fahren und Stand Up Paddling zu betreiben, Delfine zu beobachten und eine Einheimischeninsel zu besuchen. Die Resortinseln haben in der Regel eine ganz ausgezeichnete Küche, so dass du auch einfach den ganzen Tag mit Schlemmen verbringen kannst.

Wo kann man auf den Malediven am besten Urlaub machen?

Auf die Malediven gibt es zahlreiche luxuriöse Resort Inseln, in denen du ganz wunderbar Urlaub machen kannst. Zu den schönsten Inseln, über die ich bisher nur Gutes gehört habe, zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu

Was sollte man unbedingt auf die Malediven mitnehmen?

– Sonnenschutzmittel: Die Malediven liegen in der Nähe des Äquators, daher ist die Sonne sehr stark. Achte darauf, dich häufig mit Sonnencreme einzucremen und diese nach dem Schwimmen erneut aufzutragen. Auf den Resortinseln kostet Sonnencreme ein Vermögen.
– Insektenschutzmittel: Auf den Malediven gibt es viele Moskitos. Packe unbedingt Insektenschutzmittel ein, um Stiche zu vermeiden. Wenn du es vor Ort kaufen musst, wird es richtig teuer.
– Hut: Die Sonne brennt auf den Malediven. Um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen, solltest du einen Hut oder eine Sonnenblende mitnehmen.
– Neopren Shorty: Auf den Malediven gibt es Korallenriffe mit vielen Fischen. Ein Schutz schützt deine Haut davor, von den Korallen zerkratzt zu werden. Du solltest dennoch versuchen, die Korallen möglichst nicht zu berühren.
– Strandhandtuch: Nimm ein Strandtuch mit, um sich nach dem Schwimmen oder Schnorcheln abzutrocknen. Du weißt nie, welche Handtücher sie im Hotel anbieten.
– Wasserflasche: Nimm dir eine Wasserflasche mit, damit du in der Hitze der Malediven ausreichend Flüssigkeit aufnehmen kannst. Wenn du All Inclusive im Hotel hast, kannst du dir deine Wasserflasche immer neu auffüllen und kannst auf Plastikbecher verzichten.
– Snacks: Ganz wichtiger Tipp – In den Resorts auf den Malediven ist oftmals alles inklusive, aber es ist immer gut, ein paar Snacks dabei zu haben, falls du zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommst. Es gibt keine Supermärkte und du bekommst vor Ort nur das, was es auf deiner Resortinsel gibt.

Welche Sonnencreme brauche ich auf Malediven?

Auf den Malediven steht die Sonne immer im Zenit, denn die Inselgruppe befindet sich am Äquator. Die Sonne brennt wirklich. Ich empfehle dir tunlichst, den höchsten Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden oder die Haut mit UV-Schutzkleidung zu bedecken, auch wenn du ein dunkler Hauttyp bist.

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
KroatienInsel Krk
Malta Malta
Gozo
ÖsterreichPillerseetal
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen möglichst vielfältigen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben, die ich auf meinen Reisen bereits besucht habe. Meine Reiseberichte und Themenseiten bieten dir wertvolle Tipps und Inspirationen, wenn du eines dieser außergewöhnlich schönen Reiseziele und Urlaubsregionen besuchen möchtest. Finde in meinen Beiträgen wertvolle Insider-Tipps und viel nützliches Wissen, um deinen Urlaub noch schöner zu machen.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges – und ganz individuelle Urlaubserlebnisse. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur Mitteleuropas oder die exotische Kultur Südostasiens – meine Reiseziele-Liste hat für jeden Geschmack das passende Reiseziel – ganz sicher auch für dich. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, indem ich neue Reiseberichte und Erfahrungsberichte schreibe, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jede Destination auf meiner Liste gehört auf die wohl kuratierte Reise Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Urlaub buchen – Reiseveranstalter und Reisevermittler für unvergesslichen Traumurlaub

Wo am besten Urlaub buchen? Ich habe dir eine Liste von Reiseveranstaltern und Reisevermittlern zusammengestellt, mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Je nachdem, welche Art von Urlaub du planst, stehen dir jeweils unterschiedliche Reiseanbieter und Buchungsplattformen zur Verfügung. Derzeit umfasst die Liste der Reiseveranstalter nur deutsche Anbieter.

Reiseveranstalter & ReisevermittleBeschreibung
Ab in den UrlaubÜber 18 Jahre Erfahrung & beste Urlaub-Angebote. Exklusive Reisen für Deine schönste Zeit! Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Bei uns gibts Traumurlaub zum besten Preis!
alltours.dePauschalreisen und Hotels direkt beim Reiseveranstalter alltours buchen – Entdecken Sie besten Service zum besten Preis!
Berge & Meer Flug-, Rund-, Pkw-Reisen und Kreuzfahrten – jetzt Traumurlaub buchen! Exklusive Rundreisen genießen – Traumurlaub mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinweis Reisesicherheit. Buchung ohne Risiko. Kaufen auf Rechnung.
BestFewo.deJetzt online buchen! zB mit WLAN, Pool, Klimaanlage, TV, Terrasse oder wassernah. Einfach Destination und Zeitraum festlegen und bequem unter Tausenden Anbietern wählen.
booking.comBesondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Buchen in über 85.000 Reisezielen weltweit. Die offizielle Seite von Booking.com. Echte Bewertungen. Ferienhäuser. Bed and Breakfasts. Apartments. Villas.
Check24 ReisenAlle Reiseveranstalter bei CHECK24 vergleichen. Finden Sie jetzt die besten Reisenangebote. Jetzt die besten Reiseangebote beim Testsieger CHECK24 vergleichen, buchen und sparen. Über 750.000 mal Bestnote. Über 300 Reiseberater. Gigantisch sparen.
dertour.deGenießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres Urlaubes dank unseren Flex-Optionen. Jetzt umfangreiche Urlaubs- & Reisemöglichkeiten bei DERTOUR entdecken und sicher buchen. Sicherheit & Stabilität. Individuell & flexibel. Transparente Preise.
Flugladen.deImmer günstige Angebote finden und alle Ziele erreichen mit Flugladen.de™. Flugpreise clever vergleichen, einfach buchen und sicher fliegen. Optionen: Hotels, Transfer.
HolidayCheckBeim Testsieger HolidayCheck Hotels vergleichen & günstig buchen – 9 Mio. Hotelbewertungen – Preisvergleich von 100 Reiseveranstaltern – Bestpreis-Garantie.
HotelsCombinedHotelsCombined® findet die besten Hotelangebote in einer einfachen Suche. Der Anbieter garantiert nach eigenen Angaben die niedrigsten Preise. Die besten Hotelangebote warten. Buche noch heute – der beste Preis ist garantiert. 800.000+ Hotels weltweit. Keine Buchungsgebühr.
ITS ReisenMit Flex-Optionen genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres nächsten Urlaubes! Finden Sie Ihre Traumreise zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Urlaubs-Highlights bei ITS. 24h Service am Urlaubsort. Familien Komplett-Paket. Flexible Zahlung.
journaway.deJournaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können.
kurz-mal-weg.de35.000 Kurzurlaub Angebote in Deutschland inkl. Massagen, Halbpension und vielem mehr. Angebote mit rabattierten Zusatzleistungen wie Massage, Candle-Light Diner oder Tickets. Zahlung erst im Hotel. Kundenservice jederzeit. 50.000 Gästebewertungen.
ltur.deLast Minute Pauschalreise günstig buchen! Die besten Angebote für deinen Urlaub. ltur Last Minute – Flug & Hotel günstig buchen. Entdecke unsere Top Angebote. Inkl. Hotel-Transfer. Buchungen zum Flex-Tarif.
Meiers WeltreisenJetzt die schönsten Orte der Welt entdecken & volle Flexibilität bei der Buchung genießen. Bei MEIERS WELTREISEN profitieren Sie von der Sicherheit und Stabilität der REWE Group. Erstklassige Betreuung. Exklusive Reisen. Über 100 Jahre Erfahrung.
MietwagenCheckMietwagen im Preisvergleich – Günstig bei MietwagenCheck buchen. Holen Sie Ihren Leihwagen direkt am Flughafen oder in der Stadt ab.
nix-wie-weg.deLast Minute Urlaub buchen – Nix-wie-weg®.de ist mehrfacher TESTSIEGER! Alle Reiseanbieter im Preisvergleich – Top-Urlaubsberater helfen.
Opodo.deWir vergleichen mehr als +650 Airlines, +900 Mietwagenfirmen und +2 Mio. Unterkünfte. Alle Flüge, Hotels & Pauschalreisen mit Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie. Last Minute Angebote. Hotel-Angebote entdecken. Günstige Urlaubsreisen. Preissieger 2017.
Sunnycars.deFaire Preise ohne versteckte Extra- Kosten: Unser umfangreiches Basispaket! Bevorzugte Fahrzeugübernahme direkt am Flughafen oder im Stadtbüro. Unbegrenzte Kilometer.
SunTrips.deDein Reiseveranstalter für individuell zusammengestellte Rundreisen, Kombireisen, Inselhopping und individuelle Reisen weltweit.
TravelCircus.deErleben Sie wahre Urlaubs-Highlights – schon ab 49€ pro Person. Mit travelcircus sparen! Optionen: Ferienparks, Hausboote, Thermenurlaub.
TravelScout24.deUrlaub günstig bei TravelScout24 – buchen Sie online den perfekten Lastminute Urlaub! Tiefpreisgarantie – kostenlose Hotline – Preisvergleich.
tripz.deDie Experten von tripz haben für Dich die schönsten Reiseziele, traumhaftesten Hotels und unwiderstehlichsten Schnäppchen für den perfekten Kurzurlaub zusammengestellt, der Deine Urlaubsträume wahr werden lässt.
verwoehnwochenende.deFinde Deinen Kurzurlaub – Wellnesswochenende, Kurzreise, Hotel Kurztrip & Wochenendtrips – Verwöhnreisen für Paare & Familien mit Wellness & Romantik.
weg.deBei weg.de top Angebote für deinen nächsten Urlaub finden & noch heute buchen! Finde jetzt auf weg.de Deinen perfekten Traumurlaub. weg.de Tiefpreisgarantie. Schnäppchen-Deals. Preisknaller. Top Destinationen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Selbstbeschreibung stammt vom jeweiligen Anbieter. Die Links zum Reiseveranstalter und Reisevermittler sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du eine Reise oder einen Urlaub buchst, erhalten wir eine kleine Provision – du bezahlst selbstverständlich nichts extra.
Warst Du schon einmal Apnoetauchen oder möchtest es in Zukunft ausprobieren? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 30.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert