Influencer:innen sind die Werbegesichter der sozialen Medien, die sogar ihre eigene Fangemeinde mit oftmals tausenden Abonnent:innen mitbringen und ihre Zielgruppe(n) fest im Griff haben. Aus Marketing-Sicht eine ideale Situation für werbetreibende Unternehmen, die auf Social Media Kanälen und Blogs werben möchten. Doch wie und wo lassen sich passende Influencer finden und wie nimmt man Kontakt mit den Digital Creators auf? Lohnt sich die Zusammenarbeit und welche Vorteile und Nachteile bietet die Influencer Kooperation? Ich habe für Unternehmen die wichtigsten Informationen rund um das Thema Influencer finden und Influencer Relations zusammengestellt.
Die eindrucksvollen Posts der Influencerin von der letzten Reise auf Instagram – da möchte jeder jetzt gerne am Pool liegen und beim Dinner im Kerzenschein am Strand dabei sein. Und erst das Video aus dem privaten Pool der luxuriösen Hotelsuite – da kommt richtig Urlaubsstimmung auf. Das schreiben einige der 24.000 Follower:innen auch in den Kommentaren und himmeln die Influencerin geradezu an. Sie möchten das haben, was die Influencerin hat.
Doch wofür bekommt die Influencerin diesen gewaltigen Zuspruch? Sie bekommt das positive Feedback, weil sie wie in einem Tagebuch ihr Leben mit ihren Fans teilt und die Follower:innen an ihrem Alltag teilhaben lässt. Mit vielen der Follower:innen steht die Influencer:in auch im persönlichen Kontakt – so eng ist das Verhältnis in den sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter, TikTok, Pinterest und Co. zwischen Digital Creators und ihren Fans.
Für Unternehmen hat diese Nähe von Influencer:innen und ihren Abonnent:innen Vorteile, die bei herkömmlichen Werbeformen undenkbar sind und sich früher allerhöchstens ansatzweise mit bekannten Werbegesichtern in der Fernsehwerbung umsetzen ließen. Wenn Thomas Gottschalk für Süßigkeiten geworben hat, sind am nächsten Tag die Verkaufszahlen in den Supermärkten in die Höhe geschnellt – allerdings mit dem Preis eines gewaltigen Streuverlusts und eines riesigen Werbebudgets.
Same, same, but different ist die Situation mit den Influencer:innen und Digital Creators. Sie sind die Werbegesichter des Social Media und bringen ihre Gefolgschaft in eine Werbepartnerschaft mit ein. Sie haben sich häufig thematisch spezialisiert und so perfekt passende Zielgruppe(n) aufgebaut, bei denen Unternehmen ohne großen Streuverlust und zudem vergleichsweise günstig werben können. Doch was so perfekt klingt, will auch perfekt vorbereitet sein – und dafür musst du als Verantwortliche:r im Unternehmen erst einmal passende Influencer finden.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?
Reiseblog vs. Travel Vlog – Pro und Contra der Formate
Die Vorteile eines Lebens als digitaler Nomade
Influencer finden – die Vorteile der Digital Creators
- Influencer:innen haben sich thematisch ganz stark spezilisiert – beispielsweise als Reise Influencer, Food Influencer oder Fitness Influencer haben sie sich oftmals ihre ganz eigene Nische gesucht und darin eine Zielgruppe aufgebaut – perfekt für dein Produkt oder deine Dienstleistung.
- Sie sind ganz dicht an ihren Follower:innen, stehen in persönlichem Kontakt, tauschen sich aus und geben Empfehlungen, die unmittelbar zu Käufen von Produkten oder Dienstleistungen führen können.
- Aufgrund der engen Nische und der Abonnent:innen, die meistens aus echtem Interesse an den Themen oder Person folgen, ist die Zielgruppe homogen, aufgeschlossen für Empfehlungen des Digital Creators und ermöglicht Kampagnen mit besonders niedrigem Streuverlust.
- Die Kosten für Influencer Kampagnen sind besonders niedrig. Denn das Unternehmen stellt in der Regel lediglich das zu bewerbende Produkt oder die Dienstleistung bereit – die Influencer:innen kümmern sich um die Produktion der Inhalte. Am Ende müssen nur die Werbegesichter selbst oder die Influencer Agentur bezahlt werden.
- Influencer finden geht entweder über den direkten Kontakt zum Digital Creator oder über Influencer Portale und Influencer Agenturen ganz einfach.
Über mich & meinen Reiseblog
Aus Liebe zum Meer & Reisen
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Gefällt dir, was du liest und war es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einem kleinen Kaffee unter buymeacoffee.com/strandkind
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Meinungsmacher – Millionen Influencer allein in Deutschland
Insgesamt soll es nach Schätzungen allein in Deutschland bis zu 4,6 Millionen Influencer:innen geben. Da sollte sich für jede Kampagne der passende Influencer finden lassen. Die meisten davon sind kleine Nano Influencer und Micro Influencer bis 100.000 Follower:innen. Immerhin noch 3,5 Prozent der Influencer:innen sind Macro Influencer. Nur die allerwenigsten schaffen es hingegen, zu Mega Influencern mit mehr als einer Million Follower:innen zu werden. Laut Statista.de (Stand 2020) teilen sich die Instagram Accounts von Influencer:innen in
Nano Influencer
1.000 bis 5.000
Follower:innen
35,4 Prozent
Marktanteil
Micro Influencer
bis 100.000
Follower:innen
43 Prozent
Marktanteil
Macro Influencer
bis 1.000.000
Follower:innen
3,5 Prozent
Marktanteil
Mega Influencer
über 1.000.000
Follower:innen
0,16 Prozent
Marktanteil
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, sind insbesondere die Nano Influencer und Micro Influencer eine wichtige Gruppe für Werbetreibende und für die Kampagnen von Unternehmen. Denn während die Macro Influencer und Mega Influencer eher General Interest Themen bespielen und eine eher heterogene Zielgruppe an Follower:innen haben, haben sich ganz viele der kleinen Accounts auf ganz spezifische, enge Nischen mit entsprechenden Zielgruppen fokussiert – ideal für Unternehmen aus der jeweiligen Branche, um zwar weniger, aber passendere Menschen zu erreichen. Das haben längst auch viele Advertiser erkannt, die bevorzugt mit kleineren Publishern zusammenarbeiten.
Hinzu kommt, dass viele kleine Influencer: innen ihre eigenen Blogs betreiben, die sich ebenfalls an sehr spezifische Zielgruppen richten. Man sollte also sehr genau hinschauen, welche Influencer:innen auf welchen Online-Kanälen welche Zielgruppen erreichen.
Blogger oder Influencer finden – Was macht mehr Sinn?
Der Unterschied zwischen Blogger:innen und Influencer:innen ist fließend. Ich würde bei der Suche nach Digital Creators und Werbegesichtern immer nach Influencer:innen Ausschau halten, die auch Blogger:innen sind. Aus gutem Grund: Während eine Influencer Kampagne eher sehr kurzfristig orientiert ist und nur für einen Moment Aufmerksamkeit bringt, können Blog Kooperationen deutlich nachhaltiger sein, weil sie noch lange bei Google gefunden werden und dementsprechend lange nachwirken. Eine Influencer Kampagne in einem sozialen Netzwerk hingegen ist nach wenigen Tagen wieder vergessen.
Um die maximale Reichweite und den größtmöglichen Erfolg zu erzielen, würde ich immer empfehlen, beides miteinander zu verbinden. Also einen Sponsored Post im Blog oder ein Sponsored Video bei Youtube mit einer Ausweitung der Kampagne auf Social Media zu kombinieren. Das bringt die größtmögliche Reichweite und verbindet langfristige Nachhaltigkeit mit kurzfristigen Erfolgen – und das ist am besten mit Digital Creators zu machen, die sowohl Influencer:innen in Social Media Netzwerken sind als auch Blogger:innen mit einem reichweitenstarken Blog aus einem passenden Themengebiet.
Influencer Marketing erfolgreich gestalten und steuern
Ich bin ein Experte im Influencer Marketing und bringe über sieben Jahre Erfahrung in der Planung und Steuerung von Zusammenarbeiten mit Blogger:innen und Influencer:innen in der Tourismus- und Reisebranche mit. Mit meiner umfassenden Expertise kann ich dich beraten, damit du deine Blog-Kampagne erfolgreich umsetzen und deine Ziele mit Blogger:innen und Influencer:innen erreichen kannst.
Reise Influencer finden – die passenden Digital Creators für Unternehmen aus Tourismus und Reise
Social Media Influencer:innen kommen insbesondere in besonders populären Nischen vor – dazu zählen General Interest Segmente wie Lifestyle, Food, Fitness, Family und Travel, die ein großes Publikum anziehen und dementsprechend eine besonders große Zielgruppe haben. Hinzu kommt eine schier endlose Vielzahl an Nischen-Influencer:innen, die sich mit ganz unterschiedlichen Themen wie beispielsweise Urban Gardening oder DIY beschäftigen. Grundsätzlich ist es gar nicht so schwer, in diesen Segmenten passende Influencer zu finden.
Mit etwas Recherche in den sozialen Netzwerken ist das sogar ganz einfach und meiner Meinung nach oftmals sogar vielversprechender als über Agenturen und Plattformen, die oftmals eine ziemlich eingeschränkte Auswahl an Influencer:innen haben. Das heißt überhaupt nicht, dass die Werbegesichter auf diesen Plattformen nicht gut geeignet sind. Es bedeutet nur, dass ganz viele andere, potentiell bessere Influencer:innen auf diesen Plattformen nicht zugegen sind. Wer sich die Mühe macht und in sozialen Netzwerken nach thematisch passenden Influencer:innen sucht, wird mit Sicherheit belohnt.
Ich möchte dies einmal am Beispiel des Reise Influencer finden verdeutlichen. Man muss beispielsweise bei Google, bei Instagram, Facebook, Twitter und Co. gar nicht lange suchen, um wirklich herausragende Reise Influencer zu finden, die mit ihren ausgezeichneten Inhalten Follower:innen begeistern können. Und natürlich kannst du dich auch an meiner Reise Influencer Liste orientieren, die ich dir nachfolgend eingefügt habe.
Reise Influencer:innen Liste und Ranking: Reiseblogger:innen auf Instagram
Ich muss sagen, dass ich mich an meiner Reise Influencer:innen Liste ziemlich schwer getan habe, weil es erstens so unglaublich viele Reiseblogger:innen auf Instagram gibt und es zweitens total schwer ist, zu sagen, wer jetzt der tollste und beste ist. Meinem ganz persönlichen Geschmack nach habe ich den Meerblog von Elke Weiler auf Platz 1 genommen, weil sie Bilder postet, die mich als eingefleischtes Strandkind begeistern: Strand, Meer – und Hund.
In meiner völlig subjektiven Liste habe ich noch eine ganze Reihe weiterer Reise Influencer:innen und Reiseblogger:innen auf Instagram aufgenommen – in der Hoffnung, dass sie dir als gute Inspiration für die nächste Reise dient. Und ja, ich hab mich auch mit ins Ranking aufgenommen – auf dem letzten Platz.
1. Elke Weiler (@meerblog)
2. Reiseblogger Bolle & Martin (@kommwirmachendaseinfach)
3.Vanessa & Martin (@oneyear.off)
4. Patrick Biedenkapp | Captain (@pilotpatrick)
5. Luisa Nebel (@sunnyside2go)
6. Weltreize Reiseblog (@weltreize)
7. Travelinspired (@travelinspired.de)
8. Katrin | VIEL UNTERWEGS (@vielunterwegs)
9. Katharina 🏖 So nah und so fern (@sonahundsofern_travel_style)
10. Reiseblog Travel on Toast (@travelontoast)
11. Anita & Thorsten – Traveler (@we.need.to.travel)
12. Jana Zieseniss (@sonneundwolken)
13. Romy, Toby & Mila (@leavingcomfort.zone)
14. Claudia Scheffler-Perrone (@nonsoloamoreblog)
15. Strandkind Travels (@strandkind_co)
Influencer finden – Welche Arten von Kooperationen gibt es?
Dienstleistungen | Ausgestaltung der Blog und Influencer Kooperation |
---|---|
Sponsored Posts (Advertorials) | Erstellung bezahlter, redaktioneller Beiträge (Advertorial) mit mindestens 1.000 Wörtern, drei aussagekräftigen Fotos, Einbettung Ihrer Youtube-Videos, Social Media Accounts und Beiträge sowie von Verlinkungen nach Absprache. Ein Beispiel für einen Sponsored Post finden Sie hier: Segelurlaub in Thailand. |
Pressereisen | Nach einer Pressereise und einem Besuch vor Ort eine Berichterstattung über Ihr Reiseziel als Sponsored Post sowie eine Verlängerung des Beitrags mit Social Media Posts und auf Wunsch mit Social Media Ads. |
Display-Bannerwerbung | Sie können Bannerwerbung im Reiseblog Just-Wanderlust.com schalten und durch Cost-per-Click oder TKP von unserer Reichweite profitieren. |
Social Media Posts | Sie können sich von uns auch Social Media Beiträge mit Text, Bild und Videos über ein Reiseziel, ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellen lassen. Anschließend werden die Beiträge auf unserem und/oder Ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. |
Suchmaschinen-Ads | Wir können nach Absprache die Reichweite einer Reiseblog-Kooperation durch die gezielte Schaltung von Suchmaschinen Ads (Google Ads) verlängern, um den Nutzen der Zusammenarbeit noch weiter zu steigern. |
Social Media Ads | Wir können nach Absprache die Reichweite einer Reiseblog-Kooperation durch die gezielte Schaltung von Social Media Ads (Facebook Ads, Instagram Ads, Twitter Ads) verlängern, um den Nutzen der Zusammenarbeit noch weiter zu steigern. |
Influencer Marketing erfolgreich gestalten und steuern
Ich bin ein Experte im Influencer Marketing und bringe über sieben Jahre Erfahrung in der Planung und Steuerung von Zusammenarbeiten mit Blogger:innen und Influencer:innen in der Tourismus- und Reisebranche mit. Mit meiner umfassenden Expertise kann ich dich beraten, damit du deine Blog-Kampagne erfolgreich umsetzen und deine Ziele mit Blogger:innen und Influencer:innen erreichen kannst.
Mit passenden Werbegesichtern zum Erfolg – So lassen sich Influencer finden
Um eine Influencer Kooperation zu beginnen, ist es sowohl möglich, dass Unternehmen Influencer:innen, Digital Creators oder Blogger:innen kontaktieren – als auch umgekehrt. Werbetreibende und Publisher können sich je nach individueller Präferenz gegenseitig kontaktieren und durch die gezielte Ansprache können Unternehmen Influencer Kooperationspartner finden, die wirklich zur Marke, zum Produkt oder zur Dienstleistung passen. Ich habe nochfolgend einmal eine Anleitung sowohl für Verantwortliche in Unternehmen als auch für Blogger:innen und Influencer:innen zusammengestellt, wie eine Kontaktaufnahme für Influencer Kooperationen mit dem jeweiligen Werbepartner ablaufen kann.
Influencer finden: Wie schreibt man Influencer und Digital Creators an?
Einen oder eine Influencer:in kann man sowohl schriftlich als auch telefonisch kontaktieren. Ich als Blogger und Influencer bevorzuge es, schriftliche Kooperationsanfragen zu erhalten, da ich so informiert und gut vorbereitet auf das Anliegen reagieren und bereits erste konstruktive Vorschläge für die Kooperation machen kann. So lassen sich für den individuellen Fall die bestmöglichen und wirksamsten Werbemöglichkeiten ermitteln und der Erfolg einer Kampagne optimieren. In einer schriftlichen Kooperationsanfrage an Blogger:innen und Influencer:innen per Email sollten folgende Informationen enthalten sein:
- Eine höfliche und freundliche Anrede, um die Influencer Kooperation einzuleiten.
- Vorstellung der eigenen Person und des Unternehmens.
- Der Bezug zwischen Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zum Social-Media-Kanal oder Blog.
- In einem kurzen Pitch den Rahmen der Influencer Kooperation mit den Werbemöglichkeiten abstecken.
- Angebot, Preisvorstellungen und den finanziellen Rahmen der Digital Creator Kooperation transparent und offen mitteilen.
- Kontaktdaten als Signatur in die Email einfügen.
- Unbedingt auf Rechtschreibung sowie höfliche und freundliche Formulierung achten.
Influencer finden
Weitere Beiträge über Online Marketing, Social Media Marketing und Blog Marketing