Select Page

Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

by 16 Apr 2022

Mit einem Blog organische Reichweite aufbauen

Und mit wertvollen Inhalten Kund:innen von Ihrer Marke und Ihren Produkten überzeugen.

Blog Marketing bietet sowohl Unternehmen, Selbstständigen und Privatpersonen unzählige Möglichkeiten, mithilfe eines Blogs Werbung zu betreiben und erfolgreich potentielle Kund:innen und Leser:innen anzusprechen. Welche Aspekte umfasst das Blog Marketing und wie können auch Sie schnell und einfach auf Blogs werben oder einen eigenen Blog zu Ihrem Vorteil nutzen? Wie lassen sich Blog Werbung und Blog Marketing in Tourismus und Reisebranche effektiv einsetzen? Ich habe für Sie die wichtigsten Aspekte des Blog Marketings einmal zusammengestellt und zeige Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Einstieg finden.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Blog Marketing richtet sich nicht nur an ganz unterschiedliche Stakeholder, sondern umfasst auch eine ganze Reihe verschiedener Werbemöglichkeiten, mit denen Unternehmen und Selbstständige ihre Zielgruppen erreichen können. Unternehmen und Blogger:innen können aus einer ganzen Palette von Werbemöglichkeiten aus den Bereichen Content Marketing, Social Media Marketing und Ad Marketing zurückgreifen, um um ihre Ziele mithilfe eines Blogs schnell und elegant zu erreichen.
Sascha Tegtmeyer, Content Marketing Expert
Inspiration soweit das Auge reicht: die prächtigen Stände sollen die Länder widerspiegeln. Foto: Sascha Tegtmeyer
Permission Marketing mit Anspruch

Potentielle Kund:innen nutzen Ihre Inhalte

Beim gutem und geschickten Blog Marketing handelt es sich um Werbung auf Blogs, die nicht nervt und die von Leser:innen freiwillig konsumiert wird. Mehr noch: Auf Blogs werden höchst informative Fachartikel und viele spannende und nützliche Ratgeber veröffentlicht, die den Leser:innen einen ganz hohen Mehrwert bieten, das Wissensbedürfnis der Nutzer:innen befriedigen oder helfen, ein ganz konkretes Problem zu lösen. Der Blog Beitrag selbst ist in der Regel keine Werbung, sondern ein hochwertiges, publizistisches Angebot, das hohen redaktionellen Ansprüchen entspricht. Ganz besonders wichtig ist, dass der Inhalt des Blogs – ich kann es nicht oft genug betonen – einen ganz großen Mehrwert für Leser:innen besitzt, ein Informationsbedürfnis befriedigt oder als Ratgeber ein konkretes Problem löst.

Werbung, ohne zu werben

Online Marketing durch die Hintertür

Der werbliche Aspekt kommt erst durch die Hintertür – nämlich dann, wenn die Leser:innen zufrieden einen Blog Artikel gelesen haben und dadurch auf das Unternehmen aufmerksam werden, das diesen Beitrag verfasst hat. Nehmen wir ein Beispiel: Ein Reiseveranstalter möchte Reisen über das Internet verkaufen und richtet sich auf seiner Website einen Unternehmensblog ein. Sein Ziel besteht darin, Anfragen von Kund:innen zu generieren. Der Reiseanbieter schreibt regelmäßig Blog Beiträge über wertvolle Urlaubstipps, Sparen bei der Buchung, Packlisten, Hotelempfehlungen und alle Reisethemen, in denen er fundiertes Fachwissen hat. Seine informativen und hochwertigen Fachartikel werden von Leser:innen über Suchmaschinen wie Google gefunden. Nach der Lektüre sind Nutzer:innen so begeistert von einer bestimmten Hotelempfehlung, dass sie bei dem Reiseveranstalter das Hotel anfragen und letztlich auch buchen. Das ist nur ein ganz vereinfachtes Beispiel. Durch geschicktes Blog Marketing können Leser:innen zu potentiellen Kund:innen werden.

Content Marketing Strategie Tourismus Reise Urlaub 2

Was ist Blog Marketing?

Blog Marketing Definition

Ich habe mich an einer Blog Marketing Definition versucht und probiert, das Blog Marketing in wenigen Sätzen zusammenzufassen.

Das Blog Marketing umfasst alle Werbemöglichkeiten mit und in Blogs. Zudem umfasst es auch die Werbung für einen Blog. Zum einen bietet geschicktes Blog Marketing Unternehmen und Selbstständigen die Möglichkeit, mit einem eigenen Unternehmensblog potentielle Kund:innen zu erreichen oder auf themenspezifischen Blogs zu werben. Für Betreiber:innen von Blogs (Publisher) besteht zudem die Chance, ihre redaktionellen Inhalte zu monetarisieren oder Kooperationen mit Unternehmen (Advertisern) einzugehen. Das Blog Marketing ist sehr eng mit dem Content Marketing verwandt, da ein beachtlicher Anteil des Content Marketings mithilfe von redaktionellen Blog Artikeln stattfindet.
Sascha Tegtmeyer, Content Marketing Expert
Blog Marketing umfasst viele Aspekte – gemeinsam haben alle, dass es darum geht, einen Blog erfolgreich zu vermarkten und im Sinne der gesteckten Marketingziele zu nutzen.
Blog Marketing umfasst viele Aspekte – gemeinsam haben alle, dass es darum geht, einen Blog erfolgreich zu vermarkten und im Sinne der individuellen Marketingziele zu nutzen.

Varianten des Blog Marketings

Unterschiedliche Ansätze für Unternehmen und Blogger:innen

Unter dem Fachbegriff Blog Marketing summieren sich mehrere Spielarten des Begriffs. Ich möchte zwischen zwei Varianten des Blog Marketings unterscheiden: Dem Blog Marketing für Unternehmen und dem Blog Marketing für Blogger:innen (Publisher). Zum einen können

  1. Unternehmen diese Form der Werbung und Public Relations nutzen, um auf ihre Positionierung und ihr Brand Building einzuzahlen sowie den Abverkauf von Produkten und Dienstleistungen zu fördern.
  2. Können Privatpersonen oder Soloselbstständige als Blogger:innen einen eigenen Blog erstellen und diese redaktionelle Publisher-Webseite mithilfe unterschiedlicher Werbemittel vermarkten.

Und genau das macht das Blog Marketing auch im Vergleich zu anderen Online Marketing Rubriken wie dem Social Media Marketing oder Influencer Marketing so wertvoll: Es lässt sich hochgradig individualisieren und anpassen, so dass es kreative tausend Werbemöglichkeiten gibt, die Unternehmen und Blogger:innen nutzen können.

Blog Marketing für Unternehmen

Das Blog Marketing für Unternehmen besteht aus zwei grundlegenden Aspekten, die sich nicht gegensätzlich gegenüber stehen, sondern innerhalb einer Blog Marketing Strategie wunderbar ergänzen:

  1. Unternehmensblog: Der Betrieb eines eigenen Unternehmensblogs im Rahmen einer Content und Blog Marketing Strategie, mit der potentielle Kund:innen auf das Unternehmen aufmerksam gemacht werden, das den Blog betreibt, ist eine der wichtigsten Formen der Customer Relations und fällt werbetechnisch unter das Content Marketing, bei dem Nutzer:innen freiwillig die Werbung eines Unternehmens konsumieren, da diese an wertvolle Inhalte geknüpft ist. Das Unternehmen ist in diesem Fall Publisher, der selbst hochwertige redaktionelle Inhalte produziert, veröffentlicht und nach Bedarf bewirbt.
  2. Zum anderen kann das Unternehmen als Advertiser aktiv werden und die eigene Marke, Website Inhalte, Blog Inhalte oder Produkt und Dienstleistungen aus dem eigenen Online Shop auf anderen Blogs, in Sozialen Medien oder in Suchmaschinen bewerben. Sogar Fernsehwerbung oder Anzeigen in Print Medien sind zumindest theoretisch denkbar. Sehr beliebt im Rahmen des Blog Marketing ist die Lancierung von Werbung und Public Relations Inhalten für das eigene Unternehmen auf passenden, themenspezifischen Blogs der eigenen Branche. Auch Werbung in sozialen Medien mithilfe von Social Media Ads oder Werbegesichtern (Influencer:innen) ist sehr beliebt.

Blog Marketing für Blogger:innen

Auf der anderen Seite gibt es auch das Blog Marketing für Blogger:innen, bei dem es natürlich grundsätzliche Überschneidungen zum Blog Marketing für Unternehmen gibt. Grundsätzlich kann jeder zur Bloggerin oder zum Blogger (Publisher oder Digital Creator) werden. Der eigene Blog ist bestensfalls innerhalb von wenigen Minuten startbereit. Anschließend kann man hochwertige und informative Beiträge zu seinen Lieblingsthemen verfassen. Wer gerne reist, kann beispielsweise zur Reisebloggerin oder zum Reiseblogger werden, wertvolle Urlaubstipps oder Empfehlungen zu Reisezielen und Hotels geben. Grundsätzlich umfasst das Blog Marketing für Blogger:innen folgende Aspekte:

  1. Blogger:innen können durch hochwertige und informative Beiträge in ihrem persönlichen Blog Reichweite aufbauen und Leser:innen für ihre Inhalte gewinnen – etwa durch Rankings in Suchmaschinen oder Empfehlungslinks auf anderen Websites.
  2. Blogger:innen können ihre Beiträge mit Bannerwerbung ausstatten. Sie erhalten dann eine Vergütung für jede Ansicht oder jeden Klick – je nach Vergütungsmodell.
  3. Blogger:innen können in ihre Beiträge sogenannte Affiliate Links zu Onlineshops und Produkten einbauen, so dass sie eine Vergütung erhalten, sobald jemand über diese Links ein Produkt kauft.
  4. Unternehmen können auf den Blogs der Blogger:innen Werbung schalten – etwa in Form von bezahlten Artikeln (Sponsored Posts oder Advertorials). Dieser Punkt ist sowohl bei Publishern als auch Advertisern besonders beliebt – man spricht von Blog Kooperationen oder im Fall von Reiseblogs von Reiseblog Kooperationen.
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge - was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Blog Marketing Tipps Blog Werbung Erfahrungen Expertise
Hochgradig individualisierbar und gezielt einsetzbar: Gutes Blog Marketing kann sehr nachhaltig und effektiv sein.

Werbemittel im Blog Marketing

Hochgradig individualisierbar und gezielt einsetzbar

Im Blog Marketing stehen Advertisern zahlreiche Werbemittel zur Verfügung, mit deren Hilfe sowohl auf Positionierung, Brand Building und Imagepflege eingezahlt werden kann als auch der Abverkauf von Produkten und Dienstleistungen gesteigert werden kann. Zu den wichtigsten Werbemitteln im Blog Marketing zählen Einzigartiger Content (Content Marketing) und redaktionelle Beiträge, Advertorials und Sponsored Posts, Bannerwerbung und Affiliate Werbung. Nachfolgend habe ich diese Arten der Blog Werbung einmal kurz beschrieben.

1. Einzigartiger Content (Content Marketing)

Der einzigartige, wertvolle Content ist natürlich kein Werbemittel an sich. Aber er bildet die Grundlage für eine Content Marketing Strategie im Blog. Der hochwertige und einzigartige Content in Form von Textbeiträgen, Tabellen, Listen, Videos, Infografiken und vielen weiteren Inhalten soll das Informationsbedürfnis von Leser:innen befriedigen und für die Nutzer:innen Probleme lösen.

Dadurch gewinnen Nutzer:innen Vertrauen in das Unternehmen, das die jeweiligen Inhalte veröffentlicht und können leicht zu potentiellen Kund:innen werden, die anfangen, sich für die Produkte und Dienstleistungen zu interessieren.

2. Bezahlte Beiträge, Sponsored Posts und Advertorials

Bezahlte Beiträge als Teil des Blog Marketing sind den redaktionellen Beiträgen gar nicht so unähnlich. Auch sie haben den Zweck, das Informationsbedürfnis von Leser:innen zu befriedigen und für die Nutzer:innen Probleme zu lösen. Der Unterschied besteht darin, dass diese Sponsored Posts und Advertorials von einem Unternehmen in einem Blog gebucht werden.

Sie werden dem Bloggenden entweder direkt vorgefertigt übergeben oder von den Blogger:innen für das Unternehmen geschrieben und auf dem eigenen Blog veröffentlicht. Wenn Unternehmen mit ihren Unternehmensblogs sehr große Reichweiten erzielen, können sie ebenfalls anderen Unternehmen anbieten, Sponsored Posts und Advertorials in ihrem Blog zu veröffentlichen.

3. Bannerwerbung in Blogs

Die Bannerwerbung in Blogs ist eine alte Methode, Nutzer:innen zum Kauf von Produkten zu bewegen. Sie funktioniert dann besonders gut, wenn die ausgespielten Banner den Interessen der Leser:innen entsprechen und die Leser:innen zu einer kaufbereiten Zielgruppe gehören. Weniger effektiv ist diese Werbung, wenn man sie auf gut Glück einsetzt – dann hat man ähnlich wie bei Fernsehwerbung hohe Streuverluste.

4. Affiliate Links in Blogs (Affiliate Marketing)

Eine weitere Möglichkeit für Blogger:innen, Geld zu verdienen, besteht in der Nutzung sogenannter Affiliate Links. Dabei werden in einem Beitrag Tracking Links zu Produkten gesetzt und der Bloggende erhält jedes Mal eine Provision. Das ist eine der gängigsten Methoden, um mit einem Blog Geld zu verdienen. Da man als Blogger in seinem spezifischen Themenbereich in der Regel eine sehr gut passende Zielgruppe hat, führt dies zu hohen Conversion Rates bei den Sales.

Unternehmen, die einen eigenen Onlineshop betreiben, können selbstverständlich Produkte und Landingpages des Shops mit internen Links in ihren Blog Artikeln verlinken. Das sind dann per Definition aber keine Affiliate Links.

5. Suchmaschinenwerbung für Blog Beiträge

Eine weitere Möglichkeit, Blog Werbung zu betreiben, besteht darin, Suchmaschinenwerbung für den Blog und einzelne Beiträge zu schalten. Das ist durchaus möglich und kann die Reichweite eines Blogs steigern und sogar zu Produktverkäufen führen. Ob sich diese Form des Blog Marketings lohnt, kommt jedoch auf den Einzelfall an. Wenn man ein sehr hohes Budget hat, um die Bekanntheit zu steigern, kann Suchmaschinenwerbung für Blogs Sinn machen. Der Versuch, hierüber Produkte zu verkaufen, dürfte jedoch häufig zu kostspielig sein. Um Produkte zu verkaufen, würde ich direkt die Shopseiten bewerben – ein Umweg über Blogartikel macht da wenig Sinn.

6. Werbung in Social Media als Teil des Blog Marketings

Eher als die Suchmaschinenwerbung macht es Sinn, den Blog in Sozialen Medien zu bewerben, da die Werbeeinblendungen dort tendenziell etwas günstiger sind. Dabei macht es wiederum am meisten Sinn, regelmäßig Blog Beiträge in Social Media Account des Unternehmens zu posten und die Werbung für den Social Media Account zu schalten, um die passende Zielgruppe – etwa bei Twitter, Instagram oder Facebook – auszubauen. Je mehr Follower:innen man gewonnen hast, desto mehr Leute reagieren auch auf einzelne Postings und lesen dann die Blog Artikel.

Blog Kooperationen durchführen und Blogger Relations erfolgreich lenken: Mit meinen Tipps und Erfahrungen helfe ich Unternehmen, Blogger:innen und Influencer:innen bei der Gestaltung erfolgreicher Kampagnen. Im Bild: Sascha Tegtmeyer bei einer Blogger-Pressereise in Thailand.
Blog Kooperationen durchführen und Blogger Relations erfolgreich lenken: Mit meinen Tipps und Erfahrungen helfe ich Unternehmen, Blogger:innen und Influencer:innen bei der Gestaltung erfolgreicher Kampagnen. Im Bild: Sascha Tegtmeyer bei einer Blogger-Pressereise in Thailand.

Meine Blog Marketing Erfahrungen

Wie ich meine persönliche Blog Marketing Strategie einsetze

Alle wollen Instagram und Influencer Marketing – so plakativ lässt momentan der Stand des Online Marketings zusammenfassen. Social Media Marketing ist die angesagteste Disziplin des Online Marketings, weil es bunt, laut und schnell ist. Man postet ein Foto oder Video und bekommt sofort eine Reaktion – dann verschwindet der Post in den ewigen Jagdgründen der Timeline.

Das Blog Marketing hingegen ist eine eher langsame Form des Online Marketings, die in der Regel nicht instant zu Ergebnissen führt. Man schreibt einen Beitrag – das kostet Zeit. Man veröffentlicht den Beitrag und der Post muss von Suchmaschinen indiziert werden. Bis es ein Ranking in den Suchmaschinen gibt, vergehen manchmal nur Minuten, meistens jedoch Tage oder sogar Wochen. Klingt bis hierhin nicht besonders sexy in einer Welt, in der im Online Marketing die Sekunden zählen, oder?

Jetzt kommt natürlich der Plot Twist, der meine persönlichen Erfahrungen mit Blog Marketing widerspiegelt: Wenn man sich – egal ob als Unternehmen, als kleiner Selbstständiger oder als Bloggerin die Mühe macht, einen Blog zu betreiben, regelmäßig hochwertige und informative Beiträge zu schreiben und sein Expertenwissen mit der Welt zu teilen, wird mittelfristig belohnt und erzielt andauernde, nachhaltige Erfolge. Denn ist ein Ranking in Suchmaschinen wie Google erst einmal aufgebaut, erhält ein Beitrag beständig Zulauf von Leser:innen.

Wie haben Sie diesen Beitrag gefunden? Vermutlich über eine Suchmaschine wie Google. Und wer sich an die Best Practices der Suchmaschinen zu Blog Marketing hält und über das schreibt, was er oder sie liebt und worin er oder sie Expertise hat, wird mit seinen Beiträgen beständig Leser:innen auf seinem Blog antreffen. Und wer die einmal geschriebenen Artikel nachhaltig vermarktet und monetarisiert, kann über Jahre mit seinem Blog Marketing Umsätze generieren – teils ohne erneut dafür tätig werden zu müssen.

Sascha Tegtmeyer, Content Marketing Specialist

Während ein Foto auf Instagram gepostet wird und nach einem Tag wieder vergessen ist, kann ein ausgezeichneter Blog Artikel auch in zehn Jahren noch ohne weiteres gefunden werden. Und genau das entspricht meinen persönlichen Blog Marketing Erfahrungen: Ich schreibe über Themen, in denen ich Expertenwissen besitze. Und ich versuche, mein Expertenwissen möglichst sinnvoll und nachhaltig zu teilen, damit meine Leser:innen einen größtmöglichen Nutzen aus meinen Beiträgen ziehen können.

Blog Marketing in Tourismus & Reisebranche

Geht es überhaupt ohne einen eigenen Blog für Reiseunternehmen?

Eine große Rolle spielt das Blog Marketing im Tourismus und der Reisebranche. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es einen Reiseveranstalter oder Reisevermittler gibt, der nicht einen eigenen Unternehmensblog hat und ausgiebiges Blog Marketing betreibt. Die großen Reiseveranstalter – und auch viele erfolgreiche Nischenanbieter – bauen ihre organischen Reichweiten aus und – wie ich aus eigener Erfahrung weiß – kooperieren auch mit reichweitenstarken Blogs, um ihre Reichweite zu maximieren.

Denn insbesondere in der Reisebranche und im Tourismus können Unternehmen – auch Vermietungen, Tourist Boards und Tourenanbieter am Reiseziel – extrem positiv auf ihr Brand Building, die Positionierung und die Imagepflege einzahlen, wenn sie Blog Marketing und Blog Werbung nutzen. Natürlich sorgt das für eine effektive Kundenbindung und letztlich auch dafür, dass Nutzer:innen bei ihrer nächsten Buchung an den jeweiligen Reiseveranstalter denken und auf sein Portal kommen. Insbesondere in der Reisebranche ist ein Unternehmensblog ein Muss.

Wie kann ich Blog Marketing in der Reisebranche einsetzen?

Blog Marketing kann ein großartiges Instrument für die Reisebranche sein, denn es ermöglicht dir, einzigartige Geschichten über Reiseziele und Erlebnisse mit Reisenden zu teilen. So kannst du potenzielle Kunden ansprechen, die sich über ein bestimmtes Reiseziel oder Erlebnis informieren. Du solltest dich darauf konzentrieren, Blogs zu verfassen, die hilfreiche Tipps und Ratschläge zu bestimmten Reisezielen enthalten; dadurch erhalten die Leser:innen zusätzliche Informationen zu ihrer bevorstehenden Reise und bauen Vertrauen zu ihnen auf. Außerdem kannst du Affiliate-Links verwenden um für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte im Zusammenhang mit Reisen zu werben. Außerdem kannst du soziale Medien nutzen, um deine Inhalte zu verbreiten und noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Nachteile von Blog Marketing

Grundsätzlich überwiegen die Vorteile der Blog Werbung deutlich

Da ein Blog hochgradig individualisierbar ist, hängt es quasi vom Macher des Blogs ab, wie viele Nachteile das Blog Marketing hat. Wer seinen Blog mit offensichtlicher Bannerwerbung vollstopft oder bei den redaktionellen Inhalten in der Qualität abstriche macht, muss damit rechnen, dass der Erfolg ausbleibt. Und auch das Backlink Profil eines Blogs – das oft missverständlich mit Blog Marketing und Blog Werbung gleichgesetzt wird – kann problematisch sein, da es sich negativ auf die Suchmaschinenrankings auswirken kann.

Zudem ist es ein echtes Problem, dass das Tracking von Blog Marketing Maßnahmen immer schwieriger wird. Aufgrund von Gerichtsurteilen und den Vorgaben der DSGVO ist das Conversion Tracking oder die Nutzung von Google Analytics nur noch eingeschränkt oder zukünftig gar nicht mehr möglich.

Wenn sich ein Unternehmen oder Blogger:innen mit ihrem Blog große Mühe geben, Qualitätsinhalte mit hohem Mehrwert für ihre Zielgruppe online bringen, regelmäßig etwas veröffentlichen und sich an die Best Practices von Content Marketing und Online Marketing halten, ist es meiner Meinung nach fast unmöglich, nicht im Blog Marketing erfolgreich zu sein.

Wenn Sie mit dem Blog Marketing beginnen wollen, können Sie als Unternehmen oder Privatperson in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand einen Blog aufsetzen und loslegen.
Wenn Sie mit dem Blog Marketing beginnen wollen, können Sie als Unternehmen oder Privatperson in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand einen Blog aufsetzen und loslegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung – So starten Sie Ihr Blog Marketing in Tourismus & Reise

Wenn Sie mit dem Blog Marketing beginnen wollen, können Sie als Unternehmen oder Privatperson in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand einen Blog aufsetzen und loslegen. Mit meiner kleinen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihr Blog Marketing in Tourismus & Reise in wenigen Stunden Arbeit startklar machen und loslegen. Ich gebe Ihnen nachfolgend einen ganz groben Überblick – für eine ausführlichere Beratung können Sie mich unter sascha@just-wanderlust.com kontaktieren.

  1. Setzen Sie mithilfe von WordPress oder einem anderen Content Management System einen Blog auf. Unternehmen kontaktieren Ihr Webagentur, um auf der Website einen Blog zu integrieren. Planen Sie die Struktur des Blogs ausführlich vorab, das erspart im Nachhinein unheimlich viel Arbeit.
  2. Grenzen Sie haargenau ein, an wen sich Ihr Blog richten soll und bestimmen Sie die Zielgruppe oder präzisieren Sie vorhandene Zielgruppen – erstellen Sie Buyer Personas.
  3. Auf Grundlage der Zielgruppe legen Sie die wichtigsten Themen für Ihren Blog fest und recherchieren mit einem Keyword Tool nach den wichtigsten Suchbegriffen in Suchmaschinen wie Google.
  4. Fangen Sie an, hochwertige und lesenswerte Blog Beiträge zu schreiben oder stellen Sie als Unternehmen einen Online-Redakteur für Ihr Blog Marketing ein. Schreiben Sie regelmäßig, schreiben Sie viel. Erstellen Sie Infografiken und bündeln Sie Informationen in Listen und Tabellen. Verwenden Sie Best Practices zur Erstellung von Blog Artikeln.
  5. Nach der Veröffentlichung der ersten Artikel wird es eine weile Dauern, bis Suchmaschinen die Beiträge indexiert haben und die ersten Besucher:innen auf den Blog gelangen.
  6. In der Zwischenzeit – sofern Werbebudget dafür vorhanden ist – kann man den Blog und die einzelnen Beiträge schon auf den Social Media Kanälen des Unternehmens anteasern oder mit Social Ads und Suchmaschinen Ads bewerben.
  7. Kontinuierlich weitermachen und auf dem neuesten Stand bleiben – Regelmäßigkeit wird im Blog Marketing massiv belohnt.

Blog Marketing in Tourismus & Reisebranche

Weitere Beiträge über Online Marketing, Social Media Marketing und Blog Marketing

Meine KernDisziplinen im Online-Marketing

Profitieren Sie von meiner Expertise im Online-Marketing – allen voran im Content-Marketing, Blog-Marketing, Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing, als Textagentur Tourismus, beim Storytelling, bei Advertorials und bei Reiseblog-Kooperationen oder profitieren Sie von professioneller Online-Marketing-Beratung und Coaching in Reise und Tourismus. Zudem biete ich Online-Kurse mit meiner Expertise an. Entdecken Sie nachfolgend meine KernDisziplinen, in denen ich Ihnen für Ihr Business mit meinem fundierten Fachwissen zur Seite stehen kann.

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Content Marketing

Auf den Inhalt kommt es – das galt noch nie so sehr wie heute. Mit durchdachtem und zielgerichteten Content Marketing, mitreißenden Storys und informativen Inhalten begeistern Sie Ihre Zielgruppe und machen sie ganz nebenbei auf Ihre Produkte aufmerksam. Nicht nur der kreative Spielraum ist immens – auch die Chancen, Nutzer:innen zu erreichen und für eine erfolgreiche Costumer Journey zu gewinnen.

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Social Media Marketing

Unternehmen lieben soziale Netzwerke, weil sie dort besonders schnell mit Nutzer:innen ins Gespräch kommen. Doch: Die Konkurrenz ist groß, die Rezipient:innen von Reizen überflutet, Plattformen ändern ständig ihre Algorithmen und Werbeanzeigen werden auch immer teurer. Social Media Marketing will gut durchdacht und strategisch geplant sein.

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Blog Marketing

Ein Blog ist für Unternehmen ein unschätzbar wertvoller Faktor, um nachhaltiges digitales Wachstum zu erzielen. Zum einen erreichen Sie über Ihren Unternehmensblog Nutzer:innen, die Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern können. Zum anderen stützt ein Blog technisch Ihre gesamte Website und hilft Ihnen essentiell bei der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Influencer Marketing

Influencer:innen sind die Werbegesichter der sozialen Medien – und aus dem Online Marketing nicht mehr wegzudenken. Wie kann man mit Influencer:innen, Blogger:innen und Digital Creators zusammenarbeiten und was bringt das für mein Unternehmen? Influencer Marketing ist nicht nur in aller Munde, sondern längst zu einer ganz wichtigen Disziplin im Online Marketing geworden.

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Storytelling & Textagentur

Im Tourismus und in der Reisebranche sind so viele Unternehmen unterwegs, dass Kund:innen auf den ersten Blick kaum einen Unterschied erkennen. Vieles geht über den niedrigsten Preis. Wer mithilfe einer klaren Positionierung und einer einzigartigen Corporate Identity höhere Preise durchsetzen und Kund:innen an seine Marke binden möchte, braucht geschicktes Storytelling, das in Erinnerung bleibt und einen Wiedererkennungswert schafft.

Flagge Blog Marketing – Tipps, Erfahrungen, Expertise

Digital Public Relations

Mit Newslettern in Erinnerung bleiben, ein messerscharfes Image erschaffen und kommunizieren oder einfach Themen lancieren, die viral gehen und den Diskurs bestimmen – mit digitaler Public Relations können Sie Einfluss auf die öffentliche Meinung Ihres Produkts nehmen und bei Ihren Kund:innen im Gespräch bleiben. Mit Storytelling, Brand Building und einer messerscharfen Positionierung wissen Ihre Kund:innen ganz genau, was sie von Ihnen erwarten können.

Meine kostenlosen Online-Marketing-Ratgeber

In der Welt des Online Marketings gibt es eine Fülle von Informationen und Techniken, die man kennen sollte, um erfolgreich zu sein. Doch wo fängt man an und wie behält man den Überblick? Eine Möglichkeit ist, auf Ratgeber-Beiträge zurückzugreifen, die von Expert:innen verfasst wurden und wertvolle Tipps und Tricks bieten. Nachfolgend habe ich eine Auswahl meiner wichtigsten Ratgeber-Beiträge rund um das Online Marketing zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Von Social-Media-Marketing über Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Erstellung einer erfolgreichen Marketingstrategie finden Sie hier wertvolle Informationen, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen werden.

RatgeberThema
Blog-MarketingBlog-Kooperationen & Blogger-Relations
Blogger werdenWarum Reiseblog?
Reiseblog erstellen
Blog monetarisieren (Mit Reiseblogs Geld verdienen)
Blog Kooperationspartner finden
Outdoor Blog Marketing
Gute Reiseblogs (Beste Reiseblogs in Deutschland)
Die besten Lifestyle-Blogs
Wie viel verdient man als Reiseblogger?
Was sind Blogs?
Warum Reiseblogs?
Blogger für Pressereisen finden
Social-Media-MarketingInfluencer Relations
Influencer finden
Kooperationsanfrage an Influencer
Reise-Influencer-Liste
Instagram Follower bekommen
Influencer-Reisen
Content-MarketingContent erstellen
Journaling
Online-Marketing allgemeinPersonal Branding
Verkaufen lernen
Elevator Pitch
Ortsunabhängiges ArbeitenWorkation
Ortsunabhängig arbeiten
Remote arbeiten
Digitale Nomaden
Künstliche IntelligenzZukunft der Reiseblogs mit ChatGPT

Häufige Fragen zu Online Marketing Agentur Tourismus & Reise

Wie kommt eine Zusammenarbeit zustande?

Schildern Sie mir Ihr Anliegen in einer Email. Anschließend vereinbaren wir ein telefonisches Erstgespräch, in dem wir das weitere Vorgehen thematisieren – Status Quo, Ziele, Maßnahmen.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Wir beginnen mit einer Status-Quo-Analyse, definieren gemeinsam die Ziele unserer Zusammenarbeit und planen unter Berücksichtigung des Budgets die Umsetzung von zielgerichteten Maßnahmen. Anschließend evaluieren wir die Ergebnisse und passen die Maßnahmen an.

An wen richtet sich unser Online Marketing Angebot?

In erster Linie richtet sich unser Online Marketing Angebot an Reiseveranstalter und Reisevermittler, Reisebüros und Travel Designer, Tourist Boards und Tourismusministerien , Hotels und Resorts, Hersteller von Reise-Equipment, Wassersport-Unternehmen, Beförderungsdienstleister wie Airlines und Tourenanbieter am Reiseziel. Fällt Ihr Unternehmen nicht in diese Gruppe? Kontaktieren Sie uns dennoch.

Welche Online Marketing Maßnahme ist die richtige für mich?

Das kommt ganz auf Ihre Unternehmensziele an. In der Regel macht es die Mischung – eine ganzheitlicher Mix aus organischen und bezahlten Online Marketing Maßnahmen im Kombination. Bezahlte Maßnahmen führen zu schnelleren Erfolgen, sind jedoch auf längere Sicht weniger nachhaltig als organisches Online Marketing, das für langfristigen Erfolg sorgt. Die richtige Kombination macht’s.

Warum ist Content Marketing so wichtig?

Bei herkömmlichen Werbemaßnahmen wie etwa Fernsehwerbung spricht man vom sogenannten Unterbrechungsmarketing. Nutzer:innen werden in ihrer Tätigkeit unterbrochen und mit Werbung beschallt, um durch schrille Werbebotschaften die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen zu erhalten. Im Content Marketing bietet man den Nutzer:innen hingegen hochwertige und mitreißende Inhalte mit hohem Mehrwert, die praktisch wie von allein die Aufmerksamkeit von Nutzer:innen erhalten.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!