Der riesige Weiße Hai Deep Blue wurde 2013 vor der Insel Guadeloupe gefilmt und gilt seitdem mit über sechs Metern Länge als der größte Weiße Hai der Welt. Nun gibt es spektakuläre Aufnahmen von einem Weißen Hai, der noch größer sein könnte. Experten spekulieren bereits, dass möglicherweise noch größere Raubfische unterwegs sind. Was ist dran an den Gerüchten über den größten Weißen Hai der Welt?
2013 war ein beeindruckendes Video öffentlich geworden, das einen Großen Weißen Hai in den Gewässern vor der Isla Gaudeloupe zeigte, das friedlich an einem Haikäfig vorbeigleitete. Das schwangere Weibchen hatte enorme Ausmaße: Über sechs Meter maß das Tier, das damals von den glücklichen Tauchern gefilmt wurden.
Noch größer als Deep Blue – riesiger Weißer Hai gefilmt
Einschlägige britische Medien und das Online-Magazin GrindTV haben kürzlich über einen Hai berichtet, der vermutlich noch größer ist als Deep Blue. Jetzt behauptet der bekannte Unterwasserfotograf Stephen Frink, einen noch größeren Weißen Hai als Deep Blue erwischt zu haben. Nach eigenen Angaben hat Frink einen Weißen Hai fotografiert, der Deep Blue locker Konkurrenz machen könne, wie er gegenüber dem britischen Mirror und der Daily Mail berichtete.
Der 67Jährige Frink ist eine bekannte Persönlichkeit des Tauchsports. Er ist ein angesehener Unterwasserfotograf und Herausgeber des Alert Diver Magazine aus Key Largo in Florida. Nach Angaben Frinks sind die Aufnahmen des vermeintlich Größten Weißen Hais entstanden, als Frink zu Recherchezwecken in Südaustralien, Südafrika und eben an der Isla Guadeloupe unterwegs war, um Nahaufnahmen von Weißen Haien zu machen.
Größter Weißer Hai der Welt? Spektakuläres Video von Deep Blue
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Ähnliche Beiträge
Fakten über den Größten Weißen Hai der Welt – Deep Blue
Faszinierende Fakten über den legendären Weißen Hai – Deep Blue, den bis heute größten seiner Art:
- Beeindruckendes Gewicht: Deep Blue wiegt stolze zwei Tonnen, was seine enorme Statur und Kraft unterstreicht.
- Beeindruckende Länge: Mit einer Länge von über sechs Metern übertrifft Deep Blue die meisten seiner Artgenossen und gilt als der größte Weiße Hai, der bisher dokumentiert wurde.
- Erstaunliche Langlebigkeit: Deep Blue wird auf über 50 Jahre geschätzt und ist damit ein erfahrener und weiser Meeresbewohner, der viele Jahrzehnte in den Tiefen der Ozeane verbracht hat.
Sensationsfotos eines gigantischen Weißen Hais – Kann er Deep Blue übertreffen?
Ebenso wie damals bei Deep Blue zeigt das Foto von Stephen Frink einen riesigen Großen Weißen Hai, der sich in der Nähe von zwei Käfigtauchern befindet. Der Unterwasserfotograf Frink glaubt, dass es sich bei dem abgebildeten Tier um den Größten Weißen Hai der Welt handeln könnte, der noch größer ist als Deep Blue. Deep Blue war seit 2013 als Größter Weißer Hai bekannt. Allerdings gibt es Zweifel an Frinks Aussage, weil aufgrund der Bilddaten keine Größenauswertung möglich ist und auch der genaue Ort der Aufnahme unbekannt bleibt.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Video – faszinierende Interaktion zwischen Menschen und Haien
Größer als Deep Blue – Das Foto zeigt möglicherweise den größten Weißen Hai der Welt
Der renommierte Unterwasserfotograf Stephen Frink hat kürzlich ein beeindruckendes Foto veröffentlicht, das einen riesigen Weißen Hai in der Nähe von zwei Käfigtauchern zeigt. Frink glaubt, dass das Tier auf dem Foto den legendären Deep Blue, der seit 2013 als größter Weißer Hai der Welt gilt, an Größe und Ausmaßen übertreffen könnte. Allerdings gibt es Zweifel an Frinks Behauptungen, denn die Bilddaten lassen keine eindeutige Größeneinschätzung zu. Außerdem ist die genaue Position des Bildes unklar, was eine endgültige Bewertung erschwert.
Stephen Frink teilte seine spektakuläre Sichtung auf Facebook und begeisterte damit zahlreiche Haifreunde. Hier ein Bildzitat aus dem Facebook-Post:
~Zweifel an neuen Filmaufnahmen – Behält Deep Blue den Titel des größten Weißen Hais?
Dabei bleibt es komplett außer Frage, dass der aufgenommene Weiße Hai riesig ist. Aber Experten glauben dennoch, dass der gezeigte Weiße Hai nicht so groß ist wie Deep Blue und Deep Blue weiterhin der größte Weiße Hai der Welt bleibt – zumindest das größte Tier, das jemals gefilmt wurde. Weiter geben die Experten an, dass der Blickwinkel der Aufnahme täuscht. Der Hai ist nicht so nah an den Tauchern wie es scheint, sondern einige Meter entfernt. Das geht aus den Aufnahmen anderer Taucher im Haikäfig hervor.
Dennoch handelt es sich bei der Aufnahme um ein faszinierendes, spektakuläres Foto eines Großen Weißen Hais, der dem größten Weißen Hai der Welt zumindest ziemlich nachher kommt. „Große Weiße Haie sind die Apex-Predatoren des Ozeans“, berichtet Frink gegenüber den Zeitungen. „Das Ziel jedes Unterwasserfotografen ist es, möglichst nahe an die Tiere heranzukommen und tolle Fotos von ihnen zu machen. In meinen Bildern gibt es viel Intimität mit den Großen Weißen Haien. Durch die Unterwasserfotografie kann man den Tieren sehr nah kommen. Für einen Großen Weißen Hai braucht man ein Weitwinkelobjektiv, mit dem man ihn aus nächster Nähe fotografiert. Ich möchte ganz nah an die Tiere heran kommen und ihr Verhalten zeigen. Das ist mein Ziel!“
Fotograf Frink berichtet, dass Südaustralien, Südafrika und die Isla Guadeloupe seine Lieblingsziele sind, um mit Großen Weißen zu tauchen. „Große Weiße Haie sind ziemlich scheu“, betont Frink. „Wir wissen noch ganz nicht so lange, wo wir sie überhaupt regelmäßig und verlässlich finden können. Sie sind wunderschön und majestätisch. Sie haben es verdient, zu leben“, betont der Unterwasserfotograf.
Ähnliche Beiträge
Zwischenfälle mit Haien oftmals durch Menschen hervorgerufen
Wenn es Zwischenfälle mit Weißen Haien gibt, sind diese meistens auf menschliches Versagen zurückzuführen. Erst kürzlich zeigte ein spektakuläres Video, wie ein Großer Weißer Hai vor der Insel Guadeloupe angeködert wurde und dem Köder folgend zu dem Unterwasserfotografen in den Haikäfig gelangte, sodass sich sowohl Mensch und Tier im Käfig befanden.
Hast du schon einmal einen Hai beim Schnorcheln, Tauchen oder im Aquarium gesehen? Was hast du erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare