Armbanduhren sind ein klares Statement und nützliche Begleiter zugleich. Egal ob im Strandurlaub, Wellness-Urlaub, Abenteuerurlaub oder Aktivurlaub – der Zeitmesser am Handgelenk zeigt mittlerweile deutlich mehr an als nur die aktuelle Uhrzeit. Reisende haben die Auswahl zwischen konventionellen, mechanischen Armbanduhren, Sportuhren, multifunktionalen Outdoor-Uhren und Smartwatches verschiedener Hersteller. Wir stellen Euch Uhren für die Reise vor, die nicht nur stilvoll das Handgelenk zieren, sondern Euch auf Reisen und im Urlaub auch richtig unterstützen können.
Auf der Fünf-Sterne-Malediveninsel lautet der Dresscode: barfuß. Zum Dinner geht man im Tropenparadies mit leichten Chinos, weißem, locker hochgekrempelten Hemd, wohlgebräunter Note und dem tiefenentspannten Urlaubslächeln, das wirklich von Herzen kommt. Der Dress Code ist legère, geradezu unscheinbar.
Einzig und allein am Handgelenk blinkt eine große silberne Uhr, Hersteller und Baureihe sind von Weitem nicht zu erkennen – stilvoll, dezent und im Kontrast zur gebräunten Haut und weißem Hemd auffällig zugleich. Von welcher Marke die wohl ist – und was das für ein Modell sein mag? Chronograph oder Chronometer? Elegante Uhren sind nicht nur im Luxusurlaub auf den Malediven oder Seychellen ein echtes Statement für guten Geschmack. Aber es geht auch ganz anders.
Uhren für die Reise können auch einem ganz anderen Zweck dienen. Wer sich im Aktivurlaub oder Abenteuerurlaub – oder auch sehr praktisch auf Städtereisen – mit dem vollgepackten Backpack durch Wildnis und unberührte Natur kämpft, braucht möglicherweise mehr als nur einen Chronographen mit Stopp-Funktion. Für Aktive und Leistungssportler, die im Urlaub richtig Gas geben wollen, ist höchstwahrscheinlich eine Outdoor-Uhr – meistens in Form einer multifunktionalen Sportuhr – die beste Wahl.
Dazu zählen Fitness-Uhren ebenso wie viele Smartwatch-Modelle, die allesamt über eine Vielzahl wichtiger Funktionen verfügen, die Euch bei Euren Touren wirklich unterstützen. Sie können in Notsituation sogar zur Rettung beitragen. Unterschiedlicher könnten die Szenarien vom edlen Chronometer auf der Luxusreise und der multifunktionalen Sportuhr für Aktive gar nicht sein – und dennoch sind Uhren auf Reisen mehr als nur ein nettes Gimmick. Sie sind ein wichtiger Teil der Reiseausrüstung, die unterschiedlichsten Ansprüchen genügen und natürlich sehr gut überlegt ausgesucht werden sollten.
Überblick – Welche Funktionen sollten Uhren auf Reisen bieten?
- Uhrengehäuse aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder robustem Kunststoff
- Deckglas aus Saphirglas oder Mineralglas
- Bewegungssensoren und leistungsstarker Prozessor
- zuverlässige Akkuleistung
- aktuelle Karten und Navigation per GPS, GLONASS und Galileo
- populäre Routen (Laufstrecken, Wanderwege, Fahrradwege)
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- Aufzeichnung unterschiedlicher Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Klettern, Mountainbiken
- Schritte, Schrittfrequenz und vertikale Bewegungen
- 3-Achsen-Kompass
- Barometer
- Kalorien zählen (Bewegungskalorien, Ruhekalorien)
- Messung der Sauerstoffsättigung im Blut
- Sturzerkennung
- Erkennung von Herzproblemen
- Tracking für Freunde und Familie
- Social-Media-Integrationen
- austauschbare Armbänder in unterschiedlichen Designs
Verlässliche Uhren auf Reisen
- Silberfarbene Herren Armbanduhr aus Titan der Marke Regent
- Die Uhr verfügt über ein silberfarbenes Titangehäuse mit einem…
- Schwarzes Ziffernblatt, Silberfarbene Zeiger, Mineralglas, Datum,…
- Funkuhr
- Solarbetrieb
- Weltzeit Funktion
Ähnliche Beiträge
Reise-Uhren – die wichtigsten Funktionen
Bei Chronometern und Chronographen sind die Funktionen überschaubar. In der Regel handelt es sich um Features wie die Anzeige der Uhrzeit, eine Stoppuhr, die Datumsanzeige und die Darstellung einiger ähnlicher anzeigen. Mechanische Armbanduhren sind in ihrem Funktionsumfang relativ begrenzt, sind dafür aber häufig ein handgearbeitetes Präzisionsinstrument und vor allem ein starkes Statement für guten Geschmack.
Ganz anders sieht es bei den Multifunktions-Sportuhren und Smartwatches aus. Die Optik viele Wearables ist nicht nebensächlich, aber der Funktion grundsätzlich eher untergeordnet. Bis jetzt habe ich noch keine Smartwatch gesehen, die mich optisch wirklich überzeugt hat. Einige Modelle werden immerhin in Europa gebaut und kommen nicht aus Fernost. Fitness-Uhren, Outdoor-Uhren und multifunktionale Sportuhren überzeugen dafür mit der Vielfalt ihrer Funktionen.
Die meisten dieser Wearables vereinen wichtige Funktionen wie GPS, GLONASS und Galileo zur Navigation auf Reisen. Denn gerade für eine Sportuhr auf Reisen ist die Navigation eine der wichtigsten Eigenschaften überhaupt. Zudem bieten die intelligenten Timer eine relativ präzise Messung der Vitalzeichen wie etwa der Herzfrequenz und zum Teil auch der Sauerstoffsättigung im Blut.
Viele nützliche Eigenschaften für den Urlaub
Je nach Hersteller und Model haben diese Uhren für die Reise viele weitere praktische Eigenschaften, die neben Telefonie und Notruffunktion, Sturzerkennung, schnellen Prozessoren und hochauflösendem Bildschirm auch eine Social-Media-Anbindung, das Versenden von Nachrichten und die Aufzeichnung zahlreicher sportlicher Aktivitäten umfassen. Bei der Anschaffung solltet Ihr zudem auf eine hohe Akkuleistung achten, die mindestens den Tag von morgens bis abends überdauert.
Die multifunktionalen Zeitmesser sind mit ihren zahlreichen Funktionen praktische und unermündliche Begleiter auf Reisen, die am Handgelenk auf einen Blick wertvolle Informationen liefern – ohne das Smartphone aus der Tasche ziehen zu müssen. Der Funktionsumfang dieser Uhren dürfte sich in Zukunft noch deutlich weiter erhöhen, da die meisten Hersteller an spannenden Neuerungen arbeiten – etwa Geräte zur Blutzuckermessung (ohne Einstich) sind in Arbeit.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Smartwatch als multifunktionale Outdoor-Uhr auf Reisen – oder doch lieber eine mechanische Armbanduhr?
Ich habe mir schon auf die Frage gestellt: Sollte ich auf Reisen und im Alltag eine Smartwatch als multifunktionale Outdoor-Uhr verwenden oder vielleicht doch lieber auf eine mechanische Armband Uhr zurückgreifen? Da ich aktuell zu den Smartwatch-Trägern gehöre, vermisse ich hin und wieder die hochwertige Optik einer gewöhnlichen mechanischen Armbanduhr. Unter den Taucheruhren, Segleruhren, Surferuhren und Fliegeruhren gibt es zahlreiche Modelle, die wahre Schmuckstücke sind und die man einfach aufgrund ihres unglaublich tollen Designs und ihrer liebevollen Fertigung tragen kann.
Solche Uhren müssen auch gar nicht unbedingt teuer sein, so lassen sich sogar die hochwertigen, wasserdichten Taucheruhren günstig kaufen. Ich kann mich umgekehrt allerdings auch nicht dazu entschließen, auf eine Automatik-Herrenuhr umzusteigen, weil ich dann auf eine ganze Reihe wichtiger Funktionen verzichten müsste, die ich im Alltag und auf Reisen nur allzu gerne bei einer Uhr nutze. Vor einiger Zeit haben einige namhafte Hersteller versucht, Hybride aus mechanischer Uhr und Smartwatch zu entwickeln – doch davon habe ich lange nichts mehr gehört.
Herzfrequenzmessung ist Argument für Smartwatch
Die Funktion, die eine Smartwatch auf Reisen und im Alltag für mich unentbehrlich macht, ist die Herzfrequenzmessung. Diese Funktion liefert mir im Laufe des Tages viele wertvolle Daten zu meiner aktuellen Herzgesundheit. Bei einer mechanischen Armbanduhr auf Reisen würde mir diese Messung absolut fehlen. Zudem lässt sich auch im Urlaub in Notsituationen schnell einen Notruf absetzen. Natürlich gehört es zum Kalkül der Smartwatch-Hersteller und Fitness-Uhren-Anbieter, ihre Timer mit unentbehrlichen Funktionen auszustatten, ohne die man nicht verreisen möchte.
Mir scheint deshalb der einzige Ausweg zu sein, zweigleisig zu fahren. Einerseits tatsächlich auf die Smartwatch oder Outdoor-Uhr zurückzugreifen und andererseits auch eine hochwertige mechanische Armbanduhr zu besitzen, die man einfach zu besonderen Anlässen wie wichtigen Meetings, bei förmlichen Abendessen oder ähnlichen Veranstaltungen trägt. Außerdem sind solche Uhren auf Reisen beim gemütlichen Abendessen auf eine Luxus-Malediveninsel natürlich auch ganz klar einer Smartwatch oder Sportuhr vorzuziehen.
Multifunktionale Sportuhren auf Reisen
Solltet Ihr auf der nächsten Reise Großes vorhaben und eine ausgiebige Wandertour, Fahradtour oder Klettertour planen, solltet Ihr (zusätzlich) zu einer mechanischen Armbanduhr auch noch auf eine multifunktionale Sportuhr oder Smartwatch zurückgreifen. Es gibt zahlreiche Modelle von den großen Herstellern Garmin, Fitbit, Polar, TomTom und Samsung. Von dem finnischen Premium-Hersteller Suunto haben wir bisher die Suunto 9 Peak (Test) ausführlich gecheckt.
Unter den Smartwatches haben wir die Apple Watch besonders ausführlich unter die Lupe genommen und im Langzeittest beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Meerwasser, in der Sauna, auf Reisen und beim Joggen ausprobiert. Ausführliche Tests der Samsung Galaxy Watch für Nutzer, die das Android-Betriebssystem bevorzugen, sollen ebenfalls bald folgen.
Ähnliche Beiträge
Bringen Uhren auf Reisen einen echten Nutzen?
Mein Fazit
Hochwertige Uhren gehören auf Reisen tatsächlich zu den wichtigsten Begleitern – natürlich neben Euren menschlichen Reisebegleitern. Zum einen als Schmuckstück können mechanische Armbanduhren zum Abendessen, in der Lounge des Hotels und im Yacht-Club getragen werden. Betrachtet man eine analoge Armbanduhr wirklich als ein Schmuckstück, braucht man sich die Frage gar nicht mehr zu stellen, ob solch ein Zeitmesser auf Reisen etwas bringt. Man trägt ihn wie ein Armband oder wie eine Halskette als Schmuck.
Hoher Nutzen bei Smartwatches auf Reisen
Auf der anderen Seite steht der hohen Nutzen einer Smartwatch oder multifunktionalen Outdoor-Uhr. Sie kann auf Reisen in vielfältiger Weise eingesetzt werden und bietet neben vielen informativen Funktionen zu Gesundheit und Vitalzeichen auch einige wichtige Sicherheitsfunktionen, was gerade Aktiven und Sportlern im Urlaub entgegenkommt. Bei manchen Sportarten im Freien kann eine Sturzerkennung entscheidend sein oder die Möglichkeit, einen schnellen Notruf abzusetzen.
Allzu viel Wert würde ich auf die Sinnfrage nach einer solchen Uhr gar nicht legen – entweder sie ist ein Schmuckstück oder sie ist ein leistungsfähiger kleiner Computer am Handgelenk. In beiden Fällen hat eine Uhr auf Reisen ganz sicher ihre Daseinsberechtigung – und im Idealfall legt Ihr Euch einfach beide zu.
Welche Uhren verwendet Ihr beim Reisen und im Urlaub? Teilt uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren mit.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 24.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare