Eine analoge Automatikuhr ist für einen echten Uhren-Liebhaber immer wieder etwas ganz Besonderes. Die hochwertigen Materialien, die Verarbeitung und das Gewicht – kurz: das Look-and-Feel, das so eine Armbanduhr am Handgelenk hat, erzeugen ihren Zauber. Und der Blick ans Handgelenk, wo die Uhr wie ein echtes Schmuckstück glänzt. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist genau so ein Zeitmesser. Titaniumgehäuse, Saphirglas und ein perfekt akzentuiertes blaues Ziffernblatt machen die japanische Automatikuhr zu einem echten Hingucker. Was leistet die Quarzuhr im Alltag und auf Reisen? Wir haben in unserem Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test das Modell CB5020-87L ausführlich gecheckt.
Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Bei der Auswahl einer neuen Uhr tendierte ich ja eher zu einer robusten und massigen Taucheruhr. Immer im Hinterkopf hatte ich die nächste Reise, bei der die analoge Quarzuhr ziemlich wird leiden müssen: Schweiß beim Joggen, salziges Meerwasser beim Schnorcheln, Sonne, Sand und Hitze wird der Zeitmesser aushalten müssen. Also musste ein robustes Uhrenmodell wie die Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L her.
Und gleichzeitig sollte es auch elegant sein, um es bei Meetings mit Geschäftspartnern, beim Dinner auf einer Malediven-Insel oder bei der Hochzeit des besten Freundes tragen zu können. Die Wahl fiel auf CB5020-87L. Ja, das ist kein Tippfehler, das ist der Name meiner neuen Armbanduhr. Geradezu zierlich, grazil und zerbrechlich wirkte die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L, als ich sie ganz vorsichtig aus der Schachtel zog. Der Zeitmesser tat mir fast ein wenig leid, bei mir gelandet zu sein.
Der erste Weg führt mich zum Uhrmacher
Der erste Weg führte mich zum Uhrmacher, weil das Gliederarmband etwas zu lang war. Das Kürzen dauerte wenige Minuten und schon war meine Rückkehr zu einer analogen, mechanischen Armbanduhr perfekt. Ich hatte das ehrlich gesagt lange Zeit gar nicht für möglich gehalten, denn ich war – und bin – aufgrund des großen Funktionsumfangs ein Freund von Smartwaches wie etwa der Apple Watch.
Aber es gibt Anlässe, da möchte man keine Pulsuhr tragen, sondern eine richtige schmucke und analoge Armbanduhr. Die CB5020-87L ist genau so eine. Wir haben in unserem Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test den Zeitmesser ausführlich gecheckt.
Citizen Uhren kaufen
- This high quality watch has an Eco-drive technology (Recharged by any…
- High quality 21 cm length and 23 mm width Silver Titanium strap with a…
- Case diameter: 43 mm,case thickness: 11 mm, case colour: Silver and…
- Klassische Herrenuhr aus Super Titanium
Ähnliche Beiträge
Mein erster Eindruck von der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L
Ich benutze seit einigen Jahren fast ausschließlich Smartwatches aufgrund der hohen Funktionalität vieler Modelle. Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, dass eine analoge Armbanduhr unter optischen und stilistischen Gesichtspunkten deutlich attraktiver ist als nahezu alle aktuellen Smartwatch-Modelle. Und genau das wurde auch zu meinem ersten Eindruck der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L: der Zeitmesser wirkte sehr hochwertig verarbeitet und macht einen edlen Eindruck, ohne protzig zu sein. Die Uhr fühlt sich erstaunlich leicht an, was an dem verarbeiteten Titanium liegen kann.
Und genau das ist der Punkt: Im direkten Vergleich zu der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L wirkt meine aktuelle Smartwatch wie eine Spielzeuguhr. Allerdings offenbaren sich auch gleich die Nachteile einer analogen Automatikuhr: Die Anzeigen und die drei Bedienknöpfe sind erst einmal böhmische Dörfer für mich – die Bedienung ist also nicht intuitiv. Obwohl ich analogen Armbanduhren recht kritisch gegenüberstehe, ist mein erster Eindruck klar:
Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist hübsches Schmuckstück, das aber gleichzeitig erholsam unaufdringlich, ja geradezu zurückhaltend und bescheiden wirkt. Mit der Technik und den Einstellungsmöglichkeiten habe ich mich für meinen Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L Test anschließend näher beschäftigt.
Die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen der Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium
- edler Chronograph in einem schlicht-eleganten Design
- robustes Uhrengehäuse aus satiniertem Super Titanium
- Deckglas aus kratzfestem Saphirglas
- Gliederarmband aus mattiertem Super Titanium, seitlich poliert
- Funkuhr mit Empfang in Europa, China, Japan und USA
- die Funkuhr empfängt die Signale DCF77, BPC, JJY und WWVB
- Japanisches Quarzwerk
- Eco-Drive Solartechnologie, Kal. E660
- Eco-Drive wandelt Licht in Energie um
- kein Batteriewechsel erforderlich
- 3 Jahre Dunkelgangreserve (bei voller vorheriger Ladung)
- 300 Tage Gangreserve
- Warnfunktion bei unzureichender Ladung
- Tages-Alarm
- Stoppuhr bis 60 Minuten in 1/20 Sekunden
- Anzeige von Tag und Datum
- ewiger Kalender
- 24-Stunden-Anzeige
- Ortszeit für 24 Städte
- abrufbare Zeitzonen
- blaues Zifferblatt
- lumineszierende Zeiger
- matte Indizes
- polierte Lünette und Details
- Sicherheitsfaltschließe mit Logo
- wasserdicht bis 10 bar
- Durchmesser 42 mm, Höhe 12 mm; Gewicht 97 Gramm
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Stärken und Schwächen der Citizen Eco-Drive Titanium
Die Citizen Eco-Drive Titanium ist eine Armbanduhr, die im Look-and-Feel edel, hochwertig und robust wirkt. Das Uhrengehäuse und das Armband aus größtenteils mattiertem Super Titanium, das durchweg edel erscheint. Die Lünette wiederum ist poliert, was einen schönen Kontrast schafft. Die Sicherheitsschließe funktioniert sehr zuverlässig.
So ein großer Chronograph trägt ja grundsätzlich etwas dicker am Handgelenk auf, gleichzeitig macht der Zeitmesser einen unscheinbaren, ja geradezu bescheidenen Eindruck. Die Automatikuhr ist definitiv keine Bling-Bling-Uhr zum Protzen. Unter optischen Gesichtspunkten ist die Citizen Eco-Drive Titanium meiner Meinung nach ein interessantes Modell – aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, daran scheiden sich die Geister.
Anders schaut es bei den inneren Werten der Uhr ist. Der Zeitmesser lädt dank des Eco-Drive-Innenlebens im Sonnenlicht und braucht deshalb keinen Batteriewechsel. Die Uhr hat sich direkt nach der Entnahme aus der Verpackung wie von selbst eingestellt. Eine Funkuhr-Funktionalität gibt es bei der Citizen Eco-Drive Titanium für die USA, Europa, China und Japan. Die Gangreserve beträgt 300 Tage, die Dunkelgangreserve sogar drei Jahre. Kurz gesagt: Wer sein Handgelenk mit der Uhr gelegentlich mal in die Sonne hält, dem wird nie die Energie ausgehen.
Soweit haben mich die Eigenschaften der analogen Armbanduhr voll überzeugt. Problematischer wird es da schon, wenn man die Funktionen der Automatikuhr nutzen möchte. Dafür musste ich erst einmal die Bedienungsanleitung lesen – mehrfach. Wer nicht ganz so technisch versiert ist, sollte es dabei bewenden lassen, dass er eine Funkuhr benutzt, die sich automatisch einstellt. Stoppuhr, Weltzeit, Wecker und Alarm werden mithilfe der Krone und den beiden Knöpfen (oben und unten) eingestellt. Da muss man einfach etwas ausprobieren, um sich mit den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten vertraut zu machen.
Stärken der CB5020-87L
- hochwertige Verarbeitung mit Premium-Materialien wie Titanium und Saphirglas
- optisch ansprechendes Erscheinungsbild
- fortschrittliche Ladetechnologie mit Citizen Eco-Drive
- Eco-Drive wandelt Licht in Energie um
- lange Akkulaufzeit von 300 Tagen Gangreserve (3 Jahre Dunkelgangreserve)
- Funkuhr-Empfang in den USA, Europa, China und Japan
- diverse Komplikationen wie Uhrzeit, Datum, Stoppuhr, Alarm
- Wasserdichtigkeit bis 10 bar – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
- Absolutes Leichtgewicht: 97 Gramm
Schwächen der CB5020-87L
- die Bedienung der Armbanduhr ist nicht intuitiv – ein ausführlicher Blick in die Bedienungsanleitung ist unerlässlich
- das Armband kann nicht selbst gekürzt werden und muss vom Uhrmacher übernommen werden
- mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar nicht zum Tauchen geeignet
- die Kürzel der Weltzeit muss man entweder wissen oder auswendig lernen – PAR für Paris und DXB für Dubai kennt man ja gerade noch
FAQs Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium – die wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist Citizen Eco-Drive?
Bei Citizen Eco-Drive handelt es sich um eine Baureihe von Quarz-Armbanduhren des Herstellers Citizen. Eco-Drive bedeutet so viel wie ökologischer Antrieb. Um für die Armbanduhr Strom zu erzeugen, verwendet die Uhr eine integrierte Solarzelle. Zudem kann Strom aus Bewegungen und Wärme gewonnen werden. Aus diesem Grund muss die Batterie der Uhr nicht getauscht werden.
Wie lange hält Eco Drive?
Citizen-Uhren mit Eco-Drive Eco-Drive wandeln Licht in Energie um, deshalb ist kein Batteriewechsel erforderlich. Uhren der Baureihe Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium haben drei Jahre Dunkelgangreserve (bei voller vorheriger Ladung). Zudem haben sie 300 Tage Gangreserve. Zur Sicherheit gibt es eine Warnfunktion bei unzureichender Ladung.
Wie lange hält eine Solaruhr?
Eine Solaruhr hält über ihre komplette Lebensdauer ohne Batteriewechsel aus, da die Armbanduhr über die Solarzelle immer wieder geladen wird. Moderne Solaruhren halten problemlos zehn Jahre oder länger durch.
Haben Funkuhren Batterien?
Funkuhren haben in der Regel Batterien, die ungefähr alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Das gilt jedoch nicht für Solaruhren. Da diese Uhren Licht in Energie umwandeln, muss bei diesen Modellen kein Batteriewechsel durchgeführt werden.
Ähnliche Beiträge
Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L auf Reisen und beim Sport
Grundsätzlich ist die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L auf Reisen und im Urlaub ein idealer Begleiter, der Euch an jedes Reiseziel weltweit begleitet und eine Menge Sonneneinstrahlung, Staub, Hitze, Salzwasser und Sand aushält. Das lässt das Uhrengehäuse natürlich nicht kalt. Die analoge Armbanduhr fängt sich schon den ein oder anderen Kratzer ein. Wer sich davor schützen möchte, sollte die Uhr bei allzu anspruchsvollen Aktivitäten besser abnehmen. Ansonsten steht der Nutzung der Uhr bei Euren Abenteuern im Urlaub jedoch nichts im Weg. Passt nur gut drauf auf, damit sie Euch nicht geklaut wird.
Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test – Wie passt eine analoge Automatikuhr in mein digitales Leben?
Mir sind schon seit einiger Zeit immer wieder sehr attraktive analoge und mechanische Uhren-Modelle verschiedene Hersteller aufgefallen. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium ist ganz sicher eine der ansprechendsten Stücke, ist jedoch in guter Gesellschaft vieler schöner Uhren zahlreicher Hersteller. Gerade hochwertige Taucheruhren-Modelle haben meine Aufmerksamkeit erregt. Besonders bei Meetings mit Geschäftspartnern, beim exklusiven Dinner im Urlaub und bei festlichen Anlässen sind mir immer wieder die mechanischen Armbanduhren aufgefallen, während meine eigene Smartwatch dagegen wirkte wie ein bunt blinkendes Kinderspielzeug.
Analoge Uhr etwas Besonderes
Ich konnte mich allerdings aufgrund der zahlreichen Sportuhren-Funktionen zu keiner Zeit dazu durchringen, mir wieder eine mechanische Armbanduhr zuzulegen. Der Grund ist ganz einfach: Wer eine Smartwatch verwendet, zeichnet damit den ganzen Tag lang Aktivitäten auf – Schritte, zurückgelegte Kilometer, den Kalorienverbrauch und zahlreiche andere Informationen. Ein elektronisches Wearable beansprucht deshalb die Alleinherrschaft am Handgelenk. Der digitale Assistent erlaubt keine Nebenbuhler.
Mechanische Armbanduhren wiederum kann man sammeln und prinzipiell jeden Tag eine andere tragen. Sollte man also seine Sportuhr – oder Smartwatch – einmal ablegen wollen, um stattdessen eine analoge Armbanduhr zu verwenden, muss man folgerichtig auf die Aufzeichnung seine Aktivitäten verzichten und bekommt eine große Lücke in seinen Aktivitäten-Trackings. Werde ich als ambitionierte Sportler einen lückenlosen Überblick über seine Trainings im Workout haben will, muss ich hier etwas überlegen.
Uhr für besondere Anlässe
Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist deshalb ab jetzt meine Uhr für besondere Anlässe. Während ich tagsüber während der Bewegung meine digitale Smartwatch trage, kommt die analoge Automatikuhr ab jetzt immer dann zum Einsatz, wenn es etwas stylischer und schicker am Handgelenk sein darf. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L trage ich beim gepflegten Abendessen, beim Ausgehen und bei geschäftlichen Meetings.
Die Smartwatch hingegen bleibt mein Begleiter im Alltag und immer dann, wenn ich weiß, dass ich mich viel bewege und Informationen darüber haben möchte, welche Wegstrecke ich zurückgelegt habe und wie viel Kalorien ich dabei verbraucht habe. So habe ich für mich den idealen Weg gefunden, um auch wieder eine analoge Armbanduhr wie die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L in meinem Alltag einzubinden.
Verwendet Ihr bereits eine Citizen Sportuhr oder überlegt Ihr, ein Modell anzuschaffen? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 24.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Eine der schönsten Uhren,die ich mir zugelegt habe….ich bin sehr stolz darauf