Die Apple Watch erweist sich als wertvoller Reisebegleiter für jeden Urlaub. Mit dieser vielseitigen Smartwatch kannst du Flugtickets checken, bargeldlos bezahlen, per Walkie-Talkie mit deiner Familie kommunizieren und natürlich die Ortszeit anzeigen. Aber welche Funktionen machen die Apple Watch auf Reisen besonders attraktiv? In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Vorteile und möglichen Schwächen der Apple Watch vor, um dir einen umfassenden Einblick in ihre Reisetauglichkeit zu geben.
Unbezahlte Werbung / Testbericht.
Ich drücke zweimal die Funktionstaste und halte meine Smartwatch an das Kartenlesegerät. Es macht einmal bing und schon ist die Restaurantrechnung bezahlt. Das Trinkgeld habe ich direkt mit abziehen lassen. Das ging schnell, PIN Code und Unterschrift waren nicht notwendig. Der freundliche Kellner bedankt sich und wir treten wohl gesättigt aus dem Lokal in Florida.
Mit der Apple Watch auf Reisen sind die Banalitäten des Urlaubs wie das Bezahlen, Navigieren oder die Handhabung von Boardingpässen und Eintrittskarten ein wenig einfacher und schneller erledigt. Bereits seit der ersten Generation der Apple Watch benutze ich das elektronische Flugticket auf der Smartwatch – wann immer möglich – zum Einchecken und Boarding.
Apple Watch als unverzichtbarer Reisebegleiter?
Wenn ich zweimal auf die Funktionstaste meiner Apple Watch tippe und sie an das Kartenlesegerät halte, ertönt ein leises „Bing“, und im Handumdrehen ist die Restaurantrechnung beglichen. Ich habe sogar das Trinkgeld in einem Rutsch abgebucht – ohne PIN-Code oder Unterschrift. Der zuvorkommende Kellner bedankt sich bei uns, während wir das Restaurant in Florida satt und zufrieden verlassen.
Die Apple Watch erweist sich als unverzichtbarer Reisebegleiter, der alltägliche Urlaubsaufgaben wie das Bezahlen, Navigieren und den Umgang mit Bordkarten und Tickets einfacher und schneller macht. Seit der ersten Generation benutze ich die Smartwatch und ihre elektronischen Flugtickets, um bequem einzuchecken und an Bord zu gehen, wann immer es möglich ist.
Zahlreiche sinnvolle Einsatzgebiete einer Apple Watch im Urlaub
Im Urlaub ist eine Smartwatch als Ergänzung zum Smartphone ein nützlicher Begleiter, wenn sie richtig eingesetzt wird. Aber was macht die Apple Watch unterwegs so besonders? Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung einer solchen Smartwatch? Die Sportuhr kann an vielen Reisezielen auf vielfältige Weise genutzt werden, auch wenn Dienste wie Apple Pay noch nicht überall verfügbar sind.
Seit Mitte 2015 haben wir die Welt ausschließlich mit einer Smartwatch am Handgelenk erkundet. Die Apple Watch hat uns beim Joggen, Surfen, Stand-up-Paddling, Schwimmen und sogar im Salzwasser und in der Sauna begleitet. Für sportliche Aktivitäten empfehlen wir jedoch ein spezielles Sportarmband, wie das Apple Watch Sport Loop. Im Folgenden geben wir dir wertvolle Tipps, wie du im Urlaub das Beste aus deinem Reisegadget herausholen kannst.
- Flugtickets und Bordkarten
- Navigation und Ortskenntnis
- Kommunikation
- Gesundheit und Fitness
- Sicherheit
- Sprachassistent
- Währungsrechner
- Reiseführer-Apps
- Musiksteuerung
- Wettervorhersage
- Notizen und Erinnerungen
Apple Watch kaufen
- WARUM APPLE WATCH SE – Alles, was du brauchst, um motiviert, aktiv,…
- BLEIB VERBUNDEN – Sende eine Textnachricht, nimm einen Anruf an,…
- FEATURES FÜR GESUNDHEIT UND SICHERHEIT – Erfahre mehr über deine…
- WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30…
- MEHR INFOS ZU DEINER GESUNDHEIT – Mach jederzeit ein EKG.* Erhalte…
- POWER FÜR DEINE FITNESS – Miss alle Arten, wie du dich bewegst. Mit…
Stärken und Schwächen der Apple Watch auf Reisen und im Urlaub
Unterm Strich hat die Nutzung der Apple Watch auf Reisen viele Vorteile und nur wenige Nachteile. Mittlerweile seit Mitte 2015 hatten wir das jeweils aktuelle Modell im Einsatz und haben es dementsprechend auf jeder Reise der vergangenen Jahre genutzt. Deshalb sind unsere Erfahrungen mit der Smartwatch auf Reisen recht umfangreich – und vor allem positiv ausgefallen.
Stärken der Apple Watch auf Reisen
- Alles direkt zur Hand: Mit der Uhr hast du alle Reisedokumente, von Flugtickets bis zu Hotelreservierungen, direkt am Handgelenk. Kein Ausdrucken oder umständliches Suchen auf dem Smartphone mehr nötig.
- Kontaktloses Bezahlen wird zum Kinderspiel: Halte die Uhr einfach an ein Terminal. Das macht den Geldbeutel überflüssig und bietet gleichzeitig mehr Sicherheit auf Reisen.
- Bleib in Verbindung, ohne dein Handy herauszuholen: Telefonieren, Nachrichten versenden oder über Walkie-Talkie mit anderen Apple Watch-Besitzern sprechen.
- Navigiere mühelos durch unbekannte Gegenden: Die Uhr zeigt dir den Weg und gibt durch Vibrationen an, wann du abbiegen sollst.
- Fitnesstracking: Behalte deine Fitness im Blick, tracke Schritte, Kalorien und Herzfrequenz. Automatische Erkennung von Sportarten? Kein Problem!
- Mach die Uhr zu deinem persönlichen Reiseassistenten: Erhalte Infos zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants in der Nähe und profitiere von hilfreichen Übersetzungstools oder Währungsumrechnungen.
- Die Zeit immer im Blick: Setze Wecker, Timer oder Erinnerungen und lass dich über die aktuelle Ortszeit informieren, wenn du dich in anderen Zeitzonen befindest.
Schwächen der Apple Watch auf Reisen
- Geringe Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit der Apple Watch ist nicht sehr lang. Je nach Modell und Nutzung musst du sie vielleicht jeden Tag oder sogar mehrmals am Tag aufladen. Das kann lästig sein, besonders wenn du keinen Zugang zu einer Steckdose hast oder mehrere Ladegeräte mitnehmen musst.
- Die Uhr ist ziemlich teuer: Je nach Modell und Ausstattung kostet sie zwischen 300 und 800 Euro. Das ist eine große Investition für ein Gerät, das vielleicht nicht unbedingt notwendig ist. Außerdem musst du aufpassen, dass du die Uhr nicht verlierst oder beschädigst.
- Die Apple Watch ist nicht immer kompatibel: Um alle Funktionen der Apple Watch nutzen zu können, brauchst du ein iPhone und eine Internetverbindung. Das kann ein Problem sein, wenn du dich in einem Gebiet aufhältst, in dem es kein Netz gibt oder wo Roaming teuer ist. Außerdem funktioniert das Bezahlen mit der Uhr nicht überall.
- Die Uhr ist nicht sehr diskret: Wenn du eine Apple Watch trägst, könntest du ungewollt Aufmerksamkeit auf dich lenken. Das kann gefährlich sein, wenn du dich in einer unsicheren Gegend aufhältst oder wenn du bestohlen werden könntest.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Ist die Apple Watch auf Reisen sinnvoll?
Die Apple Watch kann ein großartiger Reisebegleiter sein, wenn du sie klug einsetzt. Was zeichnet die Apple Watch auf Reisen aus? Und welche Vor- und Nachteile kann die Verwendung einer Smartwatch im Urlaub haben? Die Apple Watch ist ein beliebtes Gadget, aber ist sie auf Reisen wirklich nützlich? Immerhin ist die Akkulaufzeit nicht großartig, sie ist teuer, und es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten, wenn du ständig unterwegs bist. Es gibt jedoch einige klare Vorteile, wenn du eine Apple Watch auf Reisen benutzt.
1. Eintrittskarten und Boardkarten auf der Smartwatch
Eine der praktischsten Features der Apple Watch auf Reisen ist die Möglichkeit, seine Bordkarten und Eintrittskarten auf der Uhr zu speichern und bei jeder Gelegenheit schnell vorzuzeigen. Auf dem Display erscheint bei Flugtickets dann nur ein QR-Code, der sich überall scannen lässt und das Papierticket ersetzt. Allerdings hat es bis heute ein paar Nachteile.
Zum einen musst das Ticket immer wieder neu auf der Uhr aufgerufen werden und ist natürlich immer dann nicht griffbereit, wenn es gerade gebraucht wird. Zum anderen funktioniert der Smartwatch Boarding Pass nur an größeren und modernen Flughäfen, während an vielen Urlaubszielen noch immer auf den ausgedruckten Boarding Pass zurückgegriffen werden muss.
2. Wetterinformationen auf der Apple Watch
Auch im Urlaub hat man auf der Smartwatch alle wichtigen Informationen im Display. Mit nur einem einzigen Blick sieht man sofort, welche Uhrzeit es ist und wie das Wetter wird. Das Smartphone kann getrost in der Tasche bleiben – und wir sehen dennoch sofort, was wir für die Tagestour anziehen sollten. Sicherlich sind die Wetterinformationen bei der Apple Watch auf Reisen nicht die wichtigste Feature, aber praktisch ist es allemal.
Anders sieht es schon aus, wenn man auf der Apple Watch Navigation und GPS verwendet. Das klingt auch erst einmal relativ nutzlos, kann sich aber auf der Reise als sehr praktisch erweisen. Als wir in Thailand mit dem Roller rumgefahren sind, hatten wir eine dortige Simkarte im Smartphone und konnten Google-Maps-Daten in Echtzeit aus dem Internet abrufen. Mit dem Roller mussten wir nicht jedes Mal anhalten, um zu navigieren. Ein kurzer Blick auf die Apple Watch hat genügt, um auf dem richtigen Weg zu bleiben und jedes Ziel schnell zu finden.
4. Walkie-Talkie-Funktion für Entdecker
Besonders auf Abenteuerreisen ist die Walkie-Talkie-Funktion ein praktisches Feature – etwa falls mehrere Familienmitglieder eine Apple Watch besitzen und mit auf der Reise haben. Über die Walkie-Talkie-Funktion lässt sich spielend einfach kommunizieren und selbst, wenn die Reiseteilnehmer ein gutes Stück weit auseinander sind, können sie sich mit Hilfe der Smartwatch mitteilen. Gerade im Aktivurlaub und Wanderurlaub machen solche Funktionen durchaus Sinn.
5. Mit Apple Pay einfach per Handgelenk bezahlen
Wie eingangs bereits berichtet, lässt sich mittlerweile in vielen Ländern der Welt auch mit Apple Pay und mithilfe der Smartwatch bezahlen. Was in Deutschland an der Supermarktkasse immer noch für Erstaunen sorgt, ist in vielen anderen Staaten bereits Normalität. Ein Doppelklick auf die Funktionstaste der Apple Watch genügt, um Apple Pay zu aktivieren. Die Uhr wird an das Kartenlesegerät gehalten und schon erfolgt die Zahlung.
Die Angabe eines PIN-Code oder einer Unterschrift ist nicht notwendig. Man hat ja beim Anlegen der Uhr seinen persönlichen PIN-Code auf der Uhr eingegeben. Und sollte die Uhr gestohlen worden sein, wäre sie sofort gesperrt und könnte nicht für Apple Pay genutzt werden. Besonders auf Reisen ist diese Funktion sehr hilfreich und erspart eben dann viel Zeit, wenn diese sehr kostbar ist.
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Eine Fülle von Reise-Apps für Apple Watch und iPhone
Auf Reisen machen Euch eine ganze Reihe von praktischen Reise-Apps das Leben leichter. Ihr könnt davon ausgehen, dass diese kleinen Programme in erster Linie für das iPhone konzipiert sind und Euch dort eine nützliche Hilfestellung geben. Egal ob Ihr ein Hotel am Urlaubsort sucht, Restaurantbewertungen und Geheimtipps sucht oder einfach eine Navigations-App nutzen wollt, um Euch nicht zu verlaufen – Apps haben auf Reisen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Gerade bei Reise-Apps gibt es viele Programme, die neben der iPhone Version auch eine Variante für die Apple Watch haben.
Auch hier liegt der Vorteil wieder darin, dass die Programme ganz einfach vom Handgelenk aus gesteuert werden und man das Smartphone nicht aus der Tasche ziehen muss. Das mag im Einzelfall zwar banal sein, in der Summe über den Tag verteilt summieren sich jedoch die Situationen, in denen das Smartphone in der Hose stecken bleibt. Einige der wichtigsten Apps für Reisende haben wir Euch nachfolgend aufgelistet.
Praktische Gesundheitsfunktionen der Apple Watch auf Reisen
Viele Kritiker mögen anmerken, dass eine Smartwatch einfach unnötiges Zubehör ist. Das stimmt so allerdings nicht ganz. Das Reise-Gadget hat einige essenzielle Funktionen, die es zum perfekten Begleiter auf Reisen machen. Da sind aktuell vor allem drei Funktionen der Apple Watch auf Reisen zu nennen, die die Uhr geradezu unersetzlich machen:
- Notruffunktion
- Sturzerkennung
- EKG und Herzüberwachung
Mit der Apple Watch am Handgelenk ist ein Notruf schnell abgesetzt und es werden wertvolle Sekunden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eingespart. Ein Pauschalurlauber, die den ganzen Tag am Pool herumliegt, benötigt dieses Feature sicher nicht. Wer jedoch im Abenteuerurlaub klettern oder wandern ist, kann von dieser Funktion kräftig profitieren. Gleiches gilt für die Sturzerkennung (ab Series 4). Dabei bemerkt die Apple Watch, falls der Besitzer gestürzt ist. Die Smartwatch versucht, ihren Träger aufmerksam zu machen. Reagiert der Apple Watch Besitzer nicht, wird automatisch der Notruf kontaktiert.
Insbesondere für ältere Nutzer im Urlaub hilfreich
Gerade ältere Urlauber haben zudem noch eine weitere wichtige Funktion zu ihrer Sicherheit auf Reisen. Die Apple Watch überwacht (mit Einschränkungen) das Herz der Nutzer und kann Vorhofflimmern frühzeitig erkennen. Zudem kann der Träger ein Ein-Kanal-EKG mit der Uhr aufzeichnen und somit seine Herz Gesundheit jederzeit überprüfen. Diese Funktion ist für Risikogruppen natürlich sowohl auf Reisen als auch zu Hause sehr wichtig. Laut Aussagen von Medizinern funktioniert die Herzkontrolle sehr zuverlässig.
Somit hat die Apple Watch auf Reisen ein paar Funktionen, die über bloße nice-to-have-Features hinausgehen und die Uhr wirklich zu einem essenziell wichtigen Begleiter auf Reisen machen können.
Smartwatches im Urlaub – ein persönlicher Assistent am Handgelenk
Natürlich gibt es nicht nur die Apple Watch. Viele Hersteller haben sinnvolle Smartwatches im Programm, die Euch im Urlaub unterstützen. Besonders für aktive Reisende gibt es zahlreiche digitale Sportuhren, die wichtige Aktivitätsdaten aufzeichnen und dem Träger ein realistisches Bild über seine sportlichen Leistungen liefern. Besonders für Sportreisen, Wanderurlaub und Abenteuerurlaub können Reisende auf zahlreiche Modelle zurückgreifen, die sie bei ihrem Lieblingssport und den zahlreichen Aktivitäten unterstützen.
Ähnliche Beiträge
Apple Watch auf Reisen – Wie nützlich ist die Smartwatch im Urlaub?
Mein Fazit
Was den nutzen der Apple Watch auf Reisen anbelangt, können wir ein ganz klares Resümee ziehen. Die Unterschiedlichen Modelle von der Apple Watch der ersten Generation bis heute begleiten uns seit Jahren auf Reisen. Die schlaue Uhr bietet im Urlaub und generell im Ausland viele nützliche Eigenschaften und wir möchten diesen treuen Begleiter nicht missen. Wir freuen uns schon auf die verbesserten, zukünftigen Versionen mit noch mehr praktischen Funktionen für unterwegs.
So könnt Ihr mit Euren Freunden und Familienmitgliedern die Zahlungen im Restaurant teilen, ohne dass Ihr Bargeld geben müsst. Mit nur zwei Klicks könnt Ihr dem Bezahler Euren Anteil zusenden. Das ist sicher nur eine von vielen neuen Funktionen, die zukünftige Modelle der Apple Watch in den nächsten Jahren erhalten werden. Wir sind schon sehr gespannt, wie die Reise mit der Smartwatch in Zukunft weitergeht.
Verwendest du eine Apple Watch und nimmst sie auch auf Reisen mit? Welche Funktionen findest du besonders nützlich? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 24.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare