Die Insel Krk ist ein echtes Wanderparadies am Mittelmeer. Als ich auf der Insel war, kam ich aus dem Staunen gar nicht mehr heraus: Abgelegene Wege zwischen Olivenhainen, alte Kulturdenkmäler mitten im Nirgendwo und wirklich zauberhafte Wege direkt am Meer entlang haben mich durch und durch begeistert. Die Insel zu Fuß zu entdecken ist wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis. In meinem Erfahrungsbericht über das Wandern auf Krk mit Tipps und meinen persönlichen Entdeckungen habe ich für dich ganz viele nützliche Informationen und meine persönlichen Eindrücke zusammengestellt.
Mein erster und mein letzter Eindruck auf der wunderschönen Insel Krk in Kroatien waren komplett identisch – ich dachte nämlich: Die Luft riecht so gut! Sie riecht nach Sommer, nach Pinien und nach Mittelmeer. Das ist eine Kombination, die für mich schon seit Kindesbeinen gleichbedeutend ist mit Urlaub in Südeuropa. Das salzige Wasser, die Sonne und die Wärme haben für mich immer das perfekte Urlaubsfeeling ausgemacht.
Und so ist es mir auch auf der größten kroatischen Insel ergangen: Ich war insgesamt zwei Wochen lang auf Krk (Reisebericht) und habe die Insel aus allen erdenklichen Perspektiven betrachtet, war mit dem Mietwagen, mit dem Motorboot und beim Stand-up-Paddling unterwegs – und dennoch war eine der schönsten Erfahrungen meiner Reise, die Insel einfach zu Fuß zu erkunden, auf den Feldwegen und Wanderwegen, die meistens zwischen Gebüsch und Bäumen dieser grünen Insel verlaufen, manchmal aber auch ganz spektakulär auf Bergen mit Panoramablick und durch karge Mondlandschaften.
Überall auf Krk kann man wunderbar wandern
Überall auf Krk kann man ganz wunderbar wandern. Das Netz aus Wegen ist auf der gesamten Insel sehr gut ausgebaut, sodass du im Prinzip von jedem Ort aus jeden Ort auch zu Fuß erreichen kannst. Gut für Abenteurer, die die Insel ohne Mietwagen entdecken möchten. Und selbstverständlich sind die Wege meistens auch mit Mountainbikes befahrbar, sodass du eine Alternative hast, um dich schneller fortzubewegen.
Somit wird deutlich: Die wunderschöne Insel Krk in der Kvarner Bucht Kroatiens ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Wasserratten, sondern auch für Wanderer. Mit einem Netz von 400 Kilometer an Wanderwegen bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt an Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Ich habe selbstverständlich nicht alle davon erkundet, aber immerhin einige.
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Ähnliche Beiträge
Meine Erfahrungen beim Wandern auf Krk
Die schönsten Regionen der Insel Krk erwandern
Während meiner vierzehntägigen Reise habe ich einige der schönsten Regionen der Insel erwandern können. Zum einen die Region um meinen Urlaubsort Malinska. Wie bereits erwähnt, befindet sich dort der Rajska cesta, der Paradiesweg, der seinen Namen wirklich verdient hat. Ich bin dort nicht nur mehrmals Wandern gewesen, sondern habe zum Teil auch einige Trailrunning Sessions auf diesem malerischen Weg gemacht.
Am Tag kannst du dort kleine Stopps einlegen und dich unter den Pinien ausruhen und zum Abend hin epische Sonnenuntergänge genießen. Mein zweiter Favorit unter den Wanderregionen war das Gebiet um Glavotok, in dem sich nicht nur das niedliche kleine Kloster befindet, sondern auch eine abgelegene, winzige Kirche – die Crkva sv. Krševan. Überdies findest du in der Region wirklich herrliche Buchten, in denen du dich entspannen kannst.
Zudem war ich in der Region Vbrnik unterwegs. Diese historische Stadt allein lohnt schon für eine Wander-Session in dieser Gegend – sie ist vielleicht die schönste Stadt auf Krk und ist umgeben von Weinbergen und wunderschönen Hügeln. Falls du dort nicht zu wandern planst, mach zumindest einen Tagesausflug dorthin – das ist auf jeden Fall meine Empfehlung.
Zudem war ich in der Region Baska und Stara Baska unterwegs. Dort ist die Insel sehr bergig und deutlich karger als in den anderen Gegenden. Man läuft hier teilweise durch eine Mondlandschaft. Oder du genießt das grüne Tal, das in Richtung Baska führt. Du hast auf Krk so viele Möglichkeiten – versuche, während deines Aufenthalts so viel von dieser Insel zu sehen wie möglich.
Wandern auf Krk auch für Badeurlauber geeignet
Wenn du auf Krk bist, solltest du unbedingt auch wandern gehen – selbst, wenn du ursprünglich nur einen gemütlichen Strandurlaub mit der Familie geplant hattest und keine Ambitionen hast, auf deiner Reise besonders aktiv zu sein. Es lohnt sich, einige der Wanderwege direkt am Wasser zu erkunden wie den Rajska cesta, den Paradiesweg, der zwischen Malinska und Njivice verläuft.
Du kannst einfach deine Badesachen mitnehmen und dir unterwegs eine malerische Bucht suchen, in der du dich niederlässt und schwimmen gehst. Überall rund um die Insel gibt es komplett abgelegene Badebuchten, bei deren Besuch Wanderer belohnt werden. Denn ich habe festgestellt: Je weiter eine Badebucht vom nächstgelegenen Autoparkplatz entfernt ist, desto weniger stark besucht ist sie.
Und auch für ehrgeizigere Wanderer hat die Insel einiges an Badespaß zu bieten. Ich würde in jedem Fall die Badesachen einpacken, denn wenn du an abgelegenen Buchten mit herrlich glasklarem Wasser vorbeikommst, macht es einfach Spaß, hineinzuspringen und dich abzukühlen. Ich habe das immer so gemacht, dass ich während meiner Wanderungen eine kurze Pause zum Baden gemacht habe.
Spektakuläre Wandertouren auf dem Camino Krk
Einer der schönsten und längsten Wege, die du auf der Insel begehen kannst, ist der Camino Krk, der die Insel umrundet und an den berühmten Jakobsweg in Spanien erinnert. Der Camino Krk ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein spiritueller Pfad, der von vielen Pilgern beschritten wird. Ich hatte das Glück, einige von ihnen zu treffen und ihre Geschichten zu hören. Die Leute, die du unterwegs triffst, sind oftmals sehr aufgeschlossen und ich hatte das Gefühl, unter Gleichgesinnten zu sein.
Entlang der Sehenswürdigkeiten der Insel
Der Camino Krk führt dich durch einige der ältesten und malerischsten Dörfer der Insel, vorbei an historischen Kirchen und Klöstern, die Zeugen der reichen Geschichte und Kultur von Krk sind. Überdies kannst du immer wieder die herrliche Aussicht auf das Mittelmeer genießen, das in allen Blautönen schimmert. Während der ganzen Zeit – es war August und ziemlich heiß – habe ich keine Hardcore-Wanderungen durchgeführt, sondern immer wieder pausiert und bin schwimmen gegangen oder habe einfach innegehalten, um den Moment zu genießen.
Dementsprechend kann ich nur sagen, dass der Camino Krk wirklich für jeden Geschmack Wanderungen bereithält. Du musst auch nicht den kompletten Weg auf einmal gehen. Der Weg ist in Segmente unterteilt, von denen du dir einfach die heraussuchst, die am besten zu deiner Urlaubsplanung passen. Wenn du eine kürzere Wanderung bevorzugst, kannst du dich zum Biserujka-Höhlenkomplex aufmachen, der sich im Norden der Insel befindet.
Diese Tropfsteinhöhle ist ein faszinierendes Naturwunder, das dich mit seinen bizarren Formationen und Farben verzaubern wird. Die Höhle ist auch ein angenehmer Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Der Weg zur Höhle führt durch einen dichten Wald, in dem du die vielfältige Flora und Fauna von Krk entdecken kannst.
Der Camino Krk verläuft selbstverständlich auch durch die gleichnamige Hauptstadt. So darf auch ein Besuch der Stadt Krk nicht fehlen, die das Herz und die Seele der Insel ist. Die Altstadt ist ein Relikt der mittelalterlichen Architektur, mit engen Gassen, alten Häusern und einer imposanten Festung, die über dem Meer thront.
Stadt Krk Ausgangspunkt für Wanderungen
Die Stadt Krk ist auch ein guter Ausgangspunkt für weitere Wanderungen, die dich zu verborgenen Schönheiten der Insel führen. Ein Beispiel dafür ist das Vrbnik-Tal, das für seinen exquisiten Žlahtina-Wein bekannt ist. Die Weinberge hier leuchten in einem goldenen Ton und laden dich zu einem Spaziergang ein. Ich war ganz überrascht, als ich sie zum ersten Mal entdeckt habe. Nach einer ausgedehnten Tour kannst du in einem der vielen Weingüter eine Weinprobe machen und den Geschmack dieser besonderen Region erleben.
Ich könnte noch viel mehr über meine Wandererfahrungen auf Krk erzählen, aber ich möchte dir nur noch einen Rat geben: Lass dir Zeit! Die Insel hat so viel zu bieten, dass du sie nicht in Eile erkunden solltest. Nimm dir Zeit, um die Landschaft zu bewundern, die Menschen kennenzulernen und die Atmosphäre zu spüren. Packe deine Wanderschuhe, eine Karte und vielleicht ein gutes Buch ein und lass dich von Krk verzaubern.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die schönsten Wanderwege auf Krk
Gleichmäßig auf der ganzen Insel verteilt gibt es zahlreiche wunderschöne, zauberhafte Wege, die alle ganz eigene Charakteristika haben und somit jeder für sich genommen empfehlenswert sind. Sicherlich überschneiden sich die Wege teilweise auch.
Insbesondere der besagte Camino Krk ist meiner Erfahrung nach ideal für schöne und ausgedehnte Wanderungen. Jedoch ist dieser Weg im Grunde genommen zig Wanderwege in einem. Nachfolgend habe ich für dich einige der schönsten Wanderrouten auf der Insel aufgelistet.
1. Der Franziskusweg
Bist du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und kulturell interessanten Wandererlebnis? Dann könnte der Franziskusweg auf der Insel Krk genau das Richtige für dich sein. Dieser Weg bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern nimmt dich auch mit auf eine spirituelle Reise auf den Spuren eines der bedeutendsten Heiligen der katholischen Kirche. Der Franziskusweg ist ein Rundweg, der dich an den beeindruckendsten und historisch bedeutendsten Orten der Insel entlangführt.
2. Der Weg der goldenen Tropfen des Schatzes von Krk
Suchst du nach einem einzigartigen Erlebnis auf der Insel Krk? Dann empfehle ich dir, den Weg der goldenen Tropfen des Schatzes von Krk zu erkunden. Dieser Wanderweg bietet nicht nur die Chance, die atemberaubende Natur der Insel zu erleben, sondern nimmt dich auch mit auf eine spannende Reise in die Welt des Olivenöls, einem der Hauptprodukte der Insel.
Der 8 Kilometer lange Rundweg startet in der Stadt Krk und führt dich durch malerische Landschaften, geprägt von Olivenbäumen, Weinreben und mediterranen Pflanzen. Auf deiner Route besuchst du verschiedene Olivenölproduzenten, die dir ihre Produkte näherbringen und den Prozess der Ölgewinnung erläutern. Nutze die Gelegenheit, verschiedene Olivenölsorten zu verkosten und zu erfahren, wie sich das Öl auf Geschmack und Gesundheit auswirkt.
3. Der Weg zum Gipfel Obzova
Wenn du ein Abenteuer suchst, dann ist der Weg zum Gipfel Obzova genau das Richtige für dich. Dieser Wanderweg zählt zu den schönsten und herausforderndsten auf der Insel Krk und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Hier findest du alles Wissenswerte über diesen Pfad, bevor du dich aufmacht. Der Weg zum Gipfel Obzova ist ein Rundweg, der dich vom malerischen Dorf Kornić zum höchsten Punkt der Insel führt. Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern solltest du, je nach deinem Tempo und den Pausen, zwischen vier und sechs Stunden für die Wanderung einplanen.
4. Der Küstenweg von Krk nach Sveti Juraj
Wenn du auf der Suche nach einer der schönsten Wanderungen auf der kroatischen Insel bist, dann ist der Küstenweg von Krk nach Sveti Juraj genau das Richtige für dich. Dieser Pfad schenkt dir nicht nur beeindruckende Ausblicke auf das funkelnde Meer, sondern führt dich auch an historischen Sehenswürdigkeiten von Krk vorbei, die zu den ältesten der Adria zählen.
5. Der Glavotok-Weg
Wenn du auf der Suche nach einer der schönsten Wanderungen auf der Insel Krk bist, die sowohl die landschaftliche als auch die kulturelle Vielfalt dieser Region zeigt, dann ist der Glavotok-Weg genau das Richtige für dich. Dieser Pfad ist leicht zu begehen und eignet sich für Familien, Paare oder Alleinreisende, die einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten.
Wohnen auf Krk während deines Wanderurlaubs
Ich bin ein begeisterter Wanderer und habe mich für einen Wanderurlaub auf Krk entschieden, weil die Insel eine abwechslungsreiche Landschaft und viele schöne Wanderwege bietet. Ich habe bei Sol Villas und Sol Tours eine Ferienwohnung in Malinska gebucht, die nur wenige Minuten vom Meer entfernt liegt. Die Ferienwohnung ist geräumig, komfortabel und gut ausgestattet.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und konnte mich nach meinen Wanderungen entspannen. Sol Tours und Sol Villas (Erfahrungsbericht) hat mir auch bei der Planung meiner Wanderungen geholfen und mir einige Tipps gegeben, welche Routen ich nehmen sollte.
Ich habe die Insel von Nord nach Süd erkundet und dabei viele interessante Orte gesehen, wie zum Beispiel die Altstadt von Krk, das Kloster von Košljun, die Höhle von Biserujka oder den Strand von Baška. Die Natur auf Krk ist wunderschön und vielfältig. Ich habe Wälder, Wiesen, Felsen, Hügel und Küsten gesehen. Die Wanderwege sind gut markiert und gepflegt.
Ich habe auch viele nette Leute getroffen, die ebenfalls gerne wandern oder Rad fahren. Das Wetter war perfekt für einen Wanderurlaub: sonnig, aber nicht zu heiß. Ich habe meinen Urlaub auf Krk sehr genossen und kann Sol Tours als Anbieter für Ferienwohnungen und Ferienhäuser nur empfehlen. Sie haben mir einen unvergesslichen Urlaub ermöglicht.
Ähnliche Beiträge
Weiterführende Lektüre
Diese Ressourcen bieten detaillierte Informationen, Karten und Tipps, um deine Wandererfahrung auf Krk zu bereichern.
- Viele wertvolle Informationen über das Wandern auf Krk sowie zahlreiche Ideen für Wanderstrecken findest du bei Komoot unter https://www.komoot.de/guide/2642842/wandern-rund-um-krk
- Eine Vielzahl an Ideen für Touren auf Krk und Informationen aus erster Hand erhältst du bei Turm Krk unter https://www.turm-krk.de/de/aktivitaeten/wandern
- Auf der Website von Outdooractive findest du ebenfalls einige Tourenvorschläge samt dazugehöriger Karte unter https://www.outdooractive.com/de/wanderungen/grad-krk/wanderungen-in-grad-krk/192547573/
Wandern auf Krk – Tipps & Erfahrungen von der abenteuerlichen Insel
Mein ausführliches Fazit
Wandern auf Krk macht Spaß – denn es ist leicht zugänglich und du musst dir lediglich festes Schuhwerk anziehen, deinen Rucksack mit Proviant schnappen und schon kann es losgehen. So habe ich es auch gehandhabt. Ich bin ohne große Erwartungen an die Ausflüge gegangen – und konnte dadurch umso mehr positive Überraschungen erleben. Die Insel Krk in der Kvarner Bucht Kroatiens ist weit mehr als nur ein malerisches Mittelmeerziel. Sie ist ein Mosaik aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur, das darauf wartet, zu Fuß entdeckt zu werden.
Während meiner zwei Wochen auf Krk wurde ich Zeuge der vielfältigen Schönheit der Insel: von den sanften Olivenhainen über die historischen Denkmäler bis hin zu den kristallklaren Wassern des Mittelmeers. Jeder Atemzug auf Krk ist erfüllt von den Düften des Sommers, der Pinien und des Meeres – eine nostalgische Erinnerung an Kindheitsurlaube in Südeuropa.
Warst du bereits auf Krk oder in Kroatien? Welche Wanderrouten kannst du empfehlen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare