Reiseziele Juli & August – Top Tipps für Luxus & Budget

von

Balkonien war gestern! Der Sommer ruft, und mit ihm die Sehnsucht nach Sonne, Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen. Doch wohin soll die Reise im Juli oder August gehen, besonders wenn das Budget vielleicht etwas schmaler ist oder man als junges Paar oder Familie nach preiswerten Optionen sucht, die trotzdem begeistern? Keine Sorge, du bist hier genau richtig!

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Urlaub macht das ganze Jahr über Spaß, keine Frage! Doch gerade in den Sommermonaten Juli und August lockt die Welt mit einer schier endlosen Fülle an Möglichkeiten. Viele Regionen haben dann Hochsaison, das Wetter ist oft traumhaft, und die Tage sind lang. Egal ob Mittelmeer, Atlantik, Indischer Ozean oder ausgewählte Ecken in Südostasien – zahlreiche Orte erwarten dich mit ihrer besten Reisezeit.

Doch genau diese Vielfalt macht die Entscheidung oft so schwer: Wohin soll der Sommerurlaub im Juli oder August gehen, besonders wenn das Reisebudget vielleicht etwas schmaler ist oder man als Familie nach preiswerten Optionen sucht? Keine Sorge! Dieser Artikel ist dein Kompass durch den Dschungel der Sommerreiseziele. Ich möchte dich inspirieren, dir Sicherheit für deine Reiseplanung geben und dir konkrete Optionen aufzeigen – von unschlagbar günstigen Destinationen bis hin zu luxuriösen Auszeiten. Denn ich bin überzeugt: Balkonien war gestern! Auch mit kleinem Budget kannst du einen richtig tollen Sommerurlaub erleben. Und wenn mehr drin ist, genieße den Sommer in vollen Zügen im Luxus! In jedem Fall solltest du einige der schönsten Reiseziele besuchen, die Europa und die Welt zu bieten haben. Ich teile hier meine besten Tipps, persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen für deine nächste große Tour.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!
Die Dracheninsel fest im Blick: Das Panorama von Sant Elm aus ist einfach herrlich! Foto: S. Tegtmeyer Mallorca Urlaub Reiseziel Sommer Mai Juni Juli August September Die Dracheninsel Sa Dragonera auf Mallorca: Die Mittelmeerinsel ist ein perfektes Reiseziel für Juli und August. Foto: S. Tegtmeyer
Die Dracheninsel Sa Dragonera auf Mallorca: Die Mittelmeerinsel ist ein perfektes Reiseziel für Juli und August. Foto: S. Tegtmeyer

Allgemeine Tipps für deine Sommer-Reiseplanung (Juli & August)

Die Sommermonate sind Hauptreisezeit, das bedeutet, eine gute Planung ist Gold wert, um Stress und unnötige Kosten zu vermeiden. Hier sind meine Top-Tipps, die sich über die Jahre bewährt haben:

  • Reisezeitpunkt innerhalb der Ferien strategisch legen: Wenn du an Schulferien gebunden bist, versuche, wenn möglich, an den Randzeiten der Ferien zu reisen – oft ist es zu Beginn oder ganz am Ende etwas günstiger und weniger überlaufen.
  • Frühzeitig planen & Preise beobachten: Für viele beliebte Ziele, besonders bei Pauschalreisen oder spezifischen Hotels, lohnt es sich, die Preise schon Monate im Voraus zu beobachten – mindestens ein halbes Jahr ist oft ein guter Richtwert. Bei Kreuzfahrten sogar noch deutlich früher, wenn du von guten Preisen profitieren möchtest.
  • Antizyklisch buchen (wenn möglich): Sobald die große Buchungswelle rollt, steigen Nachfrage und Preise. Wenn du zeitlich etwas flexibel bist, versuche, diese Peaks zu meiden.
  • Spontanität für Unentschlossene: Bist du flexibel beim Reiseziel? Dann kannst du auch extrem kurzfristig echte Schnäppchen machen! Ich selbst habe schon Reisen nur zwei Tage vor Abflug gebucht – das war zwar Nervenkitzel pur, bis die Tickets da waren, hat sich aber gelohnt!
  • Alternative Flughäfen prüfen: Schau über den Tellerrand deines Heimatflughafens hinaus. Oft gibt es in der näheren Umgebung kleinere Flughäfen (bei uns im Norden z.B. Münster/Osnabrück oder Paderborn als Alternativen zu Hannover oder Hamburg), die günstigere Verbindungen anbieten.
  • Unterkunft clever wählen: Hotels bieten Komfort und oft Verpflegung, sind aber meist teurer. Überlege dir, ob eine Ferienwohnung, ein Zimmer bei Einheimischen oder ein Aufenthalt auf einem Campingplatz nicht eine tolle und preiswertere Alternative sein kann. Oft lohnt es sich, über die großen internationalen Buchungsportale hinauszuschauen und nach regionalen Anbietern oder Empfehlungen vom örtlichen Tourismusverband zu suchen. Dort wohnt man oft authentischer, bekommt aus reiner Freundlichkeit vielleicht sogar ein Frühstück serviert und erhält viel tiefere Einblicke in die Region. So haben wir zum Beispiel in Österreich schon wunderbare Freundschaften geknüpft!

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Reiseziele Juli & August – Top Tipps für Luxus & Budget

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!

Ähnliche Beiträge

Günstige Reiseziele Europa im Juli & August – Meine persönlichen Highlights & Geheimtipps

Europa im Sommer ist einfach ein Traum! Die Tage sind lang, das Wetter ist meist fantastisch, und die Vielfalt an Kulturen und Landschaften ist riesig. Das Beste für uns Europäer: Viele Ziele sind schnell und unkompliziert erreichbar, oft sogar mit dem eigenen Auto. Hier sind meine Favoriten, bei denen du auch mit einem bewussten Budget unvergessliche Erlebnisse sammeln kannst:

Die Liste der Reiseziele für den Sommerurlaub in Europa ist unglaublich lang. Es gibt so viele tolle Urlaubsorte und Regionen, die unbedingt entdeckt werden wollen.
Die Liste der Reiseziele für den Sommerurlaub in Europa ist unglaublich lang. Es gibt so viele tolle Urlaubsorte und Regionen, die unbedingt entdeckt werden wollen.

Spanien (Mallorca & Kanaren): Sonne, Strand & Abenteuer für jedes Budget

Spanien ist nicht umsonst eines der liebsten Reiseländer der Deutschen. Ob Festland, Balearen oder Kanaren – hier findet jeder sein Glück.

  • Mallorca: Ein echter Evergreen, der mich immer wieder überrascht! Jedes Mal, wenn ich auf Mallorca bin, entdecke ich neue Ecken. Mein absoluter Lieblingsort und persönliches Highlight, an dem ich mich sofort zu Hause fühle, ist die Cala Fornells. Die Bucht ist einfach malerisch. Ein ganz besonderes Spanien-Erlebnis war für mich die Anreise mit dem eigenen Auto: Wir sind von Hamburg aus die lange Strecke durch ganz Frankreich und dann die spanische Küste entlang bis nach Valencia gefahren, um von dort die Fähre nach Mallorca zu nehmen. Diese „irre Strecke“ selbst zu erleben, die man sonst in zwei Stunden überfliegt, war ein Abenteuer für sich und hat die Vorfreude auf die Insel riesig gemacht!
  • Kanarische Inseln: Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Auf Teneriffa zum Beispiel hat mich das Wandern im Anaga-Gebirge total überrascht. Ich dachte immer, Teneriffa sei nur eine Vulkaninsel, aber dort oben fühlte es sich an, als wäre man in den Wäldern Kanadas unterwegs – wirklich verrückt und wunderschön! Ein echter Geheimtipp für günstiges und authentisches Essen sind die vielen kleinen Bodegas, die man oft abseits der Touristenpfade findet. Wir haben dort ständig angehalten – das Essen ist einfach so gut, man wird ganz anders bedient, und es ist oft unglaublich preiswert. Da kann man richtig viel für wenig Geld genießen, statt international essen zu gehen.
Reisebericht Sardinien - Tipps und Erfahrungen Porto Cervo ist einer der luxuriösesten Orte auf Sardinien. Foto: Sascha Tegtmeyer
Perfekt im Juli und August: Porto Cervo ist einer der luxuriösesten Orte auf Sardinien. Foto: Sascha Tegtmeyer

Italien (Sardinien & Rom): La Dolce Vita – auch preiswert!

Italien ist ein Fest für die Sinne, und das muss nicht immer teuer sein!

  • Sardinien: Diese Insel hat mich völlig aus den Socken gehauen! Es ist wie ein kleiner Kontinent für sich. Die Strände sind der absolute Wahnsinn – viele zählen zu den schönsten Europas. Wir waren zum Beispiel in der Cala Brandinchi, die mit ihrem türkisfarbenen Wasser und dem feinen Sand einfach atemberaubend ist – nicht umsonst ist ein Bild davon das Titelbild dieses Beitrags! Aber auch das Landesinnere Sardiniens hat viel zu bieten: Imposante Gebirgszüge, spektakuläre Schluchten und unberührte Naturlandschaften laden zum Wandern ein. Ein weiteres Highlight war für mich der Ort Bosa ganz im Westen der Insel, mit seinen unglaublich schönen, bunt angestrichenen Häusern. Und das Essen! Überall kleine Ristorantes, wo man fantastisch essen kann. Mein persönliches Geständnis: Ich habe dort wirklich JEDEN Tag Pizza gegessen – sie war einfach zu gut! 
  • Rom: Wow, was für eine Stadt! Man fühlt sich wirklich wie auf einer Zeitreise. Ein unvergessliches Erlebnis war unsere Anreise: Wir sind von Hamburg mit dem Nachtzug über München direkt bis Rom gefahren – eine ganz besondere Art, sich dieser historischen Stadt zu nähern. Unser Hotel lag praktischerweise in der Nähe des Hauptbahnhofs Termini, von wo aus wir die ganze Stadt unsicher gemacht haben. Die unzähligen Kirchen, die Villa Borghese mit ihrem Park und der Ausflug zum antiken Hafen von Ostia Antica waren absolute Highlights für mich. Auch wenn ich von diesem Trip leider keine guten Fotos habe, die Erinnerungen sind lebendig! Ein kleiner Tipp: Ganz in der Nähe vom Termini gab es eine kleine, unscheinbare Pizzeria, bei der ich fast jeden Tag irgendwann eine Pizza gegessen habe – sie war einfach unwiderstehlich gut und preiswert! 
Reisebericht Krk Tipps Erfahrungen Erfahrungsbericht

Kroatien (Insel Krk): Adriatischer Geheimtipp mit Charme

Kroatien ist bekannt für seine wunderschöne Küste, und die Insel Krk ist für mich ein echter Geheimtipp, auch wenn dort im Sommer natürlich einiges los ist. Ich hatte sie vorher nicht so auf dem Schirm, obwohl sie eine der größten Inseln Kroatiens ist – und sie hat mich absolut begeistert!

  • Krk erleben: Die Insel versprüht dieses typische, herrliche Mittelmeerfeeling mit ihren duftenden Pinienwäldern und dem Zirpen der Zikaden. Man muss sich darauf einstellen, dass die meisten Strände Schotterstrände sind – feinen Sand findet man selten, dafür aber glasklares Wasser und viele Felsen, was ja oft so im Mittelmeerraum ist. Die Mittelmeerküche dort ist fantastisch, wir haben sie in vollen Zügen genossen! Krk ist ideal für Aktivurlauber: Wandern, Trailrunning, Fahrradfahren – alles ist möglich. Wir haben die Insel, die erstaunlich klein ist und sich schnell umrunden lässt, natürlich mit dem Mietwagen erkundet und waren dabei auch im bergigen Inselinneren unterwegs.
  • Mein Geheimtipp für Krk: Unbedingt eine Bootstour machen! Damit kann man einsame Buchten ansteuern, die vom Land aus schwer erreichbar sind, in die kleinen, urigen Häfen der Küstenstädtchen einfahren und – wenn es schön warm ist – einfach vom Boot aus ins kristallklare Wasser springen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Malta ist ein kleiner Inselstaat, der im Mittelmeer liegt. Was sind die schönsten Reiseziele – Tipps Erfahrungen
Malta ist ein kleiner Inselstaat, der im Mittelmeer liegt. Foto: Unsplash

Malta (& Gozo): Einzigartige Kultur und kristallklares Wasser

Malta ist für mich einfach ein Traum von einer Insel, ich liebe es dort! Ich war schon mehrfach auf Malta und der Nachbarinsel Gozo und bin jedes Mal aufs Neue fasziniert.

  • Das Besondere an Malta: Es ist einfach etwas ganz Eigenes und mit keiner anderen Mittelmeerinsel vergleichbar. Als Inselstaat hat Malta eine ganz eigene Sprache und Mentalität. Die Menschen sind unglaublich freundlich, offen und zugänglich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach Hause eingeladen wird, wenn man ins Gespräch kommt. Die Malteser sind stolz wie Oskar auf ihre Insel und zeigen sie einem gerne.
  • Tauchen & Schnorcheln: Ein absolutes Muss! Das Wasser ist unfassbar klar, man kann oft extrem weit gucken. Es gibt viele beeindruckende Felsformationen, Höhlen und Wracks zu erkunden. Für Taucher ist Malta ein ganz spezielles und lohnendes Ziel.
  • Kulinarischer Geheimtipp: Genießt die köstliche maltesische Küche! Mein absolutes Lieblingsgericht waren Bragioli – das sind herzhafte, gefüllte Rindfleischröllchen. Ein echter Genuss!
  • Unterkunfts-Geheimtipp: Wohnt nicht unbedingt im Hotel, sondern mietet euch ein restauriertes, historisches Farmhaus! Davon gibt es einige, oft auch relativ günstig. Man hat seinen eigenen Platz, manchmal sogar einen eigenen Pool – einfach herrlich authentisch und eine tolle Möglichkeit, tiefer in das maltesische Leben einzutauchen.
Der Balaton ist ein riesiger See in Osteuropa. Foto: Posza Róbert auf Pexels.com
Der Balaton ist ein riesiger See in Osteuropa. Foto: Posza Róbert auf Pexels.com

Ungarn (Balaton): Erschwingliche Familienidylle am Plattensee

Ungarn, und hier besonders der Balaton (Plattensee), ist eine fantastische und oft unterschätzte Alternative für den Sommerurlaub. Ich war bestimmt schon zehnmal dort!

  • Urlaub am Plattensee: Der Balaton ist ein ganz tolles Ziel in Südosteuropa, ideal für einen entspannten Familienurlaub, auch mit kleinerem Budget. Das Wasser ist meist ziemlich flach, eher ein See zum Planschen, was ihn perfekt für Kinder macht. Man kann sich einfach den ganzen Tag mit der Luftmatratze auf dem See treiben lassen.
  • Gemütlichkeit & Gastfreundschaft: Wenn ich den Balaton mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es „Gemütlichkeit“. Man kann sich da fühlen wie zu Hause. Die Preise sind günstig, das Essen ist richtig gut – man bekommt überall relativ preiswert deutsche Hausmannskost wie Schnitzel mit Pommes und ähnliche leckere Geschichten. Wir waren eigentlich jeden Abend Party machen, das kann man am Balaton wunderbar, zum Beispiel in Orten wie Siófok.
  • Unterkünfte & Leute kennenlernen: Ob Camping oder eine gemütliche Ferienwohnung – wir haben uns damals ein großes Ferienhaus für wirklich wenig Geld gemietet. Ein weiterer Pluspunkt: Man lernt sehr viele Einheimische kennen, und viele sprechen auch Deutsch.
Unser Herz haben wir definitiv in Fieberbrunn und dem PillerseeTal verloren! Foto: Sascha Tegtmeyer
Unser Herz haben wir definitiv in Fieberbrunn und dem PillerseeTal verloren! Foto: Sascha Tegtmeyer

Österreich (Tirol – Region Fieberbrunn/PillerseeTal): Bergerlebnisse für jeden Geldbeutel

Unser Herz haben wir definitiv in Fieberbrunn und dem PillerseeTal verloren! Wir waren schon mehrfach dort, auch im Sommer.

  • Aktiv im Sommer: Man kann dort im Sommer so schön wandern, es ist einfach herrlich. Inzwischen gibt es eine neue Gondelbahn, mit der man bequem auf den Berg kommt – richtig klasse für Familien oder wenn man die Höhenmeter etwas abkürzen möchte. Aber auch abseits davon gibt es unzählige Möglichkeiten: Klettern, Mountainbiken, E-Bike-Touren oder einfach nur Joggen in der frischen Bergluft – wir haben das alles ausprobiert.
  • Kulinarik & Erfrischung: Natürlich gehört auch das zünftige Essen dazu! Ich habe gefühlt ständig Schnitzel mit Pommes gegessen.
  • Mein Geheimtipp für heiße Sommertage: Ein Sprung in das glasklare, eiskalte Wasser eines Bergsees, wie zum Beispiel den Pillersee. Eine unglaubliche Erfrischung!
  • Unterkünfte & Wellness-Tipp: Es gibt zwar einige teurere Hotels mit tollen Wellnessbereichen, wo man es sich richtig gut gehen lassen kann – und das ist definitiv eine Überlegung wert, wenn das Budget es zulässt! Mein Tipp daher: Bucht euch eines der schönen Hotels oder eine hochwertige Ferienwohnung. Das kostet zwar vielleicht etwas mehr, aber dafür könnt ihr es euch nach einem aktiven Tag so richtig gut gehen lassen.
Reisebericht Ägypten: bunte Riffe erwarten dich am Roten Meer. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Reisebericht Ägypten: bunte Riffe erwarten dich am Roten Meer. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ägypten (Rotes Meer): Farbenpracht unter Wasser zum Top-Preis

Ägypten im Sommer – ja, das kann man machen, muss man aber nicht unbedingt, wenn man Hitze nicht gut verträgt. Viele reisen dann dorthin, weil es besonders günstig ist.

  • Sonnengarantie & tolle Hotels: Man hat definitiv Sonnengarantie und findet tolle Hotelanlagen mit leckerem Essen, wo man es sich richtig gut gehen lassen kann.
  • Der Knackpunkt – die Hitze: Man muss sich bewusst sein: Es ist knallheiß! Ich bin im Juni und Juli schon aus dem Flugzeug gekommen, und es weht einem ein heißer Föhn entgegen. Am Roten Meer weht zum Glück meist ein leichter Wind, aber selbst der fühlt sich oft wie Gluthitze an. Das Gute: Man gewöhnt sich erstaunlicherweise auch an 48°C, da die Luftfeuchtigkeit meist niedrig ist. Es fühlt sich dann gar nicht mehr so schlimm an.
  • Wichtigster Tipp: Unbedingt darauf achten, dass das Hotelzimmer eine gut funktionierende Klimaanlage hat!
  • Highlights: Die Unterwasserwelt beim Tauchen und Schnorcheln ist natürlich weltklasse. Meine Erlebnisse mit Seekühen und den unzähligen Schildkröten sind unvergesslich!
Wir waren dort in einer schönen Hotelanlage, die unter deutscher Leitung stand, und es gab auch Animation. Foto: Neven Myst auf Unsplash
Wir waren dort in einer schönen Hotelanlage, die unter deutscher Leitung stand, und es gab auch Animation. Foto: Neven Myst auf Unsplash

Bulgarien (Schwarzes Meer): Günstiger Strandurlaub mit Tauch-Überraschung

Bulgarien, besonders der Goldstrand am Schwarzen Meer, ist vielleicht ein wenig Klischee-behaftet, aber meiner Meinung nach ein Urlaub, den man mal gemacht haben kann, gerade wenn man auf das Budget achtet.

  • Unsere Erfahrung: Wir waren dort in einer schönen Hotelanlage, die unter deutscher Leitung stand, und es gab auch Animation. Wir haben es uns gut gehen lassen, sind zum Strand gefahren.
  • Geheimtipp Tauchen: Was viele nicht wissen: Man kann im Schwarzen Meer tauchen! Ich habe vor Ort eine Tauchschule gefunden. Wir sind dann bis zur Grenze nach Rumänien gefahren, wo es ein riesengroßes Wrack – ich glaube ein Handelsschiff oder Tanker – knapp unter der Wasseroberfläche zu betauchen gab. Und das absolute Highlight: Der ganze Park dort war voll mit Seepferdchen! Das war total verrückt, so viele auf einmal zu sehen. Das Schwarze Meer hat eine ganz besondere Flora und Fauna unter Wasser, ganz anders, als man das vielleicht aus vergleichbaren Breitengraden kennt. Ein wirklich schönes und unerwartetes Taucherlebnis!

Portugal (Madeira & Lissabon): Steile Küsten und süße Sünden

Portugal bietet im Sommer eine wunderbare Vielfalt, von der beeindruckenden Inselnatur Madeiras bis zum urbanen Flair Lissabons.

  • Madeira: Diese Insel ist ein echtes Erlebnis, besonders wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist. Aber Achtung: Es ist einfach so steil! Du fährst gefühlt ständig irgendwo hoch oder wieder runter. Wenn du am Berg anfahren musst, ist das schon eine kleine Herausforderung. Die Straßen sind teilweise sehr eng, besonders in den Orten, und wenn dir jemand entgegenkommt, braucht es gute Nerven. Man sollte also definitiv ein geübter Fahrer sein. Aber die Belohnung ist riesig: Die Insel ist unglaublich schön und sieht wirklich aus wie eine Mischung aus Irland und Hawaii. Mit dem Auto kannst du so viel sehen und unternehmen, von spektakulären Küstenabschnitten bis hin zu üppig grünen Levada-Wanderwegen. 
  • Lissabon: Definitiv eine der schönsten Städte Europas für mich, eine der schönsten Großstädte überhaupt! Das Ambiente dort, die Architektur, diese entspannte Lebensart – einfach herrlich. Ich hätte den ganzen Tag in einem der vielen charmanten Cafés sitzen und Leute beobachten können. Und natürlich nicht zu vergessen: die Pastel de Nata! Diese kleinen, köstlichen Puddingtörtchen muss man einfach probieren, das gehört zur Lissabonner Lebensart dazu.
"Die Karibik Europas": Einige der schönsten Strände der Welt befinden sich auf Sardinien. Foto: Sascha Tegtmeyer
„Die Karibik Europas“: Einige der schönsten Strände der Welt befinden sich auf Sardinien. Foto: Sascha Tegtmeyer

Beste Reisezeit Juli & August: Top-Destinationen im Überblick

Hier eine kompakte Übersicht meiner empfohlenen Reiseziele, die sich besonders gut für einen Urlaub im Juli oder August eignen:

ReisezielDetails (Warum ideal & Fokus)
Spanien (Mallorca, Kanaren)Viel Sonne, warmes Meer, lange Tage, vielfältige Aktivitäten.
Fokus: Strand, Aktiv, Familie, Kultur, Budget & Luxus.
Italien (Sardinien, Rom)Angenehme Wärme (Rom kann heiß sein!), ideal für Kultur & Strand.
Fokus: Kultur, Strand, Genuss, Romantik, Roadtrips.
Kroatien (z.B. Insel Krk)Warmes Mittelmeerklima, kristallklares Wasser, viele Sonnenstunden.
Fokus: Aktiv, Natur, Entspannung, Wassersport, Budget.
Malta & GozoHeiß und sonnig, perfekt für Wassersport, Tauchen & kulturelle Festivals.
Fokus: Kultur, Geschichte, Tauchen, Sonne, individuelle Entdecker.
Ungarn (Balaton)Warme Sommertemperaturen, ideal zum Baden & Entspannen, oft günstiger als Mittelmeer.
Fokus: Familie, Günstig, Entspannung, Natur, Kultur.
Österreich (z.B. Tirol)Angenehme Bergfrische, ideal für Wandern, Radfahren & Outdoor-Aktivitäten.
Fokus: Aktiv, Natur, Familie, Wellness, Berglandschaften.
Ägypten (Rotes Meer)Sonnengarantie, sehr warm (Hitze beachten!), perfekt für Tauchen & Schnorcheln.
Fokus: Tauchen, Schnorcheln, Strand, Budget (oft All-Inclusive).
Bulgarien (Schwarzes Meer)Warm und sonnig, ideal für günstigen Strandurlaub & Wassersport.
Fokus: Strand, Günstig, Familie, Party (teilweise), Tauchen.
Portugal (Madeira, Lissabon)Madeira: Angenehm warm, ideal zum Wandern. Lissabon: Lebendige Stadtkultur.
Fokus: Natur, Wandern (Madeira), Kultur, Städtetrip (Lissabon).
Indonesien (Bali, Lombok, Gilis)Trockenzeit, sonnig und warm, ideale Bedingungen für Inselhopping und Kultur.
Fokus: Kultur, Abenteuer, Strand, Tauchen, Budget & Backpacking.
MauritiusAngenehmer, trockener „Winter“ (Südhalbkugel), warme Tage, ideal für Erkundungen.
Fokus: Entspannung, Natur, Luxus & Budget, Wassersport.
Curaçao (Karibik)Liegt außerhalb des Haupt-Hurrikan-Gürtels, sonnig und warm.
Fokus: Strand, Tauchen, Kultur, Entspannung.

Alle Angaben ohne Gewähr und basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen und allgemeinen Klimadaten. Das Wetter kann natürlich immer variieren!

Besondere Fernreiseziele im Juli & August: Meine erprobten Tipps

Wer im Sommer das Fernweh packt, findet auch für Juli und August faszinierende Ziele, die dann oft ihre beste Reisezeit haben oder reizvolle Alternativen bieten.

Beste Reisezeit für Lombok und Bali ist von Juli bis Oktober: nur leider lässt sich hier der Sommerurlaub nicht wirklich günstig buchen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Beste Reisezeit für Lombok und Bali ist von Juli bis Oktober: nur leider lässt sich hier der Sommerurlaub nicht wirklich günstig buchen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Indonesien (Bali, Lombok & Gili-Inseln): Exotik zur besten Reisezeit

Viele machen den Fehler und fliegen im europäischen Winter nach Indonesien, weil sie es mit Thailand verwechseln. Dabei ist es genau umgekehrt: Während in Thailand im Sommer oft Regenzeit ist, beginnt in vielen Teilen Indonesiens dann die Trockenzeit!

  • Meine Erfahrung: Ich war Mitte Juli bis Ende August in Indonesien – auf Lombok und den Gili-Inseln (Bali habe ich damals eher kurz gestreift) – und habe die Zeit dort sehr genossen. Man kann sich richtig gut gehen lassen, viel entdecken und auch Party machen.
  • Was dich erwartet: Das Wetter ist schön, das Essen ist köstlich und vor allem günstig. Auf Lombok kann man wunderbar mit dem Roller die Insel erkunden. Für die Gili-Inseln braucht man das nicht, da nimmt man die Boot-Taxis, die einen sicher zwischen den Inseln hin- und herfahren.
  • Meine Geheimtipps:
    • Eine Vollmondparty auf den Gilis mitmachen! Auch wenn es mittlerweile etwas klischeehaft ist – das muss man mal erlebt haben.
    • Auf Lombok unbedingt die beeindruckenden Tempel besuchen und über die lokalen Märkte schlendern. Auch die Begegnungen mit den frechen Affen in den Wäldern sind ein Erlebnis.
Mauritius: die Insel im Indischen Ozean ist ein wirtschaftliches Zentrum der gesamten Region und ein beliebtes Reiseziel für Urlauber. © Sascha Tegtmeyer
Mauritius: Die Insel im Indischen Ozean ist ein wirtschaftliches Zentrum der gesamten Region und ein beliebtes Reiseziel für Urlauber. © Sascha Tegtmeyer

Mauritius: Paradiesischer Winter mit Sommergefühlen

Über Mauritius habe ich ja schon in meinem ausführlichen [Link zu deinem Mauritius Reisebericht einfügen] geschwärmt, du weißt, wie sehr ich diese Insel liebe! Da Mauritius auf der Südhalbkugel liegt, ist in unserem Sommer dort Winter. Aber keine Sorge, das bedeutet angenehme, trockene Wärme und nicht die oft drückende Schwüle des mauritischen Sommers.

  • Warum im Juli/August ideal: Es ist die perfekte Zeit für alle, die es nicht extrem heiß mögen, aber trotzdem ein tropisches Paradies mit all seinen Facetten erleben wollen. Die Temperaturen sind ideal für Erkundungen, Wanderungen und natürlich auch für entspannte Tage am Strand. Es ist oft weniger überlaufen als in der Hauptsaison.
  • Highlights: Die traumhaften Strände, die üppige Natur im Black River Gorges Nationalpark, die faszinierende Tierwelt (Riesenschildkröten!), die reiche Kultur und die unglaublich gastfreundlichen Menschen.
Guten und günstigen Sommerurlaub könnt Ihr auf Teneriffa erleben. Foto: Sascha Tegtmeyer
Guten und günstigen Sommerurlaub könnt Ihr auf Teneriffa erleben. Foto: Sascha Tegtmeyer

FAQ – Deine wichtigsten Fragen zu Sommerreisezielen im Juli & August

Hier beantworte ich noch ein paar häufig gestellte Fragen, die dir bei der Planung helfen können:

Pauschalurlaub oder Individualreise – was ist besser für den Sommer? 

Das ist eine sehr individuelle Entscheidung! Pauschalreisen bieten oft Komfort und eine gewisse Preissicherheit, da Flug, Hotel und manchmal auch Verpflegung im Paket enthalten sind. Das kann entspannend sein, gerade für Familien. Allerdings ist man oft an feste Abläufe und Hotelanlagen gebunden. Ich persönlich buche lieber den Flug und suche mir dann eine tolle, individuelle Unterkunft vor Ort. Das „Hotel Vollversorgung“ kann manchmal nerven. Eine Ferienwohnung oder ein Zimmer bei Einheimischen ermöglicht oft viel authentischere Erlebnisse und mehr Flexibilität. Gerade für budgetbewusste Reisende kann das auch günstiger sein.

Welche europäischen Reiseziele sind im Juli/August besonders günstig für Familien? 

Neben den bereits genannten wie Ungarn (Balaton) oder Bulgarien (Schwarzes Meer) bieten oft auch Ferienwohnungen oder Campingplätze in Regionen Kroatiens (z.B. Istrien oder die kleineren Inseln), bestimmten Teilen Italiens (abseits der teuren Hotspots wie der Amalfiküste, z.B. in den Marken oder Kalabrien) oder auch an der deutschen Ost- und Nordseeküste gute Möglichkeiten für einen budgetfreundlichen Familienurlaub. Wichtig ist frühes Buchen oder Flexibilität bei der genauen Region.

Wo finde ich im europäischen Sommer Strandurlaub abseits der größten Menschenmassen? 

Das ist die Königsdisziplin im Juli und August! Es hilft oft, kleinere, weniger bekannte Inseln anzusteuern (z.B. kleinere griechische Inseln abseits von Mykonos und Santorin, oder weniger touristische kroatische Inseln). Auch Küstenabschnitte, die nicht direkt an großen Flughäfen liegen oder eine etwas längere Anreise erfordern, sind oft ruhiger. Manchmal sind auch die Randzeiten der Hauptsaison (Anfang Juli oder Ende August) schon etwas entspannter. Ein weiterer Tipp: Das Landesinnere von beliebten Stranddestinationen wie Sardinien oder Kreta bietet oft ruhigere Rückzugsorte, von denen aus man Tagesausflüge ans Meer machen kann.

Cala Fornells auf Mallorca: Die Bucht gehört mit Sicherheit zu den schönsten am Mittelmeer, ist im Sommer jedoch auch gerappelt voll. Foto: Sascha Tegtmeyer
Cala Fornells auf Mallorca: Die Bucht gehört mit Sicherheit zu den schönsten am Mittelmeer, ist im Sommer jedoch auch gerappelt voll. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mein Fazit: Dein unvergesslicher Sommerurlaub – auch mit kleinem Budget!

Du siehst, der Sommer in Deutschland kann wunderschön sein, aber manchmal ruft einfach das Fernweh und der Wunsch, die Sonne woanders zu genießen. Egal ob du ein kleines Budget hast oder dir den vollen Luxus gönnen möchtest: Balkonien war gestern!

Ich hoffe, meine Tipps und persönlichen Erfahrungen zu den Reisezielen im Juli und August haben dich inspiriert und helfen dir bei deiner Urlaubsplanung. Es gibt so viele wunderbare Orte auf dieser Welt, die darauf warten, entdeckt zu werden – für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist das Passende dabei. Wichtig ist, dass du eine Reise findest, die zu dir passt und dir unvergessliche Momente beschert. Und wenn dieser Artikel dazu beiträgt, dass dein Urlaub noch besser wird, dann bin ich richtig zufrieden – denn genau das ist es, was ich mit meinem Blog erreichen möchte!

Welche Reiseziele bevorzugst du im Sommer? Wo fährst du gern hin, oder welche Geheimtipps hast du für Juli und August? Teile deine Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert