Joggen in Ägypten Erfahrungsbericht – zu Fuß durch die Wüste?

von

Mit dem Joggen in Ägypten Urlaub ja so eine Sache. Die Urlaubsorte am Roten Meer sind nicht gerade mit idealen Laufstrecken gesegnet. Hitze, Wüste, Sand und die Sicherheit spielen eine entscheidende Rolle. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Erfindungsgeist kannst du dein Training auch im Ägypten Urlaub fortsetzen. Was musst du beachten beim Joggen in Ägypten? Welche Möglichkeiten gibt es und was solltest du besser lassen beim Training in der Wüste? Ich habe für dich meine Tipps und Erfahrungen zum Training und Laufen gehen im Ägypten Urlaub zusammengestellt.

Viele Reisende pausieren ihr Trainingsprogramm während des Urlaubs. Insbesondere, weil sie es nicht als Spaß ansehen, sondern als notwendige Pflicht, von der man sich im Urlaub erholen möchte. Das sehe ich ganz anders. Wenn du im Urlaub joggen gehst, wertet das deine Reise noch einmal erheblich auf und kann den Erholungsfaktor deutlich steiger.

Laufen in der Wüste – insbesondere in den kühlen Monaten von November bis März ist das für geübte Läuferinnen und Läufer gar kein Problem. Foto: Sascha Tegtmeyer
Laufen in der Wüste – insbesondere in den kühlen Monaten von November bis März ist das für geübte Läuferinnen und Läufer gar kein Problem. Foto: Sascha Tegtmeyer

Joggen im Ägypten Urlaub wiederum erweist sich als außerordentlich schwierig, da im Wüstenstaat nicht gerade die besten Bedingungen für Laufsportler:innen vorherrschen. Aber die gute Nachricht ist: Wo ein Wille ist, ist auch eine Joggingstrecke – und so habe ich es auf all meinen vorangegangenen Ägypten Reisen geschafft, während des Urlaubs in der Wüste laufen zu gehen.

Was du über Ägypten wissen solltest

Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über das Land der Pharaonen

Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Schönste Regionen | Hotels | El Quseir | Makadi Bay | Marsa Alam | Safaga | Sharm El Sheikh | Soma Bay | Joggen | Tauchen | Schnorcheln | Tiere | Schildkröten | Haie | Delfine | Seekühe | Allgemeine Reiseinformationen

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Ähnliche Beiträge

Laufen in der Wüste?

Meine Erfahrungen mit dem Joggen in Ägypten

Ich kann beim Reisen nicht auf den Sport verzichten – insbesondere nicht auf das Laufen gehen. Deshalb war ich bisher auch immer Joggen in Ägypten durch die Wüste, um mein Fitnesslevel auch über einen zweiwöchigen Urlaub im Land der Pharaonen zu erhalten. Die meisten Hotels und Resorts, in denen ich bisher war, haben ein kleines Fitnessstudio. Und wer möchte, kann dort auch entspannt auf ein Laufband oder Ellipsentrainer gehen und sein Workout machen. Ich muss allerdings sagen, dass ich ungern tausende Kilometer weit reise, um dann in eine Muckibude zu gehen.

Die Hotelanlagen in Ägypten sind häufig weitläufig – ideal für eine Runde Joggen. Foto: Sascha Tegtmeyer joggen ägypten wüste rotes meer laufen gehen tipps erfahrungen IMG_0781
Die Hotelanlagen in Ägypten sind häufig weitläufig – ideal für eine Runde Joggen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Also war ich im Freien joggen und bin dabei quasi durch die Wüste gelaufen. Dafür brauchst du etwas mehr Vorbereitung, als wenn du in heimischen Gefilden laufen gehst, da das Joggen in Ägypten aus unterschiedlichen Gründen etwas anspruchsvoller ist. Ich habe dennoch immer meine fünf bis zehn Kilometer auf unterschiedlichen Laufstrecken geschafft – insgesamt natürlich weniger als in der Heimat.

Besonders herausfordernd ist natürlich die Hitze und die Sonne. Deshalb bin ich immer in der Stunde vor Sonnenuntergang gelaufen, da es dann beim Joggen in Ägypten nicht mehr ganz so heiß ist und die Sonne nicht mehr so stark brennt. Allerdings hat man dann nur ein knappes Zeitfenster, da die Sicherheitskräfte der Hotels dich als Jogger:in auffordern werden, nach Einbruch der Dunkelheit wieder zurück in der Hotelanlage zu sein. Das ist aber an sich kein Problem.

joggen ägypten wüste rotes meer laufen gehen tipps erfahrungen IMG_0781
Joggen in Ägypten durch die Wüste – das macht Spaß und hat einen Hauch von Abenteuer. Foto: Sascha Tegtmeyer

Besonders unangenehm empfand ich immer den Wüstenstaub, der sich beim Joggen im Ägypten Urlaub in der Lunge absetzt. Da es am Roten Meer meistens sehr windig ist, wird sehr viel Staub aufgewirbelt, den man dann beim Joggen besonders intensiv einatmet. Wer das als sehr unangenehm empfindet, kann auch einfach ein Tuch vor den Mund machen oder einen Mundschutz tragen, wie man es ja beispielsweise auch bei einer Quad Tour durch die Wüste macht.

Mein Highlight war es immer, nach einer Laufrunde am Roten Meer noch in den Hotelpool zu springen oder noch kurz im Meer zu baden – das ist total erfrischend und entspannt und sorgt für den maximalen Erholungsfaktor.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Joggen in Ägypten Erfahrungsbericht – zu Fuß durch die Wüste?

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!

Lauftipps – Was solltest du beim Joggen in Ägypten beachten?

  • Da das Joggen in Ägypten in der Wüste ganz schön auf den Kreislauf gehen kann, solltest du im Zweifelsfall vor der Reise einen Check-up bei deiner Ärztin machen.
  • Plane deinen Lauf vorab und schau dir an, welche Strecken du laufen kannst, da viele Joggingstrecken in Ägypten sehr steinig sind und es auch immer wieder tiefe Schlaglöcher gibt.
  • Laufe entweder früh am Morgen oder in den Abendstunden, weil es dann nicht ganz so heiß ist.
  • Vermeide es, im Dunkeln zu laufen.
  • Bleibe unbedingt auf den sicheren und bewachten Strecken in der Nähe der Hotels und Touristenorte.
  • Nimm dir unbedingt ausreichend zu trinken mit und bleib hydriert.
  • Orientiere dich beim Laufen mit Google Maps oder einem ähnlichen Programm.
  • Laufe nach Möglichkeit zu zweit oder in der Gruppe, falls es doch mal zu Komplikationen kommen sollte.
  • Halte dich an die Anweisungen der Sicherheitskräfte.
joggen ägypten wüste rotes meer laufen gehen tipps erfahrungen IMG_0781
Für die Laufrunde empfehle ich die goldene Stunde am Abend – dann ist es nicht mehr so heiß und schön siehts auch aus.

Wüste, Hotelanlage oder Fitnessraum – Wo joggen in Ägypten?

Wenn du im Ägypten Urlaub joggen gehen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten, um laufen zu gehen. Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich der Fitnessraum des Hotels. Zudem kannst du in der Hotelanlage laufen gehen, da die meisten Hotels in Ägypten sehr weitläufig sind und du in der Anlage schön Kilometer sammeln kannst. Aber am meisten Spaß macht es natürlich, in Ägypten in der Wüste zu joggen oder an der Küste des Roten Meeres laufen zu gehen.

1. Laufen im Fitnessraum des Hotels

Jedes Hotel hat einen eigenen Fitnessraum, in dem du oftmals auch auf einem Laufband joggen gehen kannst. Allerdings muss man sagen, dass man nicht Tausende Kilometer gereist ist, um dann in einem muffigen Fitnessraum zu trainieren. Das sollte wirklich nur die Lösung sein, wenn es gar nicht anders geht. Allerdings sind die Fitnessräume auch von Hotel zu Hotel unterschiedlich und vielleicht hast du Glück, dass du in deinem Hotel einen gut ausgestatteten Raum mit top Laufbahn dann hast – in diesem Fall könnte man wirklich darüber nachdenken, morgens vor dem Frühstück mal aufs Laufband zu gehen.

2. Joggen in der Hotelanlage

Viele Hotelanlagen in Ägypten nutzen nicht ohne Grund Golf Carts zur Fortbewegung innerhalb des Areals. Die Hotels und Resorts sind häufig sehr weitläufig und du hast die Möglichkeit, dort ganz entspannt ein paar Ründchen zu drehen. Allerdings muss man sagen: Wenn du zehn Kilometer Laufstrecke zusammenbekommen möchtest, musst du schon einige Runden drehen. Also eher etwas für Trainierende, die nur eins, zwei Kilometer joggen wollen.

3. Joggen am Strand, an der Küste oder durch die Wüste

Das Joggen am Strand in Ägypten macht natürlich am meisten Spaß. Schön entlang der Küste des Roten Meeres, einmal quer durch die Wüste sprinten und die Freiheit der weitläufigen, menschenleeren Flächen nutzen. So kenne ich das Joggen in Ägypten, wenn ich laufen gehe. Ich war schon in Marsa Alam, Makadi Bay, Hurghada, Safaga und Sharm El Sheikh joggen und muss sagen: Wo ein Wille ist, findet sich auch eine Laufstrecke. Natürlich alles auf eigene Gefahr!

joggen ägypten wüste rotes meer laufen gehen tipps erfahrungen IMG_0781
Beim Joggen in Ägypten gibt es entlang der Küste des Roten Meeres einiges zu entdecken. Foto: Sascha Tegtmeyer

Laufen gehen am Roten Meer – Ist das Joggen im Ägypten Urlaub gefärhrlich?

Ja, das Laufen gehen am Roten Meer ist sehr sicher. Beim Joggen im Ägypten Urlaub kannst du grundsätzlich nicht viel verkehrt machen, wenn du innerhalb deiner körperlichen Grenzen bleibst und dich nicht leichtsinnig verhältst. Ich habe mich beim Joggen in Ägypten immer sicher gefühlt. Die Sicherheitskräfte der Hotels und Resorts passen ganz genau auf, wer kommt und wer geht. So wissen sie bescheid, wenn du in der Wüste joggen bist und bemerken sofort, wenn du nicht rechtzeitig zurück bist.

Zudem gibt es rund um die Hotels und Touristenorte etliche Wachposten, die dich als Jogger:in im Auge behalten. Die Polizisten auf diesen Stationen sind in der Regel super freundlich und vermitteln dir ein intensives Gefühl der Sicherheit. Hinzu kommt, dass du möglichst nicht allein joggen solltest und es zu zweit sowieso mehr Spaß macht, durch die Wüste zu joggen.

Joggen in Ägypten Erfahrungsbericht – zu Fuß durch die Wüste?

Mein ausführliches Fazit

Du kannst im Ägypten Urlaub dein Lauftraining ganz wunderbar fortsetzen. Du musst nur vor Ort die Umgebungsbedingungen auschecken. Die meisten Hotels und Resorts liegen direkt an der Küste und du kannst in der Regel direkt am Strand des Roten Meeres joggen gehen oder zumindestens oberhalb einer Felsküste laufen. Dabei musst du vor allem Rücksicht auf militärische Sperrgebiete und Wachposten der Polizei nehmen, die sich häufig in unmittelbarer Nähe der Hotels befinden. Spätestens nach zwei Workouts kennen dich die Sicherheitskräfte jedoch – und ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit gibt es dir allemal.

Auf der anderen Seite musst du beim Joggen in Ägypten die örtlichen Wetterbedingungen beachten. Da es sehr heiß und trocken sein kann, solltest du genügend trinken und beim Laufen gehen im Ägypten Urlaub möglichst auch immer eine gefüllte Trinkflasche dabei haben. Zudem ist der aufgewirbelte Wüstenstaub ein Problem. Man atmet ihn beim Laufen teilweise sehr stark ein. Deshalb solltest du möglicherweise eine Maske tragen oder ein Halstuch vor Mund und Nase machen.

Grundsätzlich ist es jedoch eine gelungene Abwechslung, im Ägypten Urlaub joggen und trägt natürlich dazu bei, dass du nach 14 Tagen All-Inclusive-Urlaub nicht völlig deine Fitness verlierst. Ich habe mit dem Joggen in Ägypten bisher jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht.

Joggen in Ägypten: Erfahrungen und Tipps – laufen gehen in der Wüste? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare