Einfach mal eine Auszeit nehmen, ins Auto setzen und ans Meer fahren – der Urlaub an der Ostsee im Ferienhaus ist super entspannt und besonders schnell geplant. Denn in wenigen Stunden ist man mit dem eigenen Wagen oder dem Zug an der Küste. Wo findet man passende Ferienhäuser und Ferienwohnungen? Was kostet mich eine Unterkunft an der Ostsee? Und wie kann ich günstig Urlaub machen? Ich habe für dich meine Tipps und Erfahrungen zum Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee zusammengestellt.
Viele Orte wie die Inseln Fehmarn oder Rügen gehören zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland, an denen im Durchschnitt besonders häufig die Sonne scheint. Nur ein Grund von vielen, um an der Küste Urlaub zu machen und sich ein Ferienhaus an der Ostsee zu mieten. Und kein Wunder also, dass Reisende, die Urlaub in Deutschland machen möchten, allzu häufig an die Ostsee fahren und dort die schönste Zeit des Jahres im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringen. Ich habe schon seit frühster Kindheit immer wieder Urlaub an der Ostsee im Ferienhaus gemacht.
Entlang der Küste gibt es zahlreiche wunderschöne Ferienorte, in denen du einen tollen Urlaub verbringen kannst. Sehr beliebt sind etwa die Ferienorte Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Co. in der Lübecker Bucht. Aber auch zahlreiche anderer Ferienorte zwischen Fehmarn und Usedom wie etwa Dahme, Kellenhusen, Kühlungsborn, Graal-Müritz und Ahrenshoop sind ideal für alle, die eine entspannte Zeit am Meer verbringen möchten.
Die gute Nachricht ist: Passende Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget. Wer nach einer passenden Unterkunft am Meer sucht, sollte sich einmal bei Ferienhaus-Deutschland.com umsehen und dort nach den passenden Ferienhäusern und Ferienwohnungen suchen. Auf dem beliebten Buchungsportal sind hunderte Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostsee gelistet. In diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten und bei hoher Inflation fragen sich insbesondere viele Familien: Wie kann ich günstig Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee machen? Und wo bietet sich während des Urlaubs noch Sparpotential? Ich habe für dich ein paar wertvolle Tipps und meine eigenen Erfahrungen mit Urlaub in Ferienhäusern und Ferienwohnungen zusammengestellt.
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Ferienwohnung und Ferienhaus – meine persönlichen Erfahrungen
Ich bin ein begeisterter Fan von Aufenthalten im Ferienhaus, weil diese Form des Urlaubs besonders flexibel ist und mir erlaubt, mich ungestört und frei zu bewegen. Man hat mehr Privatsphäre als im Hotel und kann sich entspannter ausbreiten. Zudem hat man insbesondere im Ferienhaus mehr Platz, während Standardhotelzimmer oftmals eher klein sind und man für größere Hotelzimmer und Suiten in der Regel kräftige Aufpreise bezahlt. Ich persönlich bevorzuge deshalb Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienbungalows, wenn ich reise.
Insbesondere eine private Terrasse, ein Pool und ein abgegrenztes Grundstück sowie eine Sauna und ein Whirlpool ermöglichen es doch, sich im Urlaub so richtig fallen zu lassen und die Reise so richtig zu genießen. Viele Leute schätzen Halbpension oder Vollpension im Hotel. Ich finde es schöner, wenn ich mir jeden Abend ein tolles Restaurant aussuchen kann. Die Kosten sind ja meist ähnlich.
Natürlich gelten diese Vorteile auch für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee. In den vergangenen Jahren wurden unheimlich viele komfortable Unterkünfte neu gebaut. Wer als Selbstversorger Urlaub machen möchte, findet entlang der Küste Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten und in allen Preisklassen. Wer nach einer halbwegs luxuriösen und dennoch bezahlbaren Ferienunterkunft an der Ostsee sucht, wird entlang der gesamten Küste fündig.
Ferienhaus an der Ostsee direkt am Meer – oder im Hinterland?
An der Ostsee findest du ganz viele fantastische Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Allerdings gibt es auch herbe Preisunterschiede. Wenn du ein großes Budget für deinen Urlaub hast, kannst du sicherlich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt am Meer in bester Lage buchen. Das ist komfortabel und du brauchst nur ein paar Schritte machen, um direkt am Strand zu sein. Solche tollen Unterkünfte kosten meistens jedoch etwas mehr.
Wer nicht ganz so viel für sein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung an der Ostsee ausgeben möchte, kann sich eine Unterkunft suchen, die nicht ganz so dicht am Strand liegt. In der Regel werden Ferienhäuser – natürlich abhängig vom Komfort des Hauses – umso günstiger, je weiter sie vom Strand entfernt sind. Wer sich also ein Haus am anderen Ende des Ferienorts mietet oder zehn Kilometer entfernt im Binnenland, kann mitunter kräftig sparen.
Also sollte man sich ein Ferienhaus an der Ostsee direkt am Meer buchen oder doch eher etwas im Hinterland? Das kommt ganz auf das Budget an. Viele Urlauber:innen wollen in den Ferien nicht sparen und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Dann kann man sich auch ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in direkter Strandlage gönnen. Wer ein kleineres Budget hat, muss jedoch auf den Urlaub nicht verzichten. Ein Häuschen im Grünen etwas weiter im Hinterland gelegen kann eine tolle Alternative sein und ist in der Regel auch etwas ruhiger als der Trubel in den Ferienorten direkt am Meer.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Ferienhaus an der Ostsee Tipps – So wird’s der Urlaub entspannt und günstig
Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation wollen viele Reisende möglichst günstig ihren Urlaub am Meer genießen und vielleicht auch den ein oder anderen Euro einsparen.
Wer in den großen Ferien – also in der Hauptsaison – verreisen muss, hat es nicht ganz so leicht – denn hohe Nachfrage bedeutet in der Regel auch höhere Preise. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, seinen Urlaub und sein Ferienhaus an der Ostsee günstiger zu bekommen und eine entspannte Reise zu erleben.
1. Ferienwohnung oder Ferienhaus möglichst rechtzeitig buchen
Wer sein Ferienhaus an der Ostsee rechtzeitig anfragt und bucht, hat noch die volle Auswahl an Unterkünften und kann bei der Urlaubsplanung aus dem Vollen schöpfen. Je näher der Reisetermin rückt, desto mehr Unterkünfte sind bereits ausgebucht und desto kleiner ist die Auswahl der Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee. Wer also wirklich die passende Wunschunterkunft haben möchte, sollte möglich früh mit der Planung beginnen und auf den großen Portalen wie Ferienhaus-Deutschland.com eine Unterkunft für den Ostseeurlaub sichern.
2. Bei der Buchung auf die Lage achten
Wie bereits beschrieben, ist einer der wichtigsten Spartipps für den Ostseeurlaub, beim Ferienhaus auf die Lage zu schauen und bei kleinem Budget vielleicht eher eine Unterkunft im Hinterland zu suchen als direkt am Strand in bester Lage. Das spart eine Menge Geld und hat, weil etwas abseits im Grünen gelegen, oftmals einen ähnlich hohen Erholungsfaktor wie das Ostsee-Ferienhaus direkt am Strand.
3. In der Nebensaison wird das Ferienhaus an der Ostsee etwas günstiger
In der Nebensaison sind viele Unterkünfte an der Ostsee günstiger und Ferienhäuser können teils mit deutlichen Preisabschlägen gebucht werden. Leider können nicht alle von der günstigeren Nebensaison profitieren: Familien mit schulpflichtigen Kindern sind auf die Ferien angewiesen. Das schränkt zumindest in der zeitlichen Planung der Reise etwas ein. Als Familie, die auf die Ferien angewiesen ist, sollte man eher frühzeitig sein Wunschferienhaus an der Ostsee buchen oder bei der Buchung auf die Lage achten, um ein wenig sparen zu können.
Wer zeitlich flexibel ist, kann in der Nebensaison aus dem vollen Schöpfen: Im Spätherbst nach den Herbstferien, im Winter und im Frühling vor den Osterferien warten echte Schnäppchen auf alle, die es nicht stört, wenn es an der Ostseeküste draußen etwas ungemütlicher ist. Man kann es sich während dieser Jahreszeit ja drinnen gemütlich machen – etwa in einer Ferienwohnung mit Kamin oder einem Ferienhaus mit Sauna und Whirlpool.
4. Spritsparend fahren oder den Zug frühzeitig buchen
Die meisten Ostseeurlauber:innen fahren mit dem Auto in den Urlaub. Andere reisen mit dem Zug an. Wer mit dem Auto fährt, hat den Vorteil, dass er die Reisekosten selbst unter Kontrolle hat und Treibstoff sparend fahren kann. Natürlich kann man auch eine Mitfahrgelegenheit anbieten und zusätzlich Reisende mitnehmen – das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Und wer mit der Bahn anreist, kann bereits frühzeitig Preise checken und nach Sparangeboten Ausschau halten, die es meistens in Form von Frühbucherrabatten gibt.
5. Im Ferienhaus an der Ostsee selbst versorgen
Eine Möglichkeit, die Reisenebenkosten zu senken, besteht darin, sich im Urlaub selbst zu versorgen. Anstatt das Hotel mit Rundumversorgung zu buchen, ist man im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung voll flexibel und kann auch gemütlich selbst kochen oder grillen. Viele schätzen den Komfort, im Urlaub das Essen serviert zu bekommen. Im Ferienhaus ist man voll flexibel und man spart insbesondere als Familie kräftig, wenn man nur jeden zweiten oder dritten Tag im Restaurant essen geht.
6. Günstige und kostenlose Freizeitaktivitäten wahrnehmen
Wer als Familie mit vier Personen in den Freizeitpark oder die Therme geht, bezahlt schnell für einen Tagesausflug mit Eintritt und Verpflegung 200 Euro. An der gesamten Ostseeküste gibt es jedoch auch zahlreiche günstige oder gar kostenlose Freizeitaktivitäten, die auch Spaß machen wie ein Besuch auf dem Reiterhof, Fahrradtouren entlang der Küste, Relaxen und Planschen am Strand, Minigolf und Eis an den Dünen, ein Wanderausflug ins Hinterland oder Inline Skaten an der Strandpromenade. Ein Ostseeurlaub muss nicht teuer sein und ob du und deine Liebsten eine gute Zeit haben, liegt doch eigentlich darin bedingt, dass ihr zusammen eine gute Zeit verbringt anstatt teure und aufwändige Unternehmungen zu machen, oder?
Ähnliche Beiträge
Ferienhaus an der Ostsee – Tipps & Erfahrungen
Mein ausführliches Fazit
Die Ostseeküste hat sich schon lange als begehrtes Urlaubsziel etabliert und besticht durch ihre atemberaubende Landschaft, idyllische Strände und malerische Dörfer in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Obwohl die Corona-Pandemie die Beliebtheit dieser Region erhöht hat, hat die Ostsee schon immer Reisende aus nah und fern angezogen. Die Anreise ist unkompliziert und zeitsparend, denn es gibt keine langen Flugzeiten und du kannst innerhalb weniger Stunden mit deinem eigenen Auto an der Küste ankommen. Das eröffnet die Möglichkeit, spontane Ausflüge ans Meer zu machen und die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.
Um das perfekte Ferienhaus an der Ostsee zu finden und sich so einen unvergesslichen Urlaub zu sichern, ist es ratsam, frühzeitig auf seriösen Buchungsportalen wie Ferienhaus-Deutschland.com nach passenden Angeboten zu suchen. Eine rechtzeitige Buchung erhöht die Auswahl an verfügbaren Unterkünften und ermöglicht es, gezielt nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen zu filtern.
Aber auch Spontanurlauber kommen nicht zu kurz. Mit ein wenig Flexibilität und Offenheit lassen sich auch kurzfristig attraktive Angebote finden, die einen entspannten Aufenthalt an der Ostsee garantieren. Ob direkt am Strand oder im malerischen Hinterland gelegen – die ideale Ferienwohnung ermöglicht es, die Faszination der Ostseeküste in all ihren Facetten zu entdecken und einzigartige Erinnerungen zu sammeln. Ein Ostseeurlaub bietet also eine Vielzahl von Vorteilen: eine unkomplizierte Anreise, traumhafte Landschaften und die Möglichkeit, sowohl im Voraus als auch spontan ein ansprechendes Ferienhaus zu finden. Die Ostseeküste ist und bleibt ein attraktives Reiseziel, das Entspannung, Erholung und Abenteuer gleichermaßen verspricht.
Erzähl mir von deinen Erfahrungen und lass uns gemeinsam die perfekte Unterkunft für deinen entspannten Ostsee-Urlaub finden! Ob du bereits Stammgast in einem Ferienhaus bist oder dich für eine Ferienwohnung interessierst – deine Meinung zählt! Teile deine Tipps und Erfahrungen mit mir und lass uns gemeinsam deinen Traumurlaub an der Ostsee planen.
0 Kommentare