Delfine im Roten Meer Erfahrungsbericht – wo mit Delfinen schwimmen in Ägypten?

von

Die vielfältige und intakte Meereswelt ist ein Highlight im Ägypten-Urlaub. Du kannst Delfine im Roten Meer entdecken. Diese liebenswürdigen Meeressäuger sind in vielen Regionen von El Gouna, Hurghada, Makadi Bay, Sahl Hasheesh, Safaga, El Quseir bis nach Marsa Alam und auf der Sinai Halbinsel bei Sharm El Sheikh und Dahab zu beobachten. Du fragst dich vielleicht: Wo kann ich im Roten Meer mit Delfinen schwimmen? Die oft kommerziellen Touren zu den großen Tümmlern sind allerdings auch höchst umstritten, denn sie sind zum Teil nicht mit dem Tierschutz zu vereinen. Ich gebe dir alle wichtigen Infos zu Delfinen im Roten Meer und zeige dir, wie du vielleicht doch noch tiergerecht ins Wasser kommst.

Das Erlebnis ist einfach unglaublich. Plötzlich und ganz unerwartet sind sie da: Delfine im Roten Meer. Du fährst mit dem Tauchboot raus, das Wasser ist spiegelglatt, die Sonne strahlt vom Himmel und alle bereiten sich auf das Schnorcheln und Tauchen vor. Plötzlich ruft der Captain etwas – Delfine voraus! Und da sind sie auch schon, springen durch die Bugwelle, überholen das Schiff links und rechts, hüpfen verspielt und freudig aus dem Wasser.

Die erste Begegnung mit Delfinen ist ein einzigartiges Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergessen wird. Es ist einfach unglaublich spannend, die großen Tümmler in freier Wildbahn zu beobachten. Delfine und Meer gehören an vielen Orten auf der Welt einfach zusammen.

Video – Ich war Schwimmen mit Delfinen während einer Tauchsafari

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wilde Delfine am Riff Shaab Umusk zwischen Hurghada und Sharm El Sheikh. Video: Sascha Tegtmeyer

Video – Delfine begleiten unser Boot

Delfine im Roten Meer: die neugierigen Meeressäuger begleiten häufig die Schnorchel-Touren und Tauchausfahrten. Hier vor Safaga Island. Video: Sascha Tegtmeyer

Mit Delfinen schwimmen oder Tauchen ein Erlebnis

Allerdings ist die Delfin-Beobachtung von einem Schiff aus nicht zu vergleichen mit dem Erlebnis, wenn du mit Delfinen schwimmst oder gar mit ihnen tauchst und schnorchelst. Das Erlebnis ist einfach einmalig und du wirst es wahrscheinlich den Rest deines Lebens nicht mehr vergessen. Ganz nah und Auge in Auge mit den neugierigen Meeressäugern zu sein, ist eine lebensverändernde Erfahrung.

Die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie sich neugierig nähern, abtauchen, wiederkommen und in der Gruppe fortbewegen, gehört mit Sicherheit zu den bewegendsten Erlebnissen, die man mit Meerestieren im Wasser haben kann.

Schwimmen mit Delfinen in Ägypten nicht immer nachhaltig

Viele Orte bieten auch die Möglichkeit, mit den Delfinen im Meer zu schwimmen. Ich war einmal auf einer Tauchsafari im Roten Meer. Als wir an einem Riff mitten im offenen Meer auf wilde Delfine trafen, konnte ich mit meiner Schnorchelausrüstung ins Wasser springen und fand mich schnell zwischen einer Gruppe freischwimmender, wilder Delfine, die mich anschließend ganz neugierig begutachteten. Ein Erlebnis, das ich wohl nie wieder vergessen werde.

Allerdings muss man leider sagen, dass beim Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer nicht alle Begegnungen so angenehm ablaufen. Teilweise bedrängen kommerzielle Anbieter die Tiere und schicken viel zu viele Schnorchler zu den großen Tümmlern ins Wasser – zum Teil ist es regelrechte Tierquälerei. Solche Delfin-Touren solltest du auf gar keinen Fall buchen.

Was du über Ägypten wissen solltest

Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über das Land der Pharaonen

Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Schönste Regionen | Hotels | El Quseir | Makadi Bay | Marsa Alam | Safaga | Sharm El Sheikh | Soma Bay | Joggen | Tauchen | Schnorcheln | Tiere | Schildkröten | Haie | Delfine | Seekühe | Allgemeine Reiseinformationen

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Übersicht – Wo kann man im Roten Meer Delfine beobachten?

  • Während deines Urlaubs in Ägypten kannst du an vielen Stellen im Roten Meer Delfine beobachten.
  • Wenn du den Meeressäugern begegnest, solltest du dich angemessen, respektvoll und mit etwas Abstand verhalten.
  • Viele kommerzielle Anbieter von Delfintouren verhalten sich nicht tierfreundlich.
  • Schnorchelausflüge mit Delfinen kannst du zum Beispiel bei europäischen Tauchschulen buchen.

Delfine im Roten Meer – Wo kann man in Ägypten mit Delfinen schwimmen? 

Im Roten Meer in Ägypten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um mit Delfinen zu Schwimmen. Von den meisten großen Ferienorten aus könnt Ihr auf Touren starten, da um die großen Tümmler zu beobachten. Wenn Ihr auf eine Schnorchel-Tour geht oder auf einer Tages-Tour zum Tauchen unterwegs seid, kommt es sehr häufig vor, dass die Boote von Delfinen begleitet werden. In solchen fällen habt Ihr es natürlich leicht und bekommt zusätzlich zu Eurem Schnorchel-Trip oder der Tauch-Tour auch noch die Möglichkeit, mit Delfinen schwimmen zu gehen.

Wer beim Tauchen zufällig auf eine Gruppe wilder Delfine trifft, hat quasi den Jackpot gewonnen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wer beim Tauchen zufällig auf eine Gruppe wilder Delfine trifft, hat quasi den Jackpot gewonnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Im mehr Delfinsichtungen im Roten Meer

Aufgrund der zahlreichen Meeresschutzmaßnahmen gibt es auch immer häufiger Delfine im Roten Meer. Eher selten ist auch das Schwimmen von Land aus mit Delfinen möglich. Um wirklich auf eine Gruppe von freilebenden Delfinen zu treffen, muss man jedoch oftmals etwas länger unterwegs sein und wirklich ein wenig Geduld mitbringen. Einer der bekanntesten Orte, um auf wilde Delfine zu treffen, ist Abu Dabbab, wo auch die Seekühe von Marsa Alam leben. Teilweise reisen die Gruppen von Hurghada aus für einen Tagesausflug an, um eine Chance auf die großen Tümmler zu haben.

Eher selten ist auch das Schwimmen von Land aus mit Delfinen möglich. Um wirklich auf eine Gruppe von freilebenden Delfinen zu treffen, muss man jedoch oftmals etwas länger unterwegs sein und wirklich ein wenig Geduld mitbringen.
Delfine auf Höhe Safaga – Um wirklich auf eine Gruppe von freilebenden Delfinen zu treffen, muss man jedoch oftmals etwas länger unterwegs sein und wirklich ein wenig Geduld mitbringen.

Delfine in Hurghada und Umgebung treffen

In Hurghada Delfine zu sehen, ist ebenfalls möglich, jedoch eine tierquälerische Massenveranstaltung. In Makadi, Safaga und Sahl Hasheesh Delfine zu entdecken, ist gut möglich. Die Delfine aus dem Video habe ich bei Safaga gesehen. Wenn Ihr auf einem Schiff seid, ist die Chance generell natürlich deutlich am größten. Die Kapitäne der Tagesboote kommunizieren miteinander – und wenn jemand eine Gruppe von Delfinen gesehen hat, gibt er die Info natürlich weiter.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Delfine im Roten Meer Erfahrungsbericht – wo mit Delfinen schwimmen in Ägypten?

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There are no business accounts connected.

Delfine im Roten Meer – mit Delfinen schwimmen in Ägypten sehr umstritten

Das Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist jedoch auch sehr umstritten. Besonders die kommerziellen Delfin-Touren und solche Ausflüge, bei denen Delfine vom Land aus aufgesucht werden, werden von Naturschützern stark kritisiert. Aus gutem Grund: Die kommerziellen Touren Leben natürlich davon, die Teilnehmer mit den Delfinen ins Wasser zu bringen.

Delfine im Roten Meer – mit Delfinen schwimmen in Ägypten sehr umstritten

Das Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist jedoch auch sehr umstritten. Besonders die kommerziellen Delfin-Touren und solche Ausflüge, bei denen Delfine vom Land aus aufgesucht werden, werden von Naturschützern stark kritisiert. Aus gutem Grund: Die kommerziellen Touren Leben natürlich davon, die Teilnehmer mit den Delfinen ins Wasser zu bringen. Die Erfahrungen beim Delfinschwimmen in Hurghada sind besonders schlimm.
Wenn Ihr mit Delfinen im Roten Meer schwimmen gehen wollt, solltet Ihr Euch am besten bei einer Tauchbasis vor Ort informieren.

Die Erfahrungen beim Delfinschwimmen in Hurghada sind besonders schlimm. Schlimmstenfalls können mehr als ein Dutzend Boote mit jeweils 20 bis 30 Schnorchlern eine Gruppe von Delfinen belagern und belästigen. Die Boote machen regelrecht Jagd auf die Tiere. Delfine sind jedoch wilde Tiere, die auch noch ziemlich intelligent sind und Ihren eigenen Kopf haben. Wenn sie gerade keine Lust auf Interaktion haben, dann verschwinden sie in der Regel.

Mit freilebenden Delfinen schwimmen: Auge in Auge mit dem großen Tümmler. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit freilebenden Delfinen schwimmen: Auge in Auge mit dem großen Tümmler. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die kommerziellen Anbieter nehmen darauf herzlich wenig Rücksicht. Zum einen sind die Gruppen an Schwimmern, Schnorcheln und Tauchern gerade in Hurghada viel zu groß. Zum anderen bedrängen die Anbieter die Delfine gerne, um sie in der Nähe von ihren zahlenden Kunden zu behalten. Das ist natürlich überhaupt nicht im Sinne des Erfinders.

Wenn Ihr mit Delfinen im Roten Meer schwimmen gehen wollt, solltet Ihr Euch am besten bei einer Tauchbasis vor Ort informieren und auf gar keinen Fall auf eine von diesen tierquälerischen Touren gehen. Gerade die Dive Center sind praktisch täglich auf dem Wasser und im Wasser und haben eine entsprechende Expertise, wann und wo Ihr Delfine beobachten könnt.

Sie können Euch im Zweifelsfall auch seriöse Anbieter von Delfin-Erlebnistouren vermitteln oder gegebenenfalls auch selbst anbieten. Schwimmen mit freilebenden Delfinen ist immer dann am besten, wenn Ihr mit den Tieren ganz allein oder fast allein im Wasser seid – dann könnt Ihr ganz natürlich mit ihnen interagieren.

Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist ein unvergessliches Erlebnis – solange es tiergerecht stattfindet. Foto: Sascha Tegtmeyer
Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist ein unvergessliches Erlebnis – solange es tiergerecht stattfindet. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mit Delfinen schwimmen in Ägypten

Verhaltenstipps für dein Tête-à-Tête mit dem großen Tümmler im Roten Meer 

Delfine sind unglaublich sensible und empfindsame Tiere. Aus diesem Grund solltet Ihr nur mit größtem Respekt zu den Tieren ins Wasser steigen. Wenn Ihr mit Delfinen schwimmen wollt, solltet Ihr unbedingt ein paar Regeln beachten, um Euch und die Meeressäuger nicht zu verletzen.

  • immer genügend Abstand zu den Tieren halten
  • auf gar keinen Fall anfassen
  • beobachtet das Verhalten der Tiere
  • bedrängt die Delfine auf gar keinen Fall
Ich sehe Delfine meistens, wenn ich mit einem Dive Center zu den Tauchplätzen fahre – aber du kannst auch eine Delfintour in Ägypten buchen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich sehe Delfine meistens, wenn ich mit einem Dive Center zu den Tauchplätzen fahre – aber du kannst auch eine Delfintour in Ägypten buchen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mit Delfinen schwimmen in Ägypten

Wie erkenne ich einen seriösen Anbieter von Delfintouren?

Die Auswahl eines seriösen Anbieters von Delfintouren kann schwierig sein, da es viele kommerzielle Anbieter gibt, die nicht tierfreundlich sind und die Delfine belästigen oder stören. Eine gute Anlaufstelle ist ein örtliches Tauchcenter oder ein erfahrener Tauchlehrer im Hotel. Sie haben oft Erfahrung mit den verschiedenen Anbietern und können Empfehlungen aussprechen.

Ein seriöser Anbieter sollte auch eine ausführliche Einweisung in das richtige Verhalten beim Schwimmen mit Delfinen geben und dafür sorgen, dass die Teilnehmer/innen genügend Abstand zu den Tieren halten und sie nicht stören. Außerdem sollte ein seriöser Anbieter darauf achten, dass die Gruppengröße begrenzt ist, um den Stress für die Delfine so gering wie möglich zu halten.

Es kann auch hilfreich sein, sich vorab im Internet über die verschiedenen Anbieter zu informieren und die Bewertungen anderer Touristen zu lesen. Allerdings sollte man bei Bewertungen vorsichtig sein, da diese manchmal gefälscht oder manipuliert sein können.

Ähnliche Beiträge

Delfine im Roten Meer – schwimmen mit freilebenden Delfinen im Ägypten-Urlaub?

Mein Fazit

Besonders das aller erste Mal, wenn Ihr mit Delfinen schwimmen geht und mit den faszinierenden Tieren zusammentrefft, ist es ein ganz besonderes Erlebnis. Diese großen und intelligenten Meerestiere blicken mit ihren wachen Augen die Menschen an und interagieren mit ihnen. Und die Erfahrung, mit Delfinen schwimmen zu gehen, kann das Leben wirklich verändern. Delfine im Roten Meer kommt relativ häufig vor.

Mit Delfinen schwimmen hat Tücken

Mit Delfinen schwimmen in Ägypten hat allerdings auch seine Tücken. Viele kommerzielle Anbieter ist die Geschäftemacherei wichtiger als das Wohl der Tiere. Sie besuchen die Delfine mit viel zu großen Gruppen an Schwimmern und Schnorchlern oder bedrängen die Tiere, um sie an der Flucht zu hindern.

Bei einer Tauchschule nach Rat fragen

Wer Delfine im Roten Meer hautnah sehen möchte und mit Delfinen schwimmen will, sollte sich deshalb am besten an eine Tauchschule unter europäischer Leitung wenden, um sich einen nachhaltigen und unter Berücksichtigung des Tierwohls durchgeführte Delfin-Tour zu unternehmen. Denn die unglaubliche Faszination der Tiere liegt im Schwimmen mit freilebenden Delfinen in ihrer natürlichen Umgebung und nicht etwa mit eingeengten und bedrängten Tieren.

Hast du schon einmal Delfine gesehen oder warst mit ihnen schnorcheln? Wenn ja, wo? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert