Reiseportemonnaies – sichere Geldbeutel für den Urlaub?

von

Ein gutes Reiseportemonnaie ist für mich klein, leicht und handlich, hochwertig verarbeitet und unterstützt mich beim Diebstahlschutz. Ich finde, die schicken Reisegeldbeutel und Sicherheitstaschen für den Urlaub gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen mit verschiedenen Features, Materialien und Eigenschaften. Du fragst dich, worauf du beim Kauf einer Geldbörse achten solltest? Ich stelle dir die besten Reiseportemonnaies für deinen nächsten Trip vor.

Wenn der nächste Urlaub ansteht, gibt es bei der Reisevorbereitung einiges zu beachten und viele spannende Urlaubs-Gadgets unterstützen dich dabei, den Trip noch schöner und entspannter zu machen. Einige Reisende vergessen bei der Urlaubsplanung jedoch, sich eigens ein Reiseportemonnaie zuzulegen und verwenden im Urlaub ihren herkömmlichen Geldbeutel von Zuhause.

Das kann man natürlich problemlos und ohne große Einschränkungen am Urlaubsort machen. Für einige Regionen und Länder, in denen es beispielsweise mehr Kriminalität gibt als in heimischen Gefilden, solltest du jedoch auf spezielle Sicherheitstaschen und Brustbeutel zurückgreifen, um dein Hab und Gut zu schützen.

Reiseportemonnaie und sichere Geldbeutel kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui – Schwarz Orange*
  • ALL-IN-ONE – Die geldbörse bietet Platz für maximal 10 Karten…
  • SMART WALLET – für den idealen Alltag. Mit dem Pop-up-Design – Auf…
  • RFID SCHUTZ – Das Aluminium Portomanaie Maenner schafft sichere…
Bestseller Nr. 2
Frentree® Herren Geldbörse aus Nappa Leder mit RFID Schutz, 15 Kartenfächer, Hochformat Portemonnaie, Schwarz*
  • Schwarzes Herren Portemonnaie aus echtem Nappa-Leder im Hochformat.
  • RFID-Schutz in allen Fächern. Keine extra Schutzhüllen/Schutzkarten…
  • Stattliche 15 Fächer für Kreditkarten, 2 Geldscheinfächer, 2…

Ähnliche Beiträge

Ein Reiseportemonnaie eigens für den Urlaub hat seine Vorteile

Ein kleines Reiseportemonnaie, das es in etlichen Varianten für Damen und Herren gibt, hat durchaus seine Vorteile. Angefangen bei der Sicherheit, solltest du bei der Auswahl einer Reisebrieftasche darauf achten, dass es sich um eine diebstahlsichere Sicherheitstasche handelt. Zweitens solltest du nach Möglichkeit einen RFID-Geldbeutel mit entsprechendem Blocker auswählen, um deine Kreditkarten, Debitkarten und Girokarten gegen unerlaubte NFC-Abbuchungen von Kriminellen zu schützen.

Gute Reiseportemonnaies und Geldbeutel für den Urlaub sollten einen RFID-Blocker besitzen, um Datendiebstahl bei Kreditkarten vorzubeugen. Zudem hat ein kleines Reiseportemonnaie, das es in etlichen Varianten für Damen und Herren gibt, durchaus seine Vorteile. Angefangen bei der Sicherheit, sollten Urlauber bei der Auswahl einer Reisebrieftasche darauf achten, dass es sich um eine diebstahlsichere Sicherheitstasche handelt. Zweitens solltet Ihr nach Möglichkeit einen RFID-Geldbeutel mit entsprechendem Blocker auswählen, um Eure Kreditkarten, Debitkarten und Girokarten gegen unerlaubte NFC-Abbuchungen von Kriminellen zu schützen.
Gute Reiseportemonnaies und Geldbeutel für den Urlaub sollten einen RFID-Blocker besitzen, um Datendiebstahl bei Kreditkarten vorzubeugen. Foto: Pixabay

Des Weiteren ist es ratsam für Reisende, auf ein hochwertiges Material und eine gute Verarbeitung des Reiseportemonnaies zu achten, um möglichst lange etwas von dem Reise-Gadget zu haben. Und am Ende kommt es natürlich auch auf ein tolles Design des Geldbeutels an, denn dein Reiseportemonnaie muss dir natürlich auch optisch gefallen.

Welcher Reisegeldbeutel ist der richtige für mich?

Reisegeldbeutel und Portemonnaies gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Formen. Bei manchen handelt es sich einfach um besonders schlanke Geldbörsen, die ziemlich viel Ähnlichkeit mit deinem normalen Portemonnaie haben. Andere Varianten sind Bauchgurte für Geld, kleine Taschen für Geld, Handtaschen für Damen, Brusttaschen für Geld, sichere Rucksäcke und sichere Beutel, Dokumententaschen für die Reise, Wertsachenbehälter sowie Brustbeutel für Herren und Damen. Auch sehr empfehlenswert an einigen Reisezielen kann ein Gürtel mit verstärkter Tasche sein. Wie du siehst, ist die Auswahl nicht gerade klein.

Wenn du dir ein Reiseportemonnaie zulegen willst, solltest du ein Modell ganz nach deinen Bedürfnissen und eventuell sogar nach deinem Reiseziel wählen. Auch dein persönliches Sicherheitsbedürfnis solltest du mit einbeziehen. Viele der Reisegeldbeutel haben einen RFID-Blocker, um dich vor Datendiebstahl bei deinen Kreditkarten zu schützen. Gerade wenn du in Reiseländer reisen möchtest, in denen es tendenziell etwas mehr Kriminalität gibt, macht es häufig Sinn, eher auf Sicherheitstaschen und unter der Kleidung versteckte Bauchtaschen und Brusttaschen zurückzugreifen.

Reiseportemonnaies mit RFID-Blocker, Geldbeutel für den Urlaub und diebstahlsichere Rucksäcke sind mittlerweile ein Muss auf Reisen. Sicher, elegant und kompakt sollte ein hochwertiges Reiseportemonnaie sein. Denn schließlich möchte man im Urlaub keine große und klobige Brieftasche mit sich herumschleppen. Für jedes Budget und aus vielen Materialien gibt es sichere Geldbeutel für die Reise, die – sofern vorhanden – mit einem RFID-Blocker zu den essentiellen Urlaubs-Gadgets und den wichtigsten Teilen der Reiseausrüstung gehören. Reiseportemonnaies Geldbeutel Reise RFID
Reiseportemonnaies mit RFID-Blocker, Geldbeutel für den Urlaub und diebstahlsichere Rucksäcke sind mittlerweile ein Muss auf Reisen. Foto: Andrea Piacquadio auf Pexels.com

Welche Eigenschaften zeichnen gute Reiseportemonnaies und Geldbeutel aus?

Gute Reiseportemonnaies, Sicherheitstaschen, Brustbeutel und Geldbörsen zeichnen sich durch einige Qualitätsmerkmale aus. Verarbeitung, Qualität, Material, Handlichkeit und Sicherheit machen bei Reisegeldbeuteln den Unterschied.

1. Verarbeitung, Material und Qualität des Reisegeldbeutels beachten

Bei der Auswahl der Geldbörse für die Reise solltest du natürlich in erster Linie auf die Verarbeitung, das Material und die Qualität achten. Was bringt dir ein Portemonnaie, das nach wenigen Tagen den Geist aufgibt? Wer lange etwas von seinem neuen Geldbeutel haben möchte, sollte eher zu Qualität anstatt zu günstigen Produkten greifen. Ob es nun echtes Leder sein muss, sei dir selbst überlassen. Es gibt als Alternative auch sehr schöne Reiseportemonnaies aus Stoffen und Kunstfasern. In jedem Fall solltest du auf die Verarbeitung und Qualität des Produkts achten.

Dazu zählt vor allem, wie geradlinig und stabil die Nähte sind. Wenn ich ein Portemonnaie in der Hand habe, bei dem die Nähte nicht gerade sind und die Stoffe nicht gerade geschnitten sind, zeugt das nicht von guter Qualität. Zudem ist ein Geruchstest des Produkts nicht verkehrt. Billige Artikel riechen häufig künstlich und komisch und können dir wirklich das Nutzungserlebnis verderben. Falls der Geruch nicht nach kurzer Zeit verfliegt, würde ich das Produkt zurückgeben.

2. Design: Handlichkeit des Portemonnaies für die Reise

Es gibt Reiseportemonnaies, diebstahlsichere Handtaschen und Rucksäcke, die fallen durch ein opulentes Design auf, das überhaupt keine Rücksicht auf die Funktionalität nimmt. Aber was nützt mir auf einer Reise, auf der ich aktiv bin und den ganzen Tag Sehenswürdigkeiten anschauen möchte, eine riesige Brieftasche, die ich mit mir herum schleppen muss?

Deshalb solltest du beim Design deines Reiseportemonnaies auf die Handlichkeit achten. Einige Hersteller bieten Geldbörsen an, die viel Platz und Stauraum bieten und dennoch schön flach und klein sind. Ähnliches gilt natürlich für Brustbeutel und Bauchtaschen, bei denen du ebenfalls auf ein möglichst platzsparendes und flaches Design achten solltest.

3. Die Vorteile eines RFID-Geldbeutels und ähnlichen RFID-Blockern

Bei RFID handelt es sich um die sogenannte „radio-frequency identification“, mit der sich Daten übertragen lassen. Wenn ein Reiseportemonnaie oder eine Tasche mit einem RFID-Blocker ausgestattet ist, verhindert dies, dass Kriminelle beispielsweise auf offener Straße im Gedränge in der Fußgängerzone die Daten deiner RFID-fähigen Karten auslesen können. Die Technik ist allerdings nicht ganz unproblematisch.

Einerseits muss man sich darauf verlassen können, dass der RFID-Blocker auch wirklich funktioniert. Zum Anderen ist von qualitativ minderwertigen Modellen bekannt, dass sie die magnetischen Karten zerstören können. Wenn möglich, solltest du deshalb auf RFID-Blocker setzen, die vom TÜV geprüft wurden oder von seriösen Anbietern stammen.

Wenn es in den Urlaub geht, bleibt die große Brieftasche Zuhause und wird durch ein schlankes Reiseportemonnaie ersetzt. Sicher, elegant und kompakt sollte ein hochwertiges Reiseportemonnaie sein. Denn schließlich möchte man im Urlaub keine große und klobige Brieftasche mit sich herumschleppen. Für jedes Budget und aus vielen Materialien gibt es sichere Geldbeutel für die Reise, die – sofern vorhanden – mit einem RFID-Blocker zu den essentiellen Urlaubs-Gadgets und den wichtigsten Teilen der Reiseausrüstung gehören. Reiseportemonnaies Geldbeutel Reise RFID
Wenn es in den Urlaub geht, bleibt die große Brieftasche Zuhause und wird durch ein schlankes Reiseportemonnaie ersetzt. Foto: Pixabay

Sicherheitstaschen und Geldbeutel und Reiseportemonnaies kaufen macht Sinn

Wir Ihr seht, ist es gar nicht so einfach, das passende Reiseportemonnaie auszuwählen. Es gibt eine Vielzahl von Reisegeldbeuteln für Damen und Herren, die sich nicht nur durch große Unterschiede in der Sicherheit und Handlichkeit, sondern auch in Verarbeitung und Qualität unterscheiden. Neben den typischen Geldbeuteln für den Urlaub im Geldbörsen-Format gibt es auch Taschen für Reisedokumente, diebstahlsichere Handtaschen und diebstahlsichere Rucksäcke.

Wer im Urlaub auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vor der Reise seine gewöhnlichen Taschen, die Zuhause genutzt werden, gegen entsprechend gesicherte Behältnisse austauschen und sich entsprechend am Urlaubsort vor Kriminellen schützen, die Wertsachen stehlen möchten – mittlerweile gehören dazu auch die elektronischen Daten von Bankkarten, Personalausweisen und Reisepässen. Neben diesen Sicherheitsaspekten ist auch die Handlichkeit ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Reiseportemonnaies. Besonders Menschen, die im Urlaub aktiv und viel unterwegs sind, sind hier mit schlanken und hochwertigen Produkten sehr gut bedient.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Reiseportemonnaies – sichere Geldbeutel für den Urlaub?

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!

Nicht nur sichere Geldbeutel auf Reisen – auch Anti-Diebstahl-Rucksack wichtig

Reiseportemonnaies, Reisehandtaschen und diebstahlsichere Rucksäcke gehören ganz sicher zu den wichtigsten Urlaubs-Gadgets. Denn gute Verstecke für die Wertsachen sind an vielen Urlaubsorten besonders wichtig. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, am Urlaubsort nicht beklaut zu werden, sollte deshalb auf entsprechende Brustbeutel und Bauchtaschen setzen. Dabei gilt: Je näher du die Produkte am Körper tragen kannst und je fester sie verstaut sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass dir jemand etwas stiehlt. Neben den Reiseportemonnaies gibt es eine ganze Reihe von weiteren Reisetipps, Reise-Hacks und Urlaubs-Gadgets, mit denen du die Reise noch angenehmer gestaltest.

Pacsafe Venturesafe X40 im Test: einen Anti-Diebstahl-Rucksack kann man zum einen verschließen, zum anderen kann man ihn anschließen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Pacsafe Venturesafe X40 im Test: einen Anti-Diebstahl-Rucksack kann man zum einen verschließen, zum anderen kann man ihn anschließen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nackenkissen gegen Rückenschmerzen beim Fliegen, praktische Fotoausrüstung wie Stabilisatoren für Smartphones oder Smartphone-Gehäuse für Unterwasseraufnahmen beim Schnorcheln für die nächste Tour. Ein praktischer Reise-Hack ist zudem, mit einer App die Sprache des Reiselands schnell zu lernen. Auch eine Smartwatch im Urlaub kann sehr nützlich sein. Wer sich vor dem Abflug mit der nötigen Technik ausrüstet, kann im Urlaub unter Umständen noch viel mehr Spaß haben. Oder falls dir im Strandurlaub schnell langweilig werden sollte, hast du auch auf der Strandliege immer etwas zum Spielen.

Ähnliche Beiträge

Reiseportemonnaies – sichere Geldbeutel für den Urlaub ein Muss?

Mein ausführliches Fazit

Wie du siehst, ist es gar nicht so einfach, das passende Reiseportemonnaie auszuwählen. Es gibt eine Vielzahl von Reisegeldbeuteln für Damen und Herren, die sich nicht nur durch große Unterschiede in der Sicherheit und Handlichkeit, sondern auch in Verarbeitung und Qualität unterscheiden. Neben den typischen Geldbeuteln für den Urlaub im Geldbörsen-Format gibt es auch Taschen für Reisedokumente, diebstahlsichere Handtaschen und diebstahlsichere Rucksäcke.

Wer im Urlaub auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vor der Reise seine gewöhnlichen Taschen, die Zuhause genutzt werden, gegen entsprechend gesicherte Behältnisse austauschen und sich entsprechend am Urlaubsort vor Kriminellen schützen, die Wertsachen stehlen möchten – mittlerweile gehören dazu auch die elektronischen Daten von Bankkarten, Personalausweisen und Reisepässen.

Neben diesen Sicherheitsaspekten ist auch die Handlichkeit ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Reiseportemonnaies. Besonders Menschen, die im Urlaub aktiv und viel unterwegs sind, sind hier mit schlanken und hochwertigen Produkten sehr gut bedient.

Habt Ihr ein separates Reiseportemonnaie für den Urlaub? Oder wie handhabt Ihr das? Lasst uns an Euren Erfahrungen teilhaben und hinterlasst uns einen Kommentar!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 23.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert