Die Region Marsa Alam ist meiner Meinung nach eine der schönsten Gegenden in Ägypten. Unberührte Wüstenlandschaften, intakte Riffe und luxuriöse Hotels erwarten dich in dieser eher ruhigen und noch etwas weniger touristischen Destination. Inmitten dieser Idylle befindet sich das Hilton Marsa Alam Nubian Resort an der berühmten Bucht Abu Dabbab. Wir haben kürzlich drei Wochen Urlaub in diesem schicken Resort verbracht. Welches Annehmlichkeiten bietet das Hilton Marsa Alam? Welches sind die Stärken und Schwächen? Ich habe für dich alles Wissenswerte rund um dieses schöne Resort für dich zusammengestellt.
Es ist Anfang Dezember. Morgens um sechs Uhr lugt die Sonne langsam über den Horizont. Wir sitzen gemütlich mit unserem Kaffee auf dem Balkon und schauen uns dieses Schauspiel an. Drei Wochen lang jeden Morgen. Der geräumige Balkon unseres Zimmers im Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist eines meiner Highlights unserer gesamten Reise. Er ist so groß, dass er eher als Terrasse durchgehen würde – und der ideale Ort, um morgens ganz entspannt den Tag zu beginnen.
Und wenn man so in den Tag startet, kann der Urlaub nur unvergesslich werden. Oder? Ich hoffe, dass dir mein kleiner Erfahrungsbericht hilft, die richtige Wahl für deinen Urlaub in Marsa Alam zu treffen.
Eine ausgezeichnete Wahl?
Ich war mir während des Urlaubs und auch jetzt im Nachhinein sicher, dass wir mit dem Hilton eine ausgezeichnete Wahl getroffen haben. Ich werde später noch im Detail darauf eingehen, aber die Stärken überwiegen die Schwächen bei Weitem. Wir recherchieren vor Reisen immer ausgiebig nach Unterkünften – und das Hilton hat bei uns dieses Jahr gegen alle anderen Resorts in der Region Marsa Alam gewonnen.
Insbesondere die schöne Hotelanlage war mir sofort ins Auge gestochen, die mit ein- bis zweistöckigen, schneeweißen Gebäuden in der Art eines nubischen Dorfs gebaut ist. Das Resort ist eine echte Schönheit unter den Hotels in Marsa Alam, wie hoffentlich auf meinen Fotos deutlich wird.
Ideal für einen ausgedehnten Urlaub?
Und so kam es, wie es kommen musste: Wir hatten im Hilton Marsa Alam Nubian Resort einen ganz wundervollen Urlaub, der satte drei Wochen andauerte. Wir waren Tauchen und Schnorcheln mit dem Dive Center vor Ort, haben uns ausgiebig gesonnt und geschlemmt. Zudem kann man rund um das Resort ausgedehnt spazieren gehen.
Viele der Mitarbeiter des Hotels waren superfreundlich und wir haben uns wirklich gut verstanden. Insbesondere Mohamed Gelany, Rettungsschwimmer und Strandmanager, hat uns den Urlaub noch viel angenehmer gemacht und sich jeden Tag sehr um unser Wohl bemüht. Er hat sicher durch sein Engagement dazu beigetragen, dass unser Urlaub noch schöner geworden ist.
Was du über Ägypten wissen solltest
Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über das Land der Pharaonen
Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Schönste Regionen | Hotels | El Quseir | Makadi Bay | Marsa Alam | Safaga | Sharm El Sheikh | Soma Bay | Joggen | Tauchen | Schnorcheln | Tiere | Schildkröten | Haie | Delfine | Seekühe | Allgemeine Reiseinformationen
Ähnliche Beiträge
Unsere Erfahrungen mit dem Hilton Marsa Alam Nubian Resort
Unsere Erfahrungen mit dem Hilton Resort waren ausgesprochen positiv. Wie eingangs erwähnt, war unser Zimmer mit dem sehr großen Balkon und Meerblick wirklich ein Genuss. Ich hätte gerne noch mehr Zeit dort auf dem Balkon verbracht, aber der Tag war natürlich vollgepackt – von Tauchen und Schnorcheln hin zu Spaziergängen und Sonnen gab es immer etwas zu tun.
Es kommt keine Langeweile auf
Ich kann so viel sicher aus eigener Erfahrungen sagen: Man kann es drei Wochen lang im Hilton Marsa Alam Nubian Resort aushalten, ohne dass einem langweilig wird. Ich war häufig tauchen mit dem Blue Ocean Dive Center, dass sich unweit des Hotels in der Abu Dabbab Bucht befindet. Zudem kann man sich einfach die Schnorchelausrüstung schnappen und schnell ins Wasser springen.
Der Strand des Hilton ist allerdings etwas von der Badstelle entfernt. Da sich das Hilton im Naturschutzgebiet befindet, darf direkt am Hilton Strand nicht gebadet werden. Man muss erst einige Meter in Richtung Abu Dabbab Beach gehen, bevor man schwimmen und schnorcheln darf. Das wird auch sehr streng überwacht – was gut ist, schließlich ist Abu Dabbab ein Naturschutzgebiet.
Wunderschönes Riff im Naturschutzgebiet
Das wussten wir aber vorher – und da die Riffe rund um Abu Dabbab Naturschutzgebiet sind, sind sie auch besonders schön zum Tauchen und Schnorcheln. Eigentlich ist nahezu jeder, der beim Hilton am Strand war, ein oder mehrmals pro Tag ins Wasser gegangen, um zu schnorcheln. Man sieht dort unzählige Schildkröten, bunte Korallen und abertausende Fische. Und mit etwas Glück sogar eine Seekuh.
Unbedingt All Inclusive wählen
Was das Essen anbelangt, ist All Inclusive wärmstens empfohlen. Allein all die Kaffees und Colas, die wir jeden Tag getrunken haben, rechtfertigen das Vollprogramm. Einige Gäste übertreiben es leider etwas und fangen schon früh mit dem Alkohohol an – aber solche hat man ja überall. Ganz zu schweigen natürlich von drei täglichen Mahlzeiten und Snacks.
Stärken und Schwächen des Hilton Marsa Alam
Kommen wir nun zu unseren Einschätzungen des Resorts. Wie gesagt, wir waren drei Wochen vor Ort und konnten uns dementsprechend einen guten Überblick verschaffen. Besonders gut hat mir die Hotelanlage mit kleinen Gebäuden im nubischen Stil und vielen Pflanzen und Blumen gefallen. Die war wirklich etwas für das Auge – sowohl tagsüber als auch abends mit Beleuchtung.
Das zweite große Highlight ist die Bucht von Abu Dabbab. Einige Urlauber nehmen eine stundenlange Anfahrt in Kauf und kommen teilweise sogar aus Hurghada, um hier schnorcheln zu können. Völlig zurecht – denn die Riffe im Naturschutzgebiet sind wirklich prächtig. Alle Stärken des Hotels habe ich etwas weiter unten aufgelistet. Die Stärken des Resorts überwiegen die Schwächen meiner Meinung nach bei Weitem.
Stärken
- Wunderschöne Hotelanlage mit kleinen Gebäuden im nubischen Stil und vielen Pflanzen und Blumen.
- Eine der schönsten Buchten zum Schnorcheln – Abu Dabbab – direkt vor der Tür.
- Die À-la-carte-Restaurants bieten eine ganz ausgezeichnete Küche. Bei All Inclusive sind die Besuche (beliebige Häufigkeit) inbegriffen. Lediglich einige Gerichte und Wein sind dann aufpreispflichtig.
- Freundliches und hilfsbereites Personal – je länger wir vor Ort waren, desto besser haben wir uns mit vielen Angestellten verstanden.
- Grundsätzlich eine tolle Umgebung des Resorts mit der Bucht von Abu Dabbab. Man kann vor Ort direkt an der Küste sehr weitläufig spazieren gehen. Alles sehr sicher.
- Hauseigene Joggingstrecke in der Anlage für den täglichen Sport.
- Wir haben sechs Massagen gebucht, die sehr gut und günstig waren – 35 Euro pro einstündiger Massage (Listenpreis war 70 Euro, wir haben zwei Tage lang mit dem Verkäufer verhandelt).
Schwächen
- Die Beach Bar und das dortige Mittagessen haben durchaus Verbesserungspotential. Das haben wir in anderen Resorts schon deutlich besser erlebt. Zudem würde ich dringend empfehlen, eine T-Shirt-Pflicht beim Essen einzuführen. Die zahlreichen nackten Oberkörper waren recht unappetitlich.
- Das Essen im Hauptrestaurant schwankt – mal ist es sehr gut, mal eher weniger. Man findet aber gewiss immer etwas. Und positiv hervorheben muss man das Salatbuffet, das sehr reichhaltig ist. Du kannst dir immer einen leckeren Salat selbst zusammenstellen.
- Wenige Flüge direkt nach Marsa Alam; lange Anreise mit Auto oder Bus aus Hurghada.
- Relativ langer Weg zum Strand und noch längerer Weg zur Badestelle. Dafür steht jedoch zuverlässig ein Shuttlebus zur Verfügung. Wir sind dennoch immer zu Fuß gegangen, um ein paar Extrakalorien zu verbrennen. Der Weg vom Zimmer zur Strandliege dauerte etwa acht Minuten beim schnellen Gehen – das ist okay.
- Das Fitnessstudio hat mir nicht sonderlich gefallen – ich bin lieber täglich im Resort oder am Strand joggen gewesen.
- Das Internet war überall vorhanden – die Übertragungsraten jedoch sehr begrenzt. Eine App von 300 MB herunterladen dauerte etwa 10 Minuten.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Tabelle – Hotelinformationen auf einen Blick
Kategorie | Details |
---|---|
Hilton Marsa Alam Nubian Resort | Adresse: Al Qusair – Marsa Allam Road, km 97, Marsa Alam, Red Sea Governorate 84721, Ägypten Telefon: +20 65 3740060 Website: Hilton Marsa Alam Nubian Resort |
Ort | Marsa Alam |
Lage & Umgebung | – Am Strand mit geschützten Korallenbänken (kein Zugang zum Wasser) – Shuttle zum 300 m entfernten Badestrand – 30 km vom Flughafen Marsa Alam |
Strand „Hotel Beach“ | – Sand, naturbelassen, Bucht, privat – Shuttletransfer ohne Gebühr (Januar – Dezember) – Liegestühle ohne Gebühr |
Highlights | – Traumhafte Blicke auf das Rote Meer – Vielseitige kulinarische Angebote |
Unterkunft | – Check-in ab 14:00 Uhr, Check-out bis 12:00 Uhr – Eröffnung: 2011, Letzte Komplettrenovierung: 2011 – Rezeption 24 Std., Geldwechsel, Hotelsafe ohne Gebühr – 4 Pools, Gartenanlage, Sonnenterrasse – Internet: WLAN/WiFi ohne Gebühr, Internetterminal ohne Gebühr – Wäscheservice, Concierge, Gepäckservice – Parkmöglichkeiten ohne Gebühr |
Zimmer | – Anzahl Zimmer: 395 – Ausstattung: Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV, Bad/Dusche, Föhn – Verschiedene Zimmerkategorien verfügbar |
Essen & Trinken | – Verpflegungsangebote: All inclusive – Restaurants: 4 (verschiedene Küchenstile) – Bars: 7 |
Sport & Fitness | – Fitnessraum, Beachvolleyball, Tischtennis – Wassersport gegen Gebühr (Tauchen, Schnorchelausflüge) |
Wellness | – Ayurvedazentrum, Massagen, Beauty-/Kosmetikcenter |
Unterhaltung | – Erwachsenenanimation, Sportanimation, Shows, Live Musik, Darts, Billard |
Für Kinder | – Kinder/Babypool, Kinderclub, Kinderanimation, Spielzimmer, Spielplatz, Minidisco |
Entfernungen | – Flughafen Marsa Alam: 30 km (Fahrzeit ca. 25 Min.) – Flughafen Hurghada: 220 km (Fahrzeit ca. 3 Std.) – Stadtzentrum Marsa Alam: 32 km (Fahrzeit ca. 30 Min.) – Luxor: 360 km (Fahrzeit ca. 4 Std.) – Hurghada City Center: 220 km (Fahrzeit ca. 3 Std.) |
Für wen ist das Hilton Marsa Alam geeignet?
Ich würde das Hilton Marsa Alam Nubian Resort in erster Linie Tauchern, Schnorcheln und Strandurlaubern empfehlen. Die Blue Ocean Tauchbasis unter ägyptischer Leitung hat mir sehr gut gefallen. Wer es einfacher haben möchte, schnappt sich einfach Flossen und Tauchmaske und kann in der gesamten Bucht von Abu Dabbab schnorcheln. Ich fand auch den von Palmen gesäumten Strand des Hotels unheimlich schön und gepflegt.
Strandurlauber werden sich hier ebenfalls sehr wohlfühlen, insbesondere bei der ausgezeichneten Betreuung durch die Beach Boys. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass man nicht direkt ins Wasser gehen kann. Vom Hilton Strand muss man noch einige Meter weiter bis in die Bucht von Abu Dabbab gehen. Wir wussten das vorher und es hat uns nicht gestört.
Als Hilton Gast kann man sich auch kostenlos auf eine Strandliege in der Mitte der Bucht direkt bei der Badestelle legen – allerdings dann auf eigene Gefahr, was Wertsachen anbelangt.
Nicht geeignet ist das Resort definitiv für Gourmets. Das Essen im Hauptrestaurant schwankt zwischen gut und okay. Das Essen mittags in der Beach Bar ist nicht so. Das Essen in den À-la-carte-Restaurants ist sehr gut, aber auch nichts für allerhöchste Ansprüche.
Annehmlichkeiten und Einrichtungen im Hilton Resort
Vieles habe ich ja schon erwähnt und vorweggenommen, aber das Hilton Marsa Alam Nubian Resort hat wirklich einiges zu bieten und unserer Meinung ein ausgezeichnetes Hotel, in dem man viel Freude haben kann.
Zimmer
Ich habe vor Ort den Eindruck gewonnen, dass die meisten Zimmer wirklich schön sind. Nahezu alle Zimmer haben einen Gartenblick, Poolblick oder Meerblick. Es gibt keine Zimmer, die ich gesehen habe, die nach hinten raus sind und „Bergblick“ haben.
Unser Zimmer war mit Kingsize Bett, Klimaanlage und einem riesigen Balkon mit Meerblick ausgestattet. Der Balkon war mein Highlight des Zimmers. Den Fernseher haben wir nicht benutzt. Ansonsten gibt es einen Kühlschrank und Wasserkocher. Auf dem Zimmer ist zudem ein WLAN Router vorhanden.
Restaurants & Bars
Zu den Restaurants habe ich schon einiges gesagt. Insgesamt gibt es vier Restaurants – das Hauptrestaurant „Marsa“ sowie das Fischrestaurant „Amasis“, das orientalische Restaurant „Breeze Oriental“ – mein Lieblingsrestaurant – und den Italiener Noba. Zudem gibt es die Bar in der Lobby, einen Nachtclub und drei Poolbars.
Die Themenrestaurants haben mir sehr gut gefallen. Insbesondere das orientalische Restaurant hat wirklich eine ausgezeichnete Küche in einem angenehmen Ambiente am Pool. Im Hauptrestaurant war die Leistung ein wenig abhängig von der Tagesform – man hat aber immer was gefunden. Und als All Inclusive Gast kann man praktisch jeden Tag À-la-carte essen.
Strand
Der relativ kleine Strand des Hilton Marsa Alam ist nicht direkt am Resort, wie meistens üblich, sondern ist über einen von Büschen gesäumten Weg zugänglich. Dort erwarten dich Liegen mit Sonnenschirmen und Windschutz, wie man sie aus Ägypten kennt.
Zudem befindet sich dort eine Beach Bar, das Fischrestaurant, eine Filiale der Blue Ocean Tauchbasis, die Handtuchausgabe und eine Saftbar.
Pools
Das Resort verfügt über insgesamt vier Pools – einen Hauptpool, einen Pool mit kleinem Strand für Kinder sowie zwei weitere, kleinere Pools. Die Poolanlagen sind grundsätzlich sehr ansprechend gestaltet und fügen sich sehr schön in das Hotel ein. Bei unserem Besuch im Dezember war lediglich der Pool mit Strand beheizt.
Dementsprechend war dieser Pool auch am stärksten besucht. In den anderen Pools war ich auch schwimmen, die sind jedoch eher erfrischend. Etwas gewöhnunsbedürftig ist die zwei Mal wöchentlich stattfindende Schaumparty – das war jetzt nicht so unser Ding.
Wellness & Spa
Das Spa befindet sich in einem älteren Gebäude des Hotels, in dem auch das Fitnessstudio liegt und wir von Planet Spa betrieben, die als externer Dienstleister die Spas in vielen Hotels in Ägypten betreiben.
Die Massagen sind zu empfehlen – sie sind wirklich gut und günstig. Sauna und Hammam werden in einer Art mobiler Kabine angeboten. Einen speziellen Pool im Spa gibt es nicht.
Service
Der Service und die Freundlichkeit der Angestellten war wirklich ganz ausgezeichnet. Je länger wir da waren, desto besser haben wir uns mit vielen der Mitarbeiter verstanden.
Ganz besonders um uns verdient gemacht haben sich Mohamed Gelany vom Strand und unser Zimmermann Moataz Ramadan – schöne Grüße, just in case, dass ihr bei eurem Urlaub auf sie trefft.
Umgebung & Aktivitäten
Du kannst beim Hilton Resort Marsa Alam unheimlich viel unternehmen, sodass dir nicht langweilig wird. Die beliebtesten Aktivitäten sind Tauchen und Schnorcheln. Du kannst die ganze Bucht auf eigene Faust durchschnorcheln – Maske und Schnorchel nach Möglichkeit selbst mitbringen.
Für Taucher gibt es die Padi-Five-Star-Tauchbasis Blue Ocean, die sich in der Mitte der Bucht von Abu Dabbab befindet. Ich war einige Male mit der Basis tauchen und bin sehr begeistert. Wenn du Aktivitäten an Land unternehmen möchtest, kannst du mit Kamelen und Pferden reiten, eine Quadtour machen oder bei Blue Ocean sogar eine weitere Tour in die Wüste buchen.
Bewertungen von anderen Gästen
Normalerweise zeige ich an dieser Stelle immer die Online-Bewertungen über ein Hotel auf. Beim Hilton Marsa Alam ist uns jedoch ein besonderes Phänomen aufgefallen: Wir haben vor Ort erstaunlich viele Wiederholungsgäste getroffen, die das Hotel schon mehrere Male besucht haben. Einige waren acht bis 15 Mal in diesem Hotel und haben von diesem Haus geschwärmt. Das spricht meiner Meinung nach für sich. Und auch wir würden dieses Hotel sofort wieder buchen. Unsere Erfahrung ist äußerst positiv gewesen.
Und auch im Internet sind die Kundenbewertungen sehr gut: Das Hotel hat 4,6 von 5 Sternen bei Google, 4,5 von 5 bei TripAdivsor, 8,8 von 10 bei booking.com und 5,4 von 6 Punkten bei HolidayCheck. Das Hotel hat also sowohl bei den Gästen vor Ort als auch bei den Bewertenden im Internet einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Meine Bewertung des Hilton Marsa Alam
Ich schließe mich ebenfalls den positiven Bewertungen an. Wir hatten vor Ort einen wunderschönen Urlaub. Deshalb vergebe ich 9 von 10 Punkten für dieses Resort. Die Stärken des Hotels überwiegen die Nachteile bei weitem – wir waren drei Wochen vor Ort und waren wirklich traurig, als es ins kalte Deutschland zurück ging. Das ist für mich immer das beste Zeichen, dass es wirklich schön war.
Reisebilder – Eindrücke aus dem Hilton Marsa Alam Nubian Resort
Nachfolgend habe ich für dich einige Bilder von unserer Reise ins Hilton Marsa Alam Nubian Resort zusammengestellt, damit du einen Eindruck vom Hotel bekommen kannst.

Hotels, Resorts & Ferienunterkünfte – Erfahrungen & Bewertungen
Wir haben uns im Laufe der letzten Jahre viele ausgezeichnete Hotels und Resorts angeschaut – und ich bin mir sicher, dass wir mit unserer Erfahrung und dem Fachwissen Unterkünfte fundiert bewerten können. Nachfolgend habe ich dir eine Liste mit Hotels und Resorts (alphabetisch nach Ländern) zusammengestellt, die ich bereits besucht habe und über die ich nach einem Hotelurlaub einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Derzeit ist die Liste bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde die Tabelle nach und nach mit allen Hotels und Resorts ergänzen, in denen wir zuletzt residiert haben.
Land | Region | Hotel |
---|---|---|
Ägypten | Marsa Alam | Hilton Marsa Alam Nubian Resort |
Three Corners Fayrouz Resort | ||
Sharm El Sheikh | Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh | |
Makadi Bay | Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay | |
Soma Bay | Mövenpick Resort Soma Bay | |
El Quseir | Mövenpick Resort El Quseir | |
Malediven | allgemein | Malediven Resortinseln Liste |
Baa Atoll | Coco Palm Dhuni Kolhu | |
Nord Malé Atoll | Coco Bodu Hithi | |
Mauritius | allgemein | Mauritius Hotels Liste |
Trou aux Biches | Casuarina Resort & Spa Mauritius | |
Österreich | Tirol | Hotel Alte Post Fieberbrunn |
Wien | 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier | |
Portugal | Madeira | Quinta Do Lorde Resort & Marina Madeira |
Spanien | Kanaren | Hotel Cordial Mogán Playa |
Kanaren | Route Active Hotel Teneriffa | |
Mallorca | Hotel Cala Fornells | |
Thailand | Phuket | Baan Krating Resort Phuket |
Koh Lipe | Pitiusas Beach Resort |
Ähnliche Beiträge
Hilton Marsa Alam Nubian Resort – ideal für den Urlaub in Ägypten?
Mein Fazit
Das Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist ein wunderschönes Resort in einer der schönsten Regionen Ägyptens. In Marsa Alam ist es deutlich ruhiger als weiter nördlich rund um Hurghada. Das Hotel selbst befindet sich in einer unheimlich tollen Anlage mit Palmen, Blumen und gepflegtem Rasen.
Was ich sehr positiv finde: Es gibt eigentlich keine schlechten Zimmer. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse und einen angenehmen Ausblick. Das Essen ist insgesamt gut – man findet immer etwas. Der größte Vorteil des Hotels ist die Lage an der Bucht von Abu Dabbab, die wirklich ein Magnet für Schnorchler und Taucher ist.
Mein Fazit ist deshalb eindeutig: Das Gesamtpaket stimmt bei diesem Hotel. Und wir werden ganz sicher auch wieder einmal Urlaub in diesem schönen Haus machen. Wenn du im Urlaub Sonne, Strand, Meer und Erholung suchst, ein bisschen was erleben willst und gut Essen möchtest, bist du im Hilton Marsa Alam Nubian Resort genau richtig.
Unser Besuch im Hilton Marsa Alam war komplett selbst bezahlt. Alle Einschätzungen über das Hotel sind unabhängig entstanden. Alle Angaben über das Resort habe ich nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Warst du bereits in Marsa Alam oder gar im Hilton Marsa Alam Nubian Resort? Welche Eindrücke hast du gewonnen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare