Beste Reisezeit für Phuket – mein Erfahrungsbericht

von

Phuket ist eines der schönsten Reiseziele in Thailand. Die abenteuerliche Insel erwartet dich mit traumhaft schönen Stränden, Palmen, köstlichem Thai Food und gastfreundlichen Einheimischen. Doch wann ist die beste Reisezeit für Phuket? Lohnt sich vielleicht ein Besuch in der Regenzeit? Ich habe für dich die wichtigsten Informationen zur idealen Zeit für den Urlaub auf der paradiesischen Insel zusammengestellt.

Der Himmel verdunkelt sich, innerhalb von Minuten ziehen dichte, dunkle Wolken auf – und plötzlich fängt es an zu gießen wie aus Eimern. Das geht jetzt schon seit Tagen so. Und gestern hat es sogar den ganzen Tag von morgens bis abends durchgeregnet. Die Regenzeit auf Phuket ist für Sonnenanbeter kein Geschenk. Deshalb stellen sich viele vor ihrer Reise auf die abenteuerliche Insel die Frage: Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?

Die Antwort ist durchaus ein Stück weit subjektiv. Ich habe mit Menschen gesprochen, die stören sich am Regen in der Monsunzeit überhaupt nicht. Und andere regen sich schon auf, wenn in der Trockenzeit nur ein kleines Wölkchen vor die Sonne zieht.

Beste Reisezeit ist Geschmacksache

Die Frage ist also vorab, wie wir die beste Reisezeit definieren. Die beste Reisezeit für Phuket ist meiner Meinung nach dann, wenn es eher trocken und oftmals sonnig ist. Zudem sollte es während der idealen Zeit für einen Urlaub nicht allzu schwül sein – das heißt, die Luftfeuchtigkeit sollte moderat sein. Und selbstverständlich sollte die Wassertemperatur des Meeres bei angenehmen Temperaturen liegen. Ich denke, auf diese Definition der besten Reisezeit können wir uns einigen.

Was du über Phuket wissen solltest

Meine Erfahrungsberichte über die berüchtigte Abenteuerinsel

Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Big Buddha | Elephant Sanctuary | Strände | Ya Nui Beach | Freizeitaktivitäten | Roller fahren | SUP | Baan Krating Resort | Reiseinformationen | Beste Reisezeit | Anreise

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Ähnliche Beiträge

Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?

Folgen wir meiner Definition der idealen Urlaubszeit, kann man diese für Phuket sehr genau bestimmen. Die beste Reisezeit für Phuket ist in der Regel zwischen Mitte Dezember und Ende März. In diesen Monaten ist das Wetter meist sonnig und trocken, was ideale Bedingungen für Strandbesuche, Tauchen und andere Outdoor-Aktivitäten bietet.

Ich habe die Regenzeit auf Phuket erlebt – und bin kein Fan. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich habe die Regenzeit auf Phuket erlebt – und bin kein Fan. Foto: Sascha Tegtmeyer

Du kannst deine Ausflüge und Aktivitäten relativ zuverlässig planen, weil das Wetter stabil ist. Diese Zeit von Dezember bis Ende März ist auch als die „kühle“ Jahreszeit bekannt, obwohl die Temperaturen immer noch sehr warm sind und deutlich über 30 Grad Celsius liegen.

Regenzeit von Mai bis Oktober

Von Mai bis Oktober wiederum herrscht auf Phuket die Regenzeit, mit häufigeren und stärkeren Regenfällen sowie höherer Luftfeuchtigkeit. Während dieser Zeit kann es zu Unterbrechungen von Outdoor-Aktivitäten kommen, weil es gewittert oder stark regnet. Aber es gibt auch weniger Touristen und oft günstigere Preise.

Klimatabelle Phuket

In der folgenden Klimatabelle kannst du sehr schön die Anzahl der Regentage und Sonnenstunden im jeweiligen Monat erkennen – und da wird sehr deutlich, dass es auf Phuket zwischen Januar und März die meisten Sonnenstunden und wenigsten Regentage gibt – das ist die beste Zeit für eine Reise auf die Insel.

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar32,7 °C6928 °C
Februar33,6 °C3929 °C
März33,9 °C7929 °C
April33,8 °C12830 °C
Mai32,9 °C19630 °C
Juni32,4 °C20530 °C
Juli32,1 °C20629 °C
August32 °C20529 °C
September31,7 °C22529 °C
Oktober31,4 °C25629 °C
November31,7 °C18729 °C
Dezember31,9 °C11828 °C
Alle Angaben ohne Gewähr.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Beste Reisezeit für Phuket – mein Erfahrungsbericht

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!

Ähnliche Beiträge

Die beste Reisezeit für Phuket – wirklich nur Geschmacksache?

Ich habe selbst schon mit dem Motorroller im strömenden Regen auf Phuket gestanden und bin vom Strand vor einem heraufziehenden Gewitter geflüchtet. Das war nicht unbedingt eine angenehme Erfahrung. Deshalb würde ich dir empfehlen, die Hauptsaison für den Urlaub zu wählen. Der starke Regen im Oktober und November kann teilweise schon sehr störend sein und deine Tagesplanung regelmäßig durcheinanderwirbeln.

Ich kann dir nur aus meiner Sicht nur sagen: Die beste Reisezeit für Phuket ist und bleibt die Trockenzeit. Du hast angenehmes, warmes und trockenes Wetter, während die Luftfeuchtigkeit moderat ist. Du kannst deine Ausflüge viel besser planen, weil du nicht befürchten musst, vor einem Regenguss flüchten zu müssen.

Warst du bereits auf Phuket oder planst deine erste Reise auf die Insel? Welche Zeit würdest du wählen – Trockenzeit und Hauptsaison oder vielleicht sogar die Regenzeit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert